Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zu Bartagamen von Gunther Köhler

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Frage zu Bartagamen von Gunther Köhler

    Hallo
    Bitte nicht steinigen,aber ich bin doch jetzt etwas verunsichert.

    Damit ich ich mir aureichende Grundlagenkentnisse über Bartagamen zulegen konnte, habe ich mir vor einiger Zeit auf viele Empfehlungen (von DGHT Altusern )das Buch "Bartagamen" von Gunther Köhler zugelegt.

    Nun da steht zB.Gelegentliche Gewichtskontrolle während der Winterruhe. Mir wurde gesagt ,Unsinn.

    OK auch Köhler ist nicht vollkommen.

    Nun steht da aber auch,das die WR mindestens 6 Wochen aber Idealerweise 2-3 Monate halten soll.

    Hier wird aber gepriesen das 4-5 Monate vollkommen OK sind.

    Ich hoffe ihr seid mir nicht böse wenn ich jetzt als 1 Jähriger etwas verunsichert bin.

    Womit liegt denn Köhler noch so alles falsch

    Gibt es noch andere brauchbare Lektüre ?

    Gruß Norbert

    Edit;Hatte mich verschrieben nicht 5-6 ,ich meinte 4-5 Monate Sorry
    Zuletzt geändert von Witti; 11.01.2008, 21:11.

  • #2
    Also, ich bin ja auch noch nicht lange dabei, aber ein Tier, das 5-6 Monate mit schlafen verbringt, gehört doch nicht ins Haus, oder? Total schön, so ein dunkles Terrarium

    In meinem Becken wird in der letzten Januarwoche das Licht wieder angefahren, dann hat unserer 11 Wochen geschlafen ... das sollte reichen ...

    Kommentar


    • #3
      Als alternative Lektüre kann ich "Bartagamen" von Marlies Busch sehr empfehlen.
      Ist zwar nicht ganz so ausfühlich geschrieben - aber trotzdem steht alles Wichtige drin!

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Marlak Beitrag anzeigen
        Also, ich bin ja auch noch nicht lange dabei, aber ein Tier, das 5-6 Monate mit schlafen verbringt, gehört doch nicht ins Haus, oder? Total schön, so ein dunkles Terrarium ...
        wieso?

        Tiere die 5-6 Monate schlafen gehören wirklich nicht ins Haus, meine sind im Keller
        und wenn dich das dunkle Terrarium stört, dann setzt du da solange andere Tiere rein, die in den Keller gehen, wenn die 1. Gruppe ausgeschlafen hat
        genial gelle

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Marlak Beitrag anzeigen
          dann hat unserer 11 Wochen geschlafen ... das sollte reichen ...
          sprach der Zweibeiner...............

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Marlak Beitrag anzeigen
            dann hat unserer 11 Wochen geschlafen ... das sollte reichen ...
            Zitat von Smaragd Beitrag anzeigen
            sprach der Zweibeiner...............
            Hallo Esther,

            mit 11 Wochen entspricht es ungefähr der Angabe in Wells, R.W. (1971): Hibernation - Bearded Dragons. - Herpetofauna, 3(1):4-6 von 2,5 Monaten.
            Vier Monate oder mehr mögen gehen, aber ob es unbedingt sein muss....

            Gruß

            Peter
            Zuletzt geändert von Peter M. Müller; 12.01.2008, 00:27. Grund: del "A"

            Kommentar


            • #7
              Ich hab mir die drei Monate als Ziel gesetzt, zumal der Lumpe bei mir eingezogen ist und direkt schlafen gegangen ist ... aber 3 Monate deckt sich mit dem, was ich am häufigsten lesen konnte ... und ich will Ihn endlich mal sehen !!

              Und ich habe gar keinen Keller

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Marlak Beitrag anzeigen
                Ich hab mir die drei Monate als Ziel gesetzt, zumal der Lumpe bei mir eingezogen ist und direkt schlafen gegangen ist ... aber 3 Monate deckt sich mit dem, was ich am häufigsten lesen konnte ... und ich will Ihn endlich mal sehen !!

                Und ich habe gar keinen Keller
                DU willst ihn endlich mal sehen? Meinst du, er ist auch so scharf darauf dich zu sehen? Och nö....

                Ich finde 3 Monate auch ok, aber deine Argumentation ist nicht gerade der Hit. Immerhin gehts ja um das Wohlergehen des Tiers, nicht um deines.

                Meiner hat bislang 3,5 bis 4 Monate geruht und ihm gehts gut.

                Gruß Manu

                Kommentar


                • #9
                  Ich bin ja froh das ihr euch so gerne über die Länge der WR Unterhaltet .wie in zig anderen Threads auch schon

                  Aber ich wollte eigentlich darauf hinaus ob Köhler nun glaubhaft ist oder nicht.

                  Da ja hier immer gegenteiliges behauptet wird von dem was im Buch steht.


                  Norbert

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Witti Beitrag anzeigen
                    Ich bin ja froh das ihr euch so gerne über die Länge der WR Unterhaltet .wie in zig anderen Threads auch schon

                    Aber ich wollte eigentlich darauf hinaus ob Köhler nun glaubhaft ist oder nicht.

                    Da ja hier immer gegenteiliges behauptet wird von dem was im Buch steht.


                    Norbert
                    Was ist das denn für eine Frage? Kein Buch ist unfehlbar und es wird in jedem Buch irgendjemand andere Erfahrungen gemacht und eine andere Meinung haben. Köhler und Co. haben sicher eines der besten Bücher zum Thema Bartagamen rausgebracht, an dem es nicht so viel zumzumäkeln gibt. Aber in manchen Punkten eben doch - siehe Dauer der Winterruhe. Ob du nun ihm folgst oder anderen Haltern/Autoren....deine Sache.

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Witti Beitrag anzeigen
                      Ich bin ja froh das ihr euch so gerne über die Länge der WR Unterhaltet, wie in zig anderen Threads auch schon
                      Aber ich wollte eigentlich darauf hinaus ob Köhler nun glaubhaft ist oder nicht. Da ja hier immer gegenteiliges behauptet wird von dem was im Buch steht.
                      Hi Norbert,
                      Jede Veröffentlichung beruht auf
                      a) eigene Erfahrungen
                      b) Zitate aus anderen (guten?) Quellen
                      c) möglicherweise/dummerweise Hörensagen

                      So viel du ließt, ein Forum befragst, oder zu Züchtern direkt gehst, es könnten zu Abweichungen kommen.
                      Abweichungen von was?
                      Wer hat nun "Die Wahre Aussage", nach der sich alle zu richten haben?
                      Puh......
                      nimm 10 gute Bücher und 10 Züchter, deren Aussagen vergleiche und dann schaff dir deine Wahrheit durch Beobachtungen und Erfahrungen im Umgang mit den Tieren selbst.

                      Genügt dir nicht, du brauchst eine Bibel?

                      Lass die sagen meine Informationen sind der Weisheit letzter Schluss und schon kannst du unbesorgt durchs Leben wandeln
                      Amen:ups:

                      Esther

                      Kommentar


                      • #12
                        Danke Esther
                        Eine nette gut erklärte Antwort ,wie ich es von dir gewohnt bin

                        da ich ja hier nun schon fast ein Jahr mitlese kann ich mir schon immer ungefähr denken wer hier was antwortet
                        Mit "was" meine ich nett ,höflich oder gereizt ,zickig .

                        Norbert

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X