Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bartagamenjungtier sehr aggressiv

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bartagamenjungtier sehr aggressiv

    Hallo,

    wir haben ein 8 Monate altes Bartagamenjungtier, dass sehr aggressiv ist.
    Es hat alles schon vor 6 Monaten angefangen. Als wir ihn bekommen haben haben wir ihn nach einiger Zeit zu unserem Wurf Jungtieren gesetzt, alles klappte erst gut und nach ca. 2 Wochen fing er an die anderen, ohne Vorwarnung, zu attakieren. Also mussten wir ihn seperat setzten da keinerlei Vergesellschaftungsversuche fruchteten. Inzwischen ist das Tier 8 Monate alt und attakiert auch unsere Hände, wenn wir das Terrarium zum reinigen, füttern etc. öffnen müssen. Das Geschlecht konnten wir bis jetzt nicht bestimmen, da es mal so und mal so aussieht.
    Er wirkt auch manchmal recht angespannt und ängstlich.
    Er hatte vor ca. 3 Monaten Kocziedien und wurde erfolgreich dagegen behandelt.
    Ach ja, er sitzt jetzt in einem 1,20 x 0,80 x 1,00 m Terrarium mit HQI und Wärmespot sowie UV-Beleuchtung.

    Kennt jemand ein solches Verhalten bei Bartagamen und könnte sich dies im Alter beruhigen oder ist dies eher unwarscheinlich?

    Danke im Vorraus und ich Wünsche allen frohe Weihnachtstage.
    Rebecca

  • #2
    Hallo,

    ich sag mal: Gratulation zu eurem Wildfang! Ist doch schön, wenn Reptilien noch wild sind.

    Gruß Manu

    P.S. Ein Jungtier ist er nicht mehr, schon längst subadult und sollte sich daher eigentlich auch in Winterruhe befinden...

    Kommentar


    • #3
      Ich habe auch so ein Exemplar, aber noch viel jünger, ca. 3 Monate alt. Habe Anfang Oktober 2 Jungtiere von ca. 4 Wochen angeschafft. Die beiden vertragen sich sehr gut, aber wenn nur einer ans Terrarium kommt faucht der Kleinere richtig und wenn man reinfasst hat man ihn im Finger hängen. Bisher finden wir das recht witzig, tut ja auch noch nicht weh.
      Ich versuche so wenig wie möglich ans Terrarium zu gehen und wenn ich dran bzw. rein muß gibt es immer was zu fressen, einfach damit er lernt das die Hand eigentlich nur Gutes bedeutet. Ich denke es ist auch schon etwas besser geworden.
      Ich habe drei erwachsene Exemplare, die waren von Anfang an total zutraulich, sind sofort auf die Hand geklettert wenn man ins Terrarium gefasst hat.
      Der große Unterschied: die 3 Großen kamen direkt vom Züchter, wurden liebevoll aufgezogen, während die beiden Kleinen aus dem Zoohandel sind.
      Ja, ich weiß, eigentlich kaufe ich auch nicht im Handel, aber sie taten mir so leid und wären garantiert gestorben! Ich wollte Futtertiere holen und mußte etwas warten weil der Lieferer zu spät gekommen war und die Tiere noch nicht ausgepackt waren. Also bin ich gucken gegangen...Riesenfehler!!!. Tja, da saßen 2 Winzlinge, angeblich 4 Wochen alt, viel zu klein und mit Hautresten überall. Beim Kleineren war die Schwanzspitze schon nekrotisch.Ich bin dann zur Kasse um drauf hin zu weisen, aber keiner war zuständig. Schließlich haben sie mir einen jungen Mann von vielleicht 17 Jahren geschickt, der angeblich die Fische und Terrarientiere pflegt. Ich habe ihm gesagt das die Tiere viel zu kalt und zu trocken gehalten werden und das sie mal lauwarm gebadet werden müssen um die alte Haut los zu werden. Er wollte das veranlassen, aber als ich eine Woche später wieder kam hatte sich nichts geändert, außer das sie ziemlich schlapp wirkten. Ich hab mich furchtbar aufgeregt und war auch nicht wirklich nett und man bot mir nach einigem hin und her an, sie mitzunehmen...für 40€ das Stück. Nach langem hin und her und drohen mit Tierschutz hab ich dann beide für 25€ mitgenommen.Inzwischen sehen sie ganz gut aus,fressen auch, sind aber meiner Meinung nach immer noch viel zu klein,wiegen 15 und 19 g, von ursprünglich 7 und 9 g. Der Kleine ist fast immer dunkel gefärbt während der Größere inzwischen einen leichten Rotstich kriegt.

      Ich drücke dir die Daumen das du deinen halbwegs hin kriegst, über Futter geht bei Bartagamen doch fast alles.

      Grüße aus Lippe

      Heidi

      Kommentar


      • #4
        Hi!
        Mich würde eigentlich nur interessiern wie dein Terrarium aussieht??
        Wo genau ist denn der Eingang für deine Hand? Hast du die Öffnung vorne bzw. an der Seite? Dann kann es daran nicht liegen..
        Wenn du die Öffnung aber oben hast, also immer von oben reingreifst, dann kann es durchaus sein, dass deine Bartagame denkt, deine Hand wäre ein Greifvogel oder ein anderer natürlicher Feind, daher könnte es dann sein, dass sie bzw. er sich einfach nur währen will.....

        LG

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          ich habe auch so einen flotten Kerl im Terrarium zur Einzelhaltung. Der ist im Allgemeinen ziemlich auf Zack, geht sofort auf meine Hand los, wenn ich Wasser und Futter wechsel und die Häufchen entferne. Ab und zu stellt er auch den kleinen Bart auf. Das allererste Mal, als er in das Becken zog, öffnete ich auch das Terra zum Reinigen und schwupps hatte ich eine fauchende Anstecknadel am Pulli. :ggg:
          Ehrlich gesagt, ich mag ihn so garstig wie er ist, auch, wenn er sich ab und zu mal in meinen kleinem Finger festbeißt.
          Er ist ja immer in der Hoffnung, dass ich Futtertiere einsetze. Ganz relaxt ist er meistens erst so ab 17 Uhr. Da scheint ihm seine innere Uhr wohl zu vertickern, dass es definitiv nichts mehr zu fressen gibt.

          Die einzige, die unseren Amon nicht füttert,wenn sie nicht muss, ist meine Tochter Jasmin. Sie hat doch ganz schön Respekt.
          Dabei handelt es sich hier nur um eine Zwergbartagame.

          Kommentar


          • #6
            Hallo,

            die Öffnung des Terrariums ist Vorne und selbst wenn man manchmal nur am Terrarium vorbei geht springt er vor die Scheibe und haut mit dem Kopf dagegen. Ich habe schon einiges zur Beschwichtigung getan, es geht mir auch in ersterlienie darum dass es für das Tier ja kein erfülltes Leben ist und er Tag für Tag hohen Stress ausgesetzt ist.

            Gruss Rebecca

            Kommentar


            • #7
              Zitat von plumi Beitrag anzeigen
              Ich habe schon einiges zur Beschwichtigung getan...
              Was denn?

              Neugierige Grüße
              Sabine

              Kommentar


              • #8
                Also,
                ich habe zusätzlich die Seiten und Rückwände im Glasterrarium. verkleidet mit Styroporwänden, denn sein eigenes Spiegelbild macht einem Männchen mit Sicherheit auch zu schaffen.
                Folien kann man ebenfalls für eine gewisse Zeit nutzen, jedoch nicht von außen, weil das Spiegelbild bleiben würde. Für die Glasscheiben vorne habe ich allerdings auch keine Lösung.
                Am besten ist aber immer noch ein Holzterrarium, finde ich.

                Vielleicht gibt es hier noch andere Tipps, denn Probleme habe ich ja glücklicherweise mit unserem Macho nicht.
                Zuletzt geändert von Peter Fritz; 01.01.2008, 19:41.

                Kommentar


                • #9
                  Hallo,

                  das Terrarium hat nur Vorne Glasscheiben.
                  Zur Beschwichtigung haben wir ihm erstmal den Blickkontakt zu anderen Tieren genommen und ihn auch möglichst nicht gestört, wenn es nicht nötig war. Wenn man an das Terra musste, dann haben wir darauf geachte das wir keine schnellen und ruckartigen Bewegung gemacht haben. Dies ging dann 2 Monate so, aber es half nichts. Dann habe wir es mit viel Zei versucht. Das heisst wir haben uns immermal wieder vor das Terrarium gestellt und er wurde dann auch ruhiger. Aber sobald mann die Hand in das Terrarim stecken musste um Futter, Wasser etc. zu wechseln, ging es auch schon wieder los.
                  Ich kannte ein solches Verhalten bei Bartagamen bis jetzt noch nicht und bin mir einfach unsicher.

                  Gruss Rebecca

                  Kommentar


                  • #10
                    Ist schon eigenartig wenn er so agressiv ist.... er sieht das Terrarium als sein Revier an, das ist schon mal offensichtlich, habt ihr ihn auch schon mal rausgelassen, sprich: ein wenig auf dem Bett rumlaufen lassen?? Oder meint ihr, dass das noch mehr Stress für ihn wäre??
                    Ist ein ziemlich kniffliges Problem....
                    Oder das ist einfach sein Charackter, ein kleiner Fechdachs....da könnte man dann sowieso nix ändern....: :ups:

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Spike&Ginger Beitrag anzeigen
                      ... habt ihr ihn auch schon mal rausgelassen, sprich: ein wenig auf dem Bett rumlaufen lassen??
                      ... wozu soll das Deiner Meinung nach gut sein
                      AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                      www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                      "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Peter Fritz Beitrag anzeigen
                        ... wozu soll das Deiner Meinung nach gut sein
                        Frage ich mich auch :wall:

                        Kommentar


                        • #13
                          Na, vielleicht stehen in den australischen Wüsten und Steppen Betten rum und es gehört zu ihrem natürlichen Lebensraum...wer weiß :ggg:
                          Zuletzt geändert von Anna; 02.01.2008, 13:10. Grund: Reschtschreipung!!!

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Spike&Ginger Beitrag anzeigen
                            ...habt ihr ihn auch schon mal rausgelassen, sprich: ein wenig auf dem Bett rumlaufen lassen?? Oder meint ihr, dass das noch mehr Stress für ihn wäre??
                            ....
                            Da hat er definitiv nichts zu suchen, sie haben eine unheimliche Geschwindigkeit drauf, wenn sie stürzen, können sie sich übelste Verletzungen zuziehen. Im ach so tollen Verwandtenkreis ist so eine halbwüchsige Bartagame ums Leben gekommen, weil sie ziemlich blöd vom Bett abgerutscht ist beim Laufen und hat sich das Becken gebrochen. Soweit meine Info, genaueres kann ich natürlich nicht schildern. Dann kam noch die Gleichgültigkeit dazu. Krieg ich gleich Gänsehaut, wenn ich nur dran denke, das arme Tier.
                            Verstehe sowieso nicht, warum "Gott und die Welt" die Tiere auf dem Bett sitzen lassen. Ist doch kein Plüschtier. Die Umgebungstemperatur stimmt auch nicht.

                            Das Männchen braucht wie jeder Kerl bestimmt mal ein paar Weibchen zum Austoben, so ist das nun mal.

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Kathrina Beitrag anzeigen
                              Das Männchen braucht wie jeder Kerl bestimmt mal ein paar Weibchen zum Austoben, so ist das nun mal.
                              ... nu is aber gut, ja ...
                              AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                              www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                              "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X