Hallo,
wir haben uns Anfang Dezember in Hamm drei Zwergbartagamen (alle da ca. 3 Monate alt) gekauft und jetzt macht uns die Kleinste davon sorgen. Sie ist ca. 7 cm groß und wiegt 8 g. Zum Vergleich ist unser Größter ca. 16 cm und wiegt 22 g.
Beim Kauf waren beide gleich groß und ungefähr gleich schwer.
Wir sind dann auch recht bald zum Tierarzt gefahren, haben sie durchchecken und die Kotprobe (Sammelprobe) untersuchen lassen.
Sie enthielt Kokzidien und Oxyuren gegen beides wurden die Bartagamen behandelt (wurde aber nicht besser mit dem Gewicht).
Also haben wir die Kleine separiert (Unterdrückung?!), da ich auch bei dem Größenunterschied angst bekommen hab.
Wisst ihr woran das liegen kann, dass sie nicht zunimmt? Oder bin ich wieder zu ungeduldig, da die Tiere ja erst seit zwei Monaten bei uns sind? Danke schonmal im Voraus.
Gruß Mupfel
P.S. Fressen tut sie gut, sowohl tierische als auf pflanzliche Kost
wir haben uns Anfang Dezember in Hamm drei Zwergbartagamen (alle da ca. 3 Monate alt) gekauft und jetzt macht uns die Kleinste davon sorgen. Sie ist ca. 7 cm groß und wiegt 8 g. Zum Vergleich ist unser Größter ca. 16 cm und wiegt 22 g.
Beim Kauf waren beide gleich groß und ungefähr gleich schwer.
Wir sind dann auch recht bald zum Tierarzt gefahren, haben sie durchchecken und die Kotprobe (Sammelprobe) untersuchen lassen.
Sie enthielt Kokzidien und Oxyuren gegen beides wurden die Bartagamen behandelt (wurde aber nicht besser mit dem Gewicht).
Also haben wir die Kleine separiert (Unterdrückung?!), da ich auch bei dem Größenunterschied angst bekommen hab.
Wisst ihr woran das liegen kann, dass sie nicht zunimmt? Oder bin ich wieder zu ungeduldig, da die Tiere ja erst seit zwei Monaten bei uns sind? Danke schonmal im Voraus.
Gruß Mupfel
P.S. Fressen tut sie gut, sowohl tierische als auf pflanzliche Kost
Kommentar