Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zur Temperatur im Terrarium

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Frage zur Temperatur im Terrarium

    Hallo,

    ich habe noch eine Frage zur Temperaturregelung im Terrarium??Ich wollte jetzt in mein 200cm langes Terrarium 2xHQI 70 watt 1xT5Zweierleuchtbalken
    80watt mit Röhren natürlich 1x Osram ultra vitalux 300 watt und 2x Wärmestrahler einsetzen. Reichen diese Lampen auch für die Grundwärme von 27-30°C aus oder brauche ich noch zusätliche Heitzmittel??

    Schon mal viele n Dank für eure Antworten.

    Mfg MM



  • #2
    Löle,
    das kann dir so pauschal keiner beantworten. Es kommt immer auf die Umgebungstemperatur an.
    Jedenfalls hört sich deine Beleuchtungsplanung schon recht gut an .
    Da hilft alles nix - einbauen und durchmessen.
    Gruß Karin

    Kommentar


    • #3
      Ok, das hab ich mier schon gedacht. Aber Fragen kost ja nichts.

      Mfg MM

      Kommentar


      • #4
        Sollte eigentlich schon klappen, kommt jedoch auch auf die entfernung der Lampen zum Terrarium Boden an! Also ich habe die gleiche Beleuchtung und es reicht. Habe mein Terrarium jedoch auch im Wohnzimmer! Wenn es an einem kälteren Ort steht reicht es e.v.t nicht!

        Kommentar


        • #5
          Hi,

          Kommt vor allem auch drauf an um was für eine Art Terrarium es sich handelt.
          Bei einem Styropor/Holz Eigenbau , also guter Isolierung, und normaler Raumtemperatur wirds reichen denke ich.

          Einbauen, mind. 1 - 2 Tage laufen lassen und dann messen.

          Grüße
          mirac
          Agama lionotus dodomae
          Agama lionotus lionotus
          Agama agama
          Stenodactylus sthenodactylus
          Bunopus tuberculatus
          Pog.vitticeps
          Epicrates c.cenchria


          1 -300 Insekten, 2-30 Säuger
          . . und seid November 07 endlich "echte" ENZ bei den Agama. . .

          Kommentar


          • #6
            Hallo,


            es sollte schon ein Eigenbau aus Holz sein in dem ich die Rück-und Seitenwände schon noch mit Styroporwänden verkleiden möchte, das ist ja auch besser für die Tiere weil sie dann ja mehr Bewegungsfläche haben.


            Danke

            Mfg MM

            Kommentar


            • #7
              Die Frage zur Temperatur wäre damit dann geklärt aber mal etwas anderes: Ich interresiere mich sehr für Red Gold Bartagamen und wollte nun mal fragen ob jemand von euch jemanden kennt der diese Farbform züchtet oder ob jemand von euch diese sogr selber züchtet.


              Mfg MM

              Kommentar


              • #8
                Hallo,
                da musst du mal bei Google Farbbartagamen eingeben,dann hast du schon eine große Auswahl an Züchtern.Musst nur noch schauen welcher in deiner Nähe liegt.

                Gruß Julian

                Kommentar

                Lädt...
                X