Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Suche einen neuen Partner für "Dong"

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Suche einen neuen Partner für "Dong"

    Hallo an alle zusammen!
    Ich habe mich heute hier neu angemeldet, weil ich mal ein paar Fragen habe!
    Ich habe mir im November zwei Bartagamen gekauft. Leider musste die eine ("Ding") vor Weihnachten eingeschläfert werden, weil sie einen Kloakenvorfall hatte.
    Jetzt habe ich einen Züchter gefunden der noch kleine Bartagamen hat und mir eins geben würde. Nun die Frage.

    Habe ein größeres Terrarium gekauft.
    Sollten meine Bartagame und der Neue dann zusammen in das neue Terrarium einziehen oder könnte ich meine Bartagame da schon mal "wohnen" lassen bis der Neue dann zu ihm kommt?. Zur Zeit lebt er noch in einem kleinen Terrarium was erstmal nur zum Übergang sein sollte bis wir ein Richtiges gefunden haben.
    Ich weiß ja nicht wie es bei den Bartagamen ist mit Revierverteidigung. Ob es daher besser ist sie zusammen in das neue Terrarium zu setzen oder ob es denen nix ausmacht.

    Gruß Wiebke
    Zuletzt geändert von wiebi; 15.01.2008, 10:29.

  • #2
    Hallo,

    in aller Kürze: Lass Dong allein. In der Natur sind sie Einzelgänger und nicht einsam, wie wir Menschen.

    Man könnte prinzipiell schon vergesellschaften, aber dazu muss 1. das Terrarium ausreichend groß sein und 2. das Geschlecht sicher - was in dem Alter eures Tieres noch nicht der Fall ist, was immer euch der Züchter auch erzählt.

    Gruß Manu

    Kommentar


    • #3
      Geschlechtsbestimmung

      Hallo,

      da das Stichwort Geschlecht geffallen ist hätte ich hier auch noch mal eine Frage:

      Wir haben gerade in Biologie Chromosomen und DNA und sowas gehabt.
      Da haben wir geleernt, das man das Geschlecht an den Chromosomen mit einem sogenannten Karyogramm bestimmen kann, da die männlichen Zellen ein Y statt einem X Chromosom haben.
      Wäre das auch bei Reptilien möglich um eine frühe Geschlechtsbestimmung zu haben?

      fG

      Kommentar


      • #4
        Zitat von wiebi Beitrag anzeigen
        .
        Sollten meine Bartagame und der Neue dann zusammen in das neue Terrarium einziehen oder könnte ich meine Bartagame da schon mal "wohnen" lassen bis der Neue dann zu ihm kommt?.
        Gruß Wiebke
        Tach, also das Beste ist wenn alle beide zusammen einziehen. Wie du schon sagtest, wegen der Revierbildung.

        Desweiteren hat die Magicmaus schon recht, Geschlechter! - bist du dir da sicher?

        Und nochwas, die Größe der 2 Tiere sollte auch nicht so weit auseinander gehen. Keine Ahnung wie groß dein neuer Nachwuchs ist aber wenn du im November schon eine gekauft hast ist das Tier ja schon ein wenig älter.
        Schreib mal wie alt und wie groß das Tier schon ist und das selbe für den Nachwuchs.
        Gruß Kiok1

        Kommentar


        • #5
          Zitat von kiok1 Beitrag anzeigen
          Tach, also das Beste ist wenn alle beide zusammen einziehen.
          ich korrigier mal:
          prinzipiell ist ein Neuzugang erst in ein Quarantänebecken zu überführen!

          Die Vergesellschaftung ist erst vorzunehmen, wenn beide Tiere frei von Parasiten und sonstigen unbekannten Krankheiten sind.
          Dies ist einzig die Entscheidung des Tierarztes
          Es muss immer ein Ausweichbecken bereit stehen, falls die Tiere wieder getrennt werden müssen. Ein Versuch sie zusammen zu führen, sollte nicht ohne Aufsicht erfolgen. Schlimmstenfalls sind die Tiere sofort zu trennen, oder es besteht die Möglichkeit ein Terrarium so zu unterteilen, dass zunächst nur Sichtkontakt besteht.

          Hab ich was ausgelassen?
          Leute es wurde durch Leichtsinn schon eine ganze Terrarienhaltung auf lange Sicht unmöglich, weil was in den Bestand eingeschleppt wurde.
          Auch für Bartagamen gelten die elementaren Hygienevorschriften.

          Esther
          Zuletzt geändert von Sabine Durante; 15.01.2008, 17:32.

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Smaragd Beitrag anzeigen
            ich korrigier mal:
            prinzipiell ist ein Neuzugang erst in ein Quarantänebecken zu überführen!

            Die Vergesellschaftung ist erst vorzunehmen, wenn beide Tiere frei von Parasiten und sonstigen unbekannten Krankheiten sind.

            Esther
            Ja oki das hab ich vergessen!
            Gruß Kiok1

            Ps.: Wie du siehst kurze, knappe und präzise Antworten liegen mir eben nicht!
            Zuletzt geändert von kiok1; 15.01.2008, 17:21.

            Kommentar


            • #7
              Hallo nochmal,

              gibt es keinen hier der mir die Frage beantworten kann?
              Würde mich schon interessieren....

              fG

              Kommentar


              • #8
                Ja, mich auch - aber die Antwort muss man wohl nem Biologen überlassen...

                lg
                Conny

                Kommentar


                • #9
                  Vielleicht stellst du deine Frage nochmal separat in der Plauderecke? Da lesen sicher mehr Leute mit als hier.

                  Grüße Sabine

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X