Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kranke Bartagame

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kranke Bartagame

    Hallo zusammen,

    Seit am Sonntag sind wir stolze Besitzer
    von 2 Bartagamen.
    Sie sollen 5 Jahre alt sein .
    Haben alles ink. Terrarium übernommen.


    Nun kommt mein Problem .
    Die eine hat sehr abgebaut wir sind natürlich sofort zu
    einem Facharzt gefahren der ihr nur 10 Prozent Change .
    Er sagt sie ist seit min.4 Wochen krank.
    Wir versuchen es trotzdem mit Stündlicher Fütterung und
    Vitamin Spritze.

    Dieser Arzt empfiehlt das wir den Sand gegen Gekochten Rindenmulch
    austauschen.
    Ist das in Ordnung.

    Wie sieht das mit den Vitaminen aus kann mir mal jemand
    eine Aufstellung geben was wann und wie viel verabreicht werden soll.

    Danke :

  • #2
    Zitat von 99robin Beitrag anzeigen
    Dieser Arzt empfiehlt das wir den Sand gegen Gekochten Rindenmulch
    austauschen.
    Ist das in Ordnung.
    Nein, das ist nicht in Ordnung. Wenn die dieses Zeug fressen, dürfte definitiv Feierabend sein ... Thema Darmverschluss und so ...
    so long,
    Peter
    AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
    www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

    "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      erzähl bitte mehr. Welches Geschlecht haben die Tiere? Wie groß und schwer? Wie groß ist das Terrarium, was ist an Beleuchtung drin, wann wurde das letzte Mal der Bodengrund gewechselt, was könnt ihr über Fütterung (inkl. Vitamine und Mineralien) erzählen etc. Alles was euch einfällt.

      Was genau hat der Arzt diagnostiziert und wie hat er untersucht? Kot auch?

      Gruß Manu

      P.S. Rindermulch niemals bei Bartagamen einsetzen bitte.

      Kommentar


      • #4
        Kranke Bartagame

        Also die Tiere sind seid 5 Jahren in diesen Terrarium.

        143*60*80 cm

        Der Arzt versucht sie erstmal aufzupepeln.
        Im Augenblick jede Stunde mit der Spritze Baby Gläschen.

        So meiner Meinung nach ist die Beleuchtung nicht ausreichend
        Es sind 2 Tageslichtbirnen mit 23 Watt , eine Wärmelampe über einem
        Stein wo der Wärmste Punkt ist.
        Dann ist der Strahler drin für 2 mal die Woche intensive Bestrahlung.
        Weiterhin ein Wärmestrahle der das Terrarium auf 25 grad an der Kältesten Stelle
        Hält.
        Bodenheizung ist in einem teil drin.
        Der Boden ist frisch mit Sand bedeckt.

        Kotuntersuchung wird Morgen bei beiden gemacht.

        Danke

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          die Bartagamen FAQs von diesem Forum hast du gelesen?
          Dann weißt du ja, dass das Terrarium zu klein ist und die Beleuchtung leider wirklich mehr als schwach..
          Suche mal in der Suchfunktion nach den Begriffen Beleuchtung T5, HQI, HCI und CDM-T und du wirst viele gute und günstige Tipps finden.

          Außerdem rate ich dir zu einem größerem Terarium (mind. 150x80x80) Marke Eigenbau. Auch dazu findest du hier sehr viele Tipps.

          Was für eine Krankheit hat das Tier? Wie lang hat er schon Erfahrung mit Reptilien? Ärzte sind leider meist nicht sehr gut über Haltungsbedingungen informiert - wird ja aber auch schwer bei der zu behandelnden Artenanzahl..

          lg
          Conny

          Kommentar


          • #6
            Also die Beleuchtung ist wie schon angedeutet absolut lächerlich. Dei FAQ hilft euch hier weiter...bitte das dort empfohlene ernst nehmen und befolgen.
            Stündliche Zwangsütterung ist bei einem stark geschwächten Tier akut lebensgefährlich. Bitte nicht öfter als einmal am Tag.

            Was für ein Babygläschen? Mit welchen Vitaminen/Mineralstoffen in welcher Konzentration angereichert? Hier kann man viel falsch machen!!!!!

            Wie waren die Blutwerte? Welchen Befund hat eine Kotprobe ergeben?
            Beides hätte der Arzt prüfen sollen.
            Was war überhaupt seine Diagnose?

            Warum meint Ihr, dass Euer Tierarzt reptilienkundig ist? Seine Anweisungen klingen nicht unbedingt danach? Wo wohnt ihr? evtl gibt es in der Nähe empfehlenswerte Vets.

            Es würde helfen, wenn Ihr Magicmaus´Fragen auch beantwortet


            Gruß

            Ingo

            Und um einen Tipp zur Zwangsfütterung und zum Aufpäppeln zu geben: Nehmt Karotten/kartoffeln/Rindfleisch Gläschen und rührt in ein Glas einen kleinen Teelöffel Weizenkleie, einen teelöffel Herpetal complete T und einen Teelöffel Herpetal Mineral.
            Davon gebt Ihr der Agame (ich gehe mal von mndestesn 40 cm Gesamtlänge aus) einmal täglich maximal 5 ml und spült mit ein paar Tropfen Wasser nach.
            Zweimal täglich bestrahlt Ihr das Tier senkrecht von oben aus ca 70 cm Abstand 30-40 Minuten mit einer Ultravitalux, aber so, dass die Agame bei Bedarf dem Lichtkegel entfliehen kann.
            Zuletzt geändert von Ingo; 17.01.2008, 09:51.
            Kober? Ach der mit den Viechern!




            Kommentar

            Lädt...
            X