Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zu warm für Winterruhe???

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zu warm für Winterruhe???

    Guten Tag,

    meine Agame hat sich zurückgezogen und steht fast senkrecht am Felsen zur Winterruhe. Das Licht ist bereits komplett aus. Allerdings steht das Terrarium im Wohnzimmer und wir heizen im Winter mit Holz. Somit sind ab nachmittags Temperaturen um 23-24 Grad. Regeln kann ich das Ganze nicht, entweder brennt der Kamin oder nicht, und da ich abends nicht unbedingt frieren möchte bleibt mir keine andere Lösung.
    Sind die Temperaturen nicht viel zu hoch für die Winterruhe???
    Sie hat auch noch durchgehend die Augen offen und schaut ganz erwartungsvoll zur Scheibe ob nicht doch etwas Fressbares ins Terrarium geschoben wird.

    Was soll ich nun tun?

    Sie ruhen lassen bei den Temperaturen oder lieber wieder etwas Licht anschalten um die Winterruhe zu überbrücken?

    Vielen Dank für die Antworten
    und ganz liebe Grüße

    Kerstin
    Liebe Grüße

    Kerstin

  • #2
    Hallo,
    23 bis 24 Grad halte ich für zu warm!
    21 Grad sind eigentlich die Obergrenze.
    Wenn die Bartagame doch noch sehr wach ist, dann würde ich langsam
    Licht und Temperatur wieder nach oben fahren und die Winterruhe abbrechen.
    Für das nächste Jahr solltet ihr euch dann einen geeigneteren Platz suchen.
    Der Stoffwechsel des Tieres kann nicht richtig runterfahren und es wird großen Hunger haben, weil es ja ständig mehr Kalorien verbraucht als wenn es wirklich wintern würde!

    Kommentar


    • #3
      Hallo

      ich würde nicht wieder Hochfahren, nimm das Tier stecke es in eine Box ( z.B. Styropor) und bringe sie an eine Kühlere Stelle, z.B. Keller

      da das Tier sich schon selber zurückgezogen hat, will es auch eine Winterruhe

      LG

      Anja

      Kommentar


      • #4
        Zitat von marieI Beitrag anzeigen
        21 Grad sind eigentlich die Obergrenze.
        Auch das ist noch zu warm... Besser unter 18°C.

        Kommentar


        • #5
          Unserer zieht sich bei ca. 22 Grad zurück. Jetzt liegt er wieder bei 19 bis 20 Grad und schläft absolut ruhig!
          Wobei schlafen nicht das richtige Wort ist, denn Bartagamen halten keinen Winterschlaf sondern eine Winterruhe. Und da sind Temperaturen von 18 bis 21 Grad niedrig genug. Es kann auch durchaus passieren, dass die Tiere zwischendurch mal durchs Terrarium wandern. In der Regel ziehen sie sich aber schnell wieder in die kühlste Ecke zurück.

          Kommentar


          • #6
            Vielen Dank für die Antworten...

            Allerdings bin ich mir jetzt unsicher was ich machen soll.

            Da die Bartagame noch nicht die Augen zu hat und noch immer interessiert guckt sobald jemand am Terrarium vorbei geht, denke ich, ich werde die Winterruhe dieses Jahr nicht durchziehen und ganz langsam wieder das Licht anmachen und demnächst wieder Futter anbieten. Für nächstes Jahr kommt sie in den Keller.

            Okay, dass ich das natürliche Verhalten verändere habe ich verstanden, kann sonst noch irgendetwas mit ihr geschehen wenn sie keine Winterruhe hält?

            Sie wollte letztes Jahr partout nicht in Winterruhe, kratzte so lange an die Scheibe bis ich das Licht wieder hoch regelte, da war nix mit Ruhe, überhaupt nix.

            Liebe Grüße

            Kerstin
            Liebe Grüße

            Kerstin

            Kommentar


            • #7
              Also wäre es jetzt zum zweiten mal KEINE Winterruhe???

              ZITAT aus der FAQ:

              11. Muss eine Winterruhe eingehalten werden?

              Ja, eine Winterruhe bei Bartagamen ist immer einzuhalten. Begründungen, warum die Winterruhe ein MUSS ist:
              In der Natur wurde im physiologischen Lebenslauf bei wechselwarmen Tieren die Winterruhe vorgesehen, um die kalte und futterarme Jahreszeit zu überstehen.
              Die Herzfrequenz und die Atmung werden extrem heruntergefahren und der Energieverbrauch auf ein Minimum reduziert.
              Sie ist unverzichtbar für ein intaktes Immunsystem, für ein korrektes Wachstum und einen ausgewogenen Hormonhaushalt der Tiere.

              LG

              Anja

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Kerstin Beitrag anzeigen
                Sie wollte letztes Jahr partout nicht in Winterruhe, kratzte so lange an die Scheibe bis ich das Licht wieder hoch regelte, da war nix mit Ruhe, überhaupt nix.
                Wie auch, bei 24°C im Wohnzimmer....

                Kommentar


                • #9
                  ich kann Dir nur von meinen Kleinen Rackern erzählen, sie machen ja gerade die 1. Winterruhe und ich auch...die Tiere sind bei uns im Büro und da wird es am Nachmittag ab und an max. 21,5 Grad warm, die meiste Zeit hat es allerdings unter 21 Grad und Nachts zwischen 19-20 Grad. Bisher ruhen alle 3 friedlich, schlafen viel und haben auch nix abgenommen, so denke ich dann doch, dass die Temperatur noch OK geht, denn wenn Sie noch nicht richtig ruhen würden, dann wären sie ja auch leichter geworden und unruhig... Sie sind nun fast 4 Wochen schon bei gänzlicher Dunkelheit, wir haben allerdings einen Teppich über das Terrarium gelegt, dass es dort auch dunkel bleibt...bewegt hat sich so gut wie keine die letzten Wochen, aber wenn ich frisches Wasser gebe machen sie schon alle die Augen auf, sie könnten ja was verpassen :ggg:

                  Nächste Woche haben Sie es endlich geschafft und es wird wieder heller und dann gibt es auch wieder Futter, hoffe, sie fressen mir nicht meine Finger mit vor lauter Gier beim 1. Mal

                  Kommentar


                  • #10
                    Liebe Anja,

                    vielen Dank, aber ich habe das Ganze natürlich auch gelesen.

                    Liebe Sabine,

                    das Tier stand letztes Jahr in einem Raum der nie über 19 Grad hatte und sie wollte trotzdem nicht ruhen. Ich habe da genau nach den Angaben des DGHT´s gehandelt. Ich kann sie ja nicht zwingen zum Ruhen. Es waren alle Voraussetzungen erfüllt, doch die Kleine wollte partout nicht...

                    Guten Morgen Svenchen,

                    ich habe auch ein dunkeles Badelaken über das Terrarium gelegt. Habe gestern durchgehend die Temperatur beim Ruheplatz im Terrarium gemessen. Da das Teil an einer Außenwand steht (ist mein Vorteil) wurden den Abend eine Höchsttemperatur von 21 Grad im Terrarium gemessen. Sie hat sich seit Tagen nicht mehr bewegt, aber die Augen sind geöffnet. Ich wechsele die Wasserschale täglich, dabei schaut sie mich an.
                    Ich denke, ich werde noch ein paar Tage abwarten und dann sehen wie sie sich verhält. Vielleicht schließt sie ja doch noch die Augen und ruht etwas (würde meiner sehr hohen Stromrechnung zu Gute kommen...*g*)

                    Trotzdem danke für alle Anregungen.

                    Liebe Grüße, Kerstin
                    Liebe Grüße

                    Kerstin

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von svenchen Beitrag anzeigen
                      ich kann Dir nur von meinen Kleinen Rackern erzählen, sie machen ja gerade die 1. Winterruhe und ich auch...die Tiere sind bei uns im Büro und da wird es am Nachmittag ab und an max. 21,5 Grad warm, die meiste Zeit hat es allerdings unter 21 Grad und Nachts zwischen 19-20 Grad. Bisher ruhen alle 3 friedlich, schlafen viel und haben auch nix abgenommen, so denke ich dann doch, dass die Temperatur noch OK geht, denn wenn Sie noch nicht richtig ruhen würden, dann wären sie ja auch leichter geworden und unruhig... Sie sind nun fast 4 Wochen schon bei gänzlicher Dunkelheit, wir haben allerdings einen Teppich über das Terrarium gelegt, dass es dort auch dunkel bleibt...bewegt hat sich so gut wie keine die letzten Wochen, aber wenn ich frisches Wasser gebe machen sie schon alle die Augen auf, sie könnten ja was verpassen :ggg:

                      Nächste Woche haben Sie es endlich geschafft und es wird wieder heller und dann gibt es auch wieder Futter, hoffe, sie fressen mir nicht meine Finger mit vor lauter Gier beim 1. Mal
                      Ähm...warum denn nur 6 Wochen Winterruhe? Dann hättet ihr euch das gleich sparen können, der Effekt ist doch ziemlich fürn Allerwertesten.

                      Und ich kenne viele, die einen Zusammenhang zur Temperatur herstellen konnten - je kühler, desto ruhiger die Tiere und v.a .auch desto länger die Winterruhe. Darüber kannst du mit deinen paar Wochen keine Aussage treffe

                      Denn Temperaturzusammenhang sieht man ja trotzdem bei dir: Glaub mir, bei niedrigeren Temperaturen wacht kein Tier jedesmal auf, wenn Wasser gewechselt wird

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Magicmaus Beitrag anzeigen
                        Ähm...warum denn nur 6 Wochen Winterruhe? Dann hättet ihr euch das gleich sparen können, der Effekt ist doch ziemlich fürn Allerwertesten.

                        Und ich kenne viele, die einen Zusammenhang zur Temperatur herstellen konnten - je kühler, desto ruhiger die Tiere und v.a .auch desto länger die Winterruhe. Darüber kannst du mit deinen paar Wochen keine Aussage treffe

                        Denn Temperaturzusammenhang sieht man ja trotzdem bei dir: Glaub mir, bei niedrigeren Temperaturen wacht kein Tier jedesmal auf, wenn Wasser gewechselt wird
                        sie sind nur deswegen recht kurz in der Winterruhe, weil sie da erst 5 Monate alt waren, beim 1. Mal soll man doch noch nicht die volle Zeit machen....

                        Meine machen zwar auch kurz die Augen auf, wenn ich den Teppich wegnehme zum Wasserwechseln, aber sie schliessen sie auch wieder dann schnell..zudem bin ich vielleicht kein Paradebeispiel, aber ich kann ja nur von meinen 1. Erfahrungen reden und diese mitteilen, daher hab ich auch nur die Aussage zu meinem Eindruck wiedergegeben.
                        Zuletzt geändert von Peter Fritz; 06.12.2007, 16:59.

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Kerstin Beitrag anzeigen
                          Guten Morgen Svenchen,

                          Sie hat sich seit Tagen nicht mehr bewegt, aber die Augen sind geöffnet. Ich wechsele die Wasserschale täglich, dabei schaut sie mich an.

                          Liebe Grüße, Kerstin
                          macht sie denn die Augen erst auf, wenn Du das Tuch weggenommen hast oder sind die schon offenen wenn Du aufmachst..meine machen sie erst so nach 30 Sek. durch das Licht kurz auf und dann kann es sein, sie gucken mir mal zu oder sie ignorieren mich einfach und pennen weiter..wichtig ist doch schonmal, dass sie sich nicht mehr bewegt, es ist ja kein Winterschlaf, sondern eine Winterruhe, die die Bartis einlegen...

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von svenchen Beitrag anzeigen
                            sie sind nur deswegen recht kurz in der Winterruhe, weil sie da erst 5 Monate alt waren, beim 1. Mal soll man doch noch nicht die volle Zeit machen....
                            Sagt wer? Stimmt nicht. Meinst du, in Australien wird es für die Jungtiere früher wieder warm?

                            Zitat von svenchen Beitrag anzeigen
                            Meine machen zwar auch kurz die Augen auf, wenn ich den Teppich wegnehme zum Wasserwechseln, aber sie schliessen sie auch wieder dann schnell..
                            Denkst du, dass das dann von wirklicher Erholung zeugt, wenn sie so leicht wach zu kriegen sind?
                            Zuletzt geändert von Peter Fritz; 06.12.2007, 17:00.

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Magicmaus Beitrag anzeigen
                              Denkst du, dass das dann von wirklicher Erholung zeugt, wenn sie so leicht wach zu kriegen sind?
                              das denke ich schon, denn sie ruhen ja und turnen nicht durchs Terrarium ....

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X