Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wichtige Frage !!!!!!!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wichtige Frage !!!!!!!

    Hi,

    ich hab mal wieder eine Frage an euch!
    Also, meine 7 Monate alte Bartagame frisst am liebsten Karotte in kleinen Würfeln geschnitten. Zusätzlich zu einer guten Portion Grünzeug kriegt er jeden Tag 1 adulte Heuschrecke. Da er dieses Jahr nur eine leichte Winterruhe machen sollte, hab ich die Temperaturen nur ein wenig gesenkt!
    Nun mein Problem, er Kotet etwa jeden 2 manchmal auche 2 Tage hintereinander und man sieht noch ein paar unverdaute Stücken Karotte im Kot , ist das normal.

    Hier ein paar Fakten :

    Größe 36,9 cm
    KRL 17 cm
    Gewicht 130 g
    Temperaturen SPOT 43 °
    Sonst 22 °- 27°

    danke schon mal Nils

  • #2
    Hallo,

    Wenn du bereits auf Darmparasiten untersuchen lassen hast und nichts dabei rausgekommen ist ist das schon in Ordnung.
    Jede Bartagame hat ihren "eigenen" Kot.
    Aber ich würde trotzdem mal versuchen die Temperaturen unterm Spot auf 55°C zu bekommen!

    Eine "leichte" Winterruhe komme gar keiner Winterruhe gleich..
    Wie sah diese aus?

    lg
    Conny

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Fabian Beitrag anzeigen
      Da er dieses Jahr nur eine leichte Winterruhe machen sollte, hab ich die Temperaturen nur ein wenig gesenkt!
      Es gibt keine "leichte" Winterruhe. Entweder du hast Temperaturen, bei denen das Tier optimal funktioniert oder Temperaturen, in denen es optimal ruht. Alle Zwischenfuddeleien schaden dem Tier. Es frisst noch, kann aber nicht optimal verdauen. Oder es frisst nicht mehr, verstoffwechselt aber fröhlich weiter.
      Was du machst ist für das Tier so schonend wie dich nachts alle 20min aus dem Schlaf zu rütteln.

      Gruß
      Christina

      Kommentar


      • #4
        Hallo ,

        @ Cristina: Besser hätte man es nicht zusammenfassen können .




        " soll nur eine leichte Winterruhe machen " tönt nach menschlichen Beweggründen und die sind bei artgerechter Haltung fehl am Platze.

        . . .
        hab ich die Temperaturen nur ein wenig gesenkt!
        . . . und man sieht noch ein paar unverdaute Stücken Karotte im Kot , ist das normal ?
        Kannst du dir auch anhand der vorherigen Postings jetzt sicher selber beantworten

        Grüße
        mirac
        Agama lionotus dodomae
        Agama lionotus lionotus
        Agama agama
        Stenodactylus sthenodactylus
        Bunopus tuberculatus
        Pog.vitticeps
        Epicrates c.cenchria


        1 -300 Insekten, 2-30 Säuger
        . . und seid November 07 endlich "echte" ENZ bei den Agama. . .

        Kommentar


        • #5
          Ich weiß ja nicht ob einer von euch den Reptilienartzt Dr. Mutchmann aus Berlin kennt. Dieser Mann sagte nähmlich das ich die Temperaturen im Terrarium um 1-2 Grad senken sollte weil der kleine bis vor 1 Monat Kokzidien hatte. Er meinte dies würde die Echse ein wenig Erholung bieten, weil sie noch nicht genesen war um eine " Normale Winterruhe zu machen " !!

          MFG Nils

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Fabian Beitrag anzeigen
            Ich weiß ja nicht ob einer von euch den Reptilienartzt Dr. Mutchmann aus Berlin kennt. Dieser Mann sagte nähmlich das ich die Temperaturen im Terrarium um 1-2 Grad senken sollte weil der kleine bis vor 1 Monat Kokzidien hatte. Er meinte dies würde die Echse ein wenig Erholung bieten, weil sie noch nicht genesen war um eine " Normale Winterruhe zu machen " !!

            MFG Nils
            soweit ich weiß, ist dieser Dr. bei Exomed involviert ?

            Kommentar


            • #7
              @
              schmeckerl

              und findest du das eher nega oder positiv ??????

              Nils

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Fabian Beitrag anzeigen
                @
                schmeckerl

                und findest du das eher nega oder positiv ??????

                Nils
                weder-noch. Ich weiß es nur, weil ich seinen Namen auf der Rechnung von Exomed gesehen habe.

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Fabian Beitrag anzeigen
                  Ich weiß ja nicht ob einer von euch den Reptilienartzt Dr. Mutchmann aus Berlin kennt. Dieser Mann sagte nähmlich das ich die Temperaturen im Terrarium um 1-2 Grad senken sollte weil der kleine bis vor 1 Monat Kokzidien hatte. Er meinte dies würde die Echse ein wenig Erholung bieten, weil sie noch nicht genesen war um eine " Normale Winterruhe zu machen " !!

                  MFG Nils
                  Hi,


                  Im Grunde würde ich Dr. Mutchmann durchaus als kompetent einstufen und da er den genauen Zustand des Tieres am wohl besten kennt mich nach seinem Rat richten.

                  Trotzdem würde mich interessieren:

                  - Sagte er auch wie lange um nur 1-2 Grad senken ?
                  - Und rät er das Tier dieses Jahr überhaupt nicht mehr in WR zu schicken ?

                  Was mir immer wieder auffällt:
                  Viele geben die Kotproben erst ab wenn die Zeit der WR schon kurz bevor steht. Und häufig wirds dann sehr eng mit der Behandlung.

                  Grüße
                  mirac
                  Agama lionotus dodomae
                  Agama lionotus lionotus
                  Agama agama
                  Stenodactylus sthenodactylus
                  Bunopus tuberculatus
                  Pog.vitticeps
                  Epicrates c.cenchria


                  1 -300 Insekten, 2-30 Säuger
                  . . und seid November 07 endlich "echte" ENZ bei den Agama. . .

                  Kommentar


                  • #10
                    Morgen erstmal !!!

                    @ mirac
                    Dr. Mutschmann meinte das der kleine eine sachte Winterruhe machen sollte, die so 2 Monate dauern müsste. Die Kotprobe wurde von mir auf grund von zu langsamer Entwicklung eingeschickt.

                    Gruß Nils
                    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 27.01.2008, 12:59.

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo,

                      Das " sachte " kann ich nicht so richtig nachvollziehen.

                      Zumindest war ich bisher immer in dem Glauben entweder ganz oder gar nicht und alles andere schadet nur.
                      Erst bzw. nur eine richtig durchgeführte WR hat doch den Effekt des " erholens " des Tieres ?

                      Ich bin aber natürlich kein Tierarzt und möchte die Kompetenz nicht ohne weiteres anzweifeln.

                      Ich denke aber das es hier einige gibt die bei diesem Rat etwas ins grübeln kommen.

                      Was hat er zur Fütterung während dieser "sachten" WR gesagt ?
                      Sollst du die Beleuchtung reduzieren ?
                      Oder die 2 Monate über die Temperaturen nur um die 1-2 Grad senken ?

                      Wenn er aufgrund der Parasiten und der evtl. gestörten Entwicklung ( du deutetest das an ) zu gar keiner WR geraten hätte , könnte ich das eher nachvollziehen.
                      Hm. .

                      Wie genau er das meint und im Detail begründet würde mich schon ziemlich interessieren.

                      Grüße
                      mirac
                      Zuletzt geändert von Mirac; 27.01.2008, 21:02.
                      Agama lionotus dodomae
                      Agama lionotus lionotus
                      Agama agama
                      Stenodactylus sthenodactylus
                      Bunopus tuberculatus
                      Pog.vitticeps
                      Epicrates c.cenchria


                      1 -300 Insekten, 2-30 Säuger
                      . . und seid November 07 endlich "echte" ENZ bei den Agama. . .

                      Kommentar


                      • #12
                        Tag,

                        Also:

                        D. Mutchmann meinte das er wie gesagt die Temperaturen etwas senken würde und um dies zu tun gebrauch ich zwangläufig Watt schwechere, also dunklere Lampen.Er sagte zur Fütterung sollte ich zum aufpäppeln des Tieres erstmal mehr Tierisch füttern, was auch bald erfolg zeigte. Über die Nahrungsreduzierung währends der WR hat er aber nichts geäußert. Und es ist so das mein kleiner wirklich inaktiver war als sonst ( Versteckte sich usw.)
                        wonach er auch von selbst weniger aß !!! Herr Mutchmann meinte das diese halb Winterruhe das einzige an Erholung ist was ich dem kleinen bis auf weitere bieten kann.

                        Nils

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X