Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wieviele Tiere und welche Terrariumart??

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Also ich finde man kann über die Terrariengröße diskutieren bis man schwarz wird, weil wie schon erwähnt, sich die Tiere in der freien Wildbahn am wohlsten fühlen und es doch keinem von uns möglich ist z.B. sein Wohnzimmer mit Sand aufzufüllen und als Terrarium einzurichten. Ich finde das Wort Tierquäler hier eher unpassend, weil ich als Halter es meinen Tieren so angenehm und naturnah wie möglich gestalten will, auch wenn es einem nicht immer gelingt aus welchen Gründen auch immer.
    Jedenfalls erwarte ich persönlich so eine Einstellung von jemandem, der sich Haustiere gleich welcher Art zulegt.
    Mein Terrarium habe ich so konzipiert, dass ich ohne Probleme noch etwas in die Höhe und Länge bauen kann.Nachteilig ist hier dann halt nur das neue Beleuchtungskonzept, dass ich mir überlegen muss, aber ich denke das kriegt man auch in den Griff.

    So und jetzt habt euch wieder lieb!
    :wub:

    Kommentar


    • #17
      Zitat von Flexilexi Beitrag anzeigen

      So und jetzt habt euch wieder lieb!
      :wub:
      WAS in einem Forum:ggg:

      Kommentar


      • #18
        Man kanns auch übertreiben, Esther. Wenn in fast jedem Buch was von der KRL-Regelung steht und ein Halter danach geht und ein 150x80x80 Terrarium anbietet (was gewissermaßen noch "großzügig" [man achte auf die "" bitte!] ist, da lange nicht alle Tiere eine KRL von 25 cm erreichen), aus welchen Gründen auch immer, dann ist er ganz gewiss kein Tierquäler. Ich habe auch dieses Wort bewusst in "" gesetzt, weil es schwer wiegen kann.

        Ich denke, mit der Angabe der Mindestgröße ist auch klar erkenntlich, dass das eben das Minimum ist.

        Natürlich kann man schreiben, dass man die Erfahrung gemacht hat, dass dieses Mindestmaß nicht ausreicht, aber jemanden, der diesem immer wieder propagierten Maß folgt, gleich so zu bezeichnen, wie du es getan hast - bitte, das muss doch nicht sein!

        Manu

        Kommentar


        • #19
          Zitat von Magicmaus Beitrag anzeigen
          Wenn in fast jedem Buch was von der KRL-Regelung steht und ein Halter danach geht und ein 150x80x80 Terrarium anbietet , aus welchen Gründen auch immer, dann ist er ganz gewiss kein Tierquäler.
          Bevor ich jetzt doch gelyncht werde noch mal mein Beitrag und ich unterstreich mal, weil ihr ja bekanntlich ein wenig Probleme habt, mir immer zu folgen
          Zitat von Smaragd Beitrag anzeigen
          ich bezeichne einen als Tierquäler, der wissentlich ein kleines Terrarium den Tieren baut, obwohl ihm mitgeteilt wurde, dass sich die Tiere in einem größeren viel wohler fühlen.
          Handeln nach besten Wissen und Gewissen, aber bitte nicht vorsätzlich materiell!
          Erweiter ich das nun, bezugnehmend auf deinen Beitrag, so steht in einem Buch eine Empfehlung, die schlimmstenfalls den Standart KRL übernommen hat. Mit etwas Glück hat der Autor sich aber eine eigene Meinung geleistet und diesen Standart als falsch deklariert und seine Vorstellung von MINDESTGRÖßE erwähnt.

          Hat er allerdings noch dazu geschrieben, dass er selbst seine Mindestgröße als noch zu wenig betrachtet, und nach eigenen Erfahungen und sonstigen Beobachtungen eine Größe von XXX zum Wohl der Tiere realistischer findet, und du dennoch, gerade noch so, die Mindestgröße deinen Tieren anbietest, dann bezeichne ich das als grobe ........

          Ist der ganze Satz zu verstehen? ich weiß, etwas zu lang für Leute, die eh kaum lesen
          Zuletzt geändert von Smaragd; 14.01.2008, 14:13.

          Kommentar


          • #20
            Hi!

            Mal was vor der Anschaffung!

            Ich habe mal gelesen das Terrarium sollte erhöht stehen,reichen da 30-40 cm aus oder gibt es Richtwerte?
            Was ist bei Bartagamen wichtiger, die Fläche ist ja klar aber auch die Höhe, weil sind ja Bodenbewohner eigentlich?
            Kann man das Terrarium hinter eine Türe stellen, diese ist im normalfall immer geschlossen und somit wird dem Tier die Sicht nicht verdeckt?
            Wenn man am Abend die Beleuchtung runterfährt, aber in diesem Raum trotzdem Licht anhat bzw. Fernsehenschaut, macht das dem Tier dann was aus (weil in diesem Raum wäre der beste Platz dafür und ich hätte es eigentlich auch immer im Blick)?
            Was braucht man im normalfall alles an Lampen?

            Gruß

            Fenrirswolf
            Zuletzt geändert von Peter Fritz; 15.01.2008, 18:47.

            Kommentar


            • #21
              Zitat von Fenrirswolf Beitrag anzeigen
              Hi!

              Mal was vor der Anschaffung!

              Ich habe mal gelesen das Terrarium sollte erhöht stehen,reichen da 30-40 cm aus oder gibt es Richtwerte?
              nein, gibt keine Richtwerte. Man nimmt im allgemeinen an, dass in Brusthöhe, dass Tier weniger Stress durch Handhabung hat. Vögel sind nun mal die Fressfeinde.
              Ist eine einseitige Argumentation, aber es gibt sicher auch in Australien Schlangen, demzufolge könnte das Feindbild auch der Bodenbereich sein.

              Ich habe sowohl als auch Terrarien. Ein Raum hat eine Terrarienwand, da beginnen nun mal die unteren auf dem Boden.
              Wichtig ist wohl die Handhabung und die kannst du in Körperhöhe oder im Bodenbereich übertreiben oder minimal halten.
              Was ist bei Bartagamen wichtiger, die Fläche ist ja klar aber auch die Höhe, weil sind ja Bodenbewohner eigentlich?
              sowohl als auch
              Grundfläche so groß es geht
              Höhe möglichst 100, da die Beleuchtung problemlos anzubringen ist und dem Tier somit mehr Wärmebereiche und Bewegungsfläche angeboten werden kann
              Kann man das Terra hinter eine Türe stellen, diese ist im normalfall immer geschlossen und somit wird dem Tier die Sicht nicht verdeckt?
              ja
              Wenn man am Abend die Beleuchtung runterfährt, aber in diesem Raum trotzdem Licht anhat bzw. Fernsehenschaut, macht das dem Tier dann was aus (weil in diesem Raum wäre der beste Platz dafür und ich hätte es eigentlich auch immer im Blick)?
              neija,
              ist imTerrarium dunkel und kalt, veranlasst das die Tiere zu schlafen. Was sie außerhalb dieses Bereiches noch registrieren und was sie in dieser Ruhephase stört,

              ich würde scherzhaft antworten, frag die doch mal, die immer die Meinung ihrer Bartagame einholen.
              Meine Terrarienzimmer sind ohne Fernseher und will ich meine Musik, gibt es gute Kopfhörer.
              Was braucht man im normalfall alles an Lampen?
              neeeeee, das überlass ich mal, wer es zum 1000 und 1.Mal wiederkauen will
              Esther

              Kommentar


              • #22
                Ich lese im moment das Buch "Bartagamen-Biologie,Pflege,Zucht,Erkrankungen"!
                Ist echt hilfreich, nur bei Vergesellschaftung schreiben die man soll die Tiere wenn möglich einzeln halten, aber im nächsten Absatz steht das man die Pogona vitticeps sehr gut als Pärchen halten kann!
                Woanders steht aber immerwieder das Paarhaltung nicht gut ist,weil das Männchen das Weibchen zusehr streßen würde mit seinem Sexualtrieb!
                Was stimmt denn nun, langsam seh ich nichtmehr durch?

                Gruß

                Fenrirswolf

                Kommentar


                • #23
                  Hi!

                  Eigentlich sagt man immer: Entweder ein Tier einzeln halten oder 1.2. Haltung, also ein Männchen zwei Weibchen.

                  Paarhaltung ist aus den bereits von dir genannten Gründen eher ungünstig.

                  Viele Halter praktizieren das trotzdem so und berichten wenig bzw. keine Probleme damit zu haben. Wie es dem Weibchen allerdings dabei geht kann aber sicher auch keiner von denen sagen...
                  Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum

                  Kommentar


                  • #24
                    Zitat von 6N_16V Beitrag anzeigen
                    Hi!

                    Viele Halter praktizieren das trotzdem so und berichten wenig bzw. keine Probleme damit zu haben. Wie es dem Weibchen allerdings dabei geht kann aber sicher auch keiner von denen sagen...
                    Ich habe auch mal berichtet das mein Männchen sein Weibchen bei der 1.1 Haltung nicht gestresst hat.
                    Nach einer weiteren Winterruhe sah das dann aber ganz anders aus. .

                    Ich will damit sagen das eine Haltung die in diesem Jahr/ diesem Monat gut geht, keine Garantie ist das es so bleibt.

                    Auch bei 1.2 Haltung kann es Probleme geben denn auch nicht selten kommen Weibchen mal miteinander nicht klar.
                    Oder das Männchen bedrängt trotz vorhanden sein eines 2 ten Weibchen nur eines massiv.

                    Wenn Gruppenhaltung dann sollte immer ein Ausweichbecken vorhanden sein.

                    Am sichersten fährt man aber nun mal mit Einzelhaltung.

                    Grüße
                    mirac
                    Agama lionotus dodomae
                    Agama lionotus lionotus
                    Agama agama
                    Stenodactylus sthenodactylus
                    Bunopus tuberculatus
                    Pog.vitticeps
                    Epicrates c.cenchria


                    1 -300 Insekten, 2-30 Säuger
                    . . und seid November 07 endlich "echte" ENZ bei den Agama. . .

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X