Hallo alle,
seit heute besitzen wir ein älteres Bartagamenpärchen. Die beiden sind seit 4 Jahren zusammen und wurden aus irgendwelchen Gründen die ich nicht näher kenne (neuer Freund?) abgegeben und sie verstehen sich bestens. Nun leben sie bei uns.
Die beiden haben heute eifrig das Terrarium erkundet und scheinen sich wohl zu fühlten. Da unser "Köhler" noch irgendwo in der Post steckt möchte ich folgende Fragen loswerden und bedanke mich im Vorraus für die Hilfe.
1) Wann soll gesprüht werden? Morgens, abends? Auch auf die Tiere direkt?
2) Heute haben sie nichts gefressen (ich habe am ersten Tag auch nicht wirklich damit gerechnet), aber mir fiel auf, dass ich nicht wusste in wie grosse Stücke ich die Möhre schneiden sollte. Ich hatte ausserdem Golliwoog-Blätter angeboten, reisst man die einzeln ab oder mehrere zusammen? Sind die morgen auch noch gut (also die Blätter, nicht die Möhre)?
3) Wo haben Eure Tiere die Futterschale, gibt es einen Lieblingsplatz?
4) Erkennt man (wie bei unseren Halsbandleguanen, die sich orange verfärben) ob das Weibchen trächtig ist?
5) Ich habe einen hohlen Rinden-Baumstamm, den das Weibchen gleich als Versteck auserkoren hat. Das ist doch okay, oder?
6) Wenn es mal Heuschrecken gibt (einmal die Woche reicht wie ich es verstanden habe, sonst berichtigt mich bitte), sollte ich die dann jedem Tier vor die Nase halten? Bei den Halsbandleguanen "schütte" ich einfach einen Becher voll ins Terrarium und die Tiere jagen selber.
7) Reicht es, dass nur ein Teil des Terrariums hoch genug bedeckt ist zum darin graben (ich haben grabfähigen Terrarienkies gekauft) für die Eiablagen oder zum Spass? Wie gross sollte dieser Bereich mindestens sein?
Danke!
Cara
seit heute besitzen wir ein älteres Bartagamenpärchen. Die beiden sind seit 4 Jahren zusammen und wurden aus irgendwelchen Gründen die ich nicht näher kenne (neuer Freund?) abgegeben und sie verstehen sich bestens. Nun leben sie bei uns.
Die beiden haben heute eifrig das Terrarium erkundet und scheinen sich wohl zu fühlten. Da unser "Köhler" noch irgendwo in der Post steckt möchte ich folgende Fragen loswerden und bedanke mich im Vorraus für die Hilfe.
1) Wann soll gesprüht werden? Morgens, abends? Auch auf die Tiere direkt?
2) Heute haben sie nichts gefressen (ich habe am ersten Tag auch nicht wirklich damit gerechnet), aber mir fiel auf, dass ich nicht wusste in wie grosse Stücke ich die Möhre schneiden sollte. Ich hatte ausserdem Golliwoog-Blätter angeboten, reisst man die einzeln ab oder mehrere zusammen? Sind die morgen auch noch gut (also die Blätter, nicht die Möhre)?
3) Wo haben Eure Tiere die Futterschale, gibt es einen Lieblingsplatz?
4) Erkennt man (wie bei unseren Halsbandleguanen, die sich orange verfärben) ob das Weibchen trächtig ist?
5) Ich habe einen hohlen Rinden-Baumstamm, den das Weibchen gleich als Versteck auserkoren hat. Das ist doch okay, oder?
6) Wenn es mal Heuschrecken gibt (einmal die Woche reicht wie ich es verstanden habe, sonst berichtigt mich bitte), sollte ich die dann jedem Tier vor die Nase halten? Bei den Halsbandleguanen "schütte" ich einfach einen Becher voll ins Terrarium und die Tiere jagen selber.
7) Reicht es, dass nur ein Teil des Terrariums hoch genug bedeckt ist zum darin graben (ich haben grabfähigen Terrarienkies gekauft) für die Eiablagen oder zum Spass? Wie gross sollte dieser Bereich mindestens sein?
Danke!
Cara
Kommentar