Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Futtermenge

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Futtermenge

    Hallo alle,

    wir haben ja ein Pärchen aufgenommen (bereits 4 Jahre alt) und nach einer Woche frage ich mich ob sie genug fressen, weil ich so überhaupt keine Vorstellung von den Mengen habe.

    Gefühlsmässig würde ich sagen sie fressen viel viel viel zu wenig.

    Also: Im Köhler steht ja alle 2-3 Tage einige Insekten, hier heisst es aber 1 mal pro Woche 1 Tier (Heuschrecke).

    Noch schlimmer ist es mit dem Grünfutter: Sie haben einen Golliwoog, den sie alle 2-3 Tage recht runtergefuttert haben (ich tausche dann gegen einen neuen). Ansonsten gibt es im Winter ja nicht so viel, also biete ich noch Kopfsalat, Karotte, Gurke und Rukkola an. Diese Sachen, die ja eigentlich das Hauptfutter darstellen sollen, fressen sie aber nur wenig.

    Ich versuche es mal zu beschreiben (täglich):
    Salat: Jedes Tier ein halbes handtellergrosses Blatt.
    Karotte: Jedes Tier eine 1-cm dicke Scheibe (kleingeschnitten)
    Gurke: Einmal rangegangen, dann nichts mehr.
    Rukkola: Scheinen sie garnicht zu mögen.

    Wieviel ist "richtig"? Ich wünsche mir jeden Tag den Frühling herbei, damit draussen was wächst, was ich verfüttern kann...

    Danke!
    Cara

  • #2
    Hallo
    Also ich wuerde mir an Deiner Stelle nochmal die Gruenfutterliste zu Herzen nehmen und gut durchlesen.
    Kopfsalat, Gurke und Moehre sind nicht wirklich die besten Gruenfutterpflanzen die es gibt und haben so gut wie keine Naehrwerte(Kopfsalat).
    Moehre fuehrt bei meinen zu Durchfall und Gurke durch den hohen Wassergehalt kann auch zu Durchfall fuehren.
    Es gibt noch soviel andere Dinge imWinter die man fuettern kann und in jedem guten Supermarkt an der Gemuesetheke bekommt, was nahrhafter ist und die Abwechslung macht es auch bei der Fuetterung.

    A.

    Kommentar


    • #3
      Hi, ich denke auch das man selbst im Winter mehr Abwechslung reinbringen kann! Ich habe ein sehr junges Tier (3monate),was dem Grünfutter noch nicht sehr verfallen ist aber die Abwechslung machts das er immer mehr probiert. Probiere aus und teste alles mögliche,Chicoree,Kräutertöpfe wie Petersilie und Basilikum,Feldsalat und gelegentlich Chinakohl,MöhrenGRÜN... Das alles gibts im Supermarkt,auch im Winter und beobachte was deine Tiere mögen.

      Kommentar


      • #4
        Hallo Cara,

        was hat denn der Vorbesitzer den Tieren gefüttert? Ist es möglich das herauszufinden? Vielleicht weiss er was sie für "Vorlieben" bzw Gewohnheiten sie haben?
        lg Laura

        Kommentar


        • #5
          Vielen Dank,

          die Liste habe ich natürlich, aber letzte Woche hatten wir nen üblen Krankenstand in der Familie und ich habe es erstmal mit den Sachen versucht, die wir zuhause hatten *und* die auf der Liste stehen. Ich habe auchnoch getrocknetes Futter aus dem Tierladen angeboten, aber da gehen sie garnicht dran.

          Aber da es ja so nicht weitergehen kann (habe ich ja selber gemerkt)! werde ich morgen hochwertigeseres Grünzeug besorgen.

          Mag mir trotzdem noch jemand was über die Menge sagen, die ein gesundes Tier wegputzt?

          Danke!
          Cara

          Kommentar


          • #6
            Genau 286 g Grünzeug am Tag Im Ernst, das kann man so nicht sagen, jedes Tier ist anders. Aber mehr als deine sicher schon.

            Wie ich es heute schon mal geraten habe: Einfach mal 2 Wochen das Lebendfutter komplett weglassen, die Grünzeugliste durchprobieren und nicht weich werden.

            @Katinka
            Lass den Feldsalat weitestgehend weg, der hohe Puringehalt kann zu Gicht führen.

            Gruß Manu

            Kommentar


            • #7
              @ Magicmaus, vielen Dank für die Info mit dem Feldsalat,hab das nicht gewusst.

              Kommentar


              • #8
                Hallo,
                da wir hier schon beim Futter sind ,frag ich doch gleich mal nach! Meine Bartagamen fressen seit langer Zeit weder Obst noch Gemüse,obwohl ich jeden Tag anbiete und auch wieder frisch nachlege.Nur auf Lebendfutter reagieren die total.Was kann ich da tun,dass sie auch wieder Geschmack an Grünes bekommen? LG Tina

                Kommentar


                • #9
                  Hab ich schon geschrieben:

                  Zitat von Magicmaus Beitrag anzeigen
                  Wie ich es heute schon mal geraten habe: Einfach mal 2 Wochen das Lebendfutter komplett weglassen, die Grünzeugliste durchprobieren und nicht weich werden.

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Magicmaus Beitrag anzeigen
                    Hab ich schon geschrieben:
                    Ok,dann werde ich das wirklich mal schweren Herzens durchziehn,denn ich finde auch,dass das Grünfutter sehr,sehr wichtig ist für die Tiere. LG Tina

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Magicmaus Beitrag anzeigen
                      Hab ich schon geschrieben:
                      Magic, ab welchem alter/größe würdest du das empfehlen?

                      Unser kleinster wiegt aufgrund vorangegangenem Parasitenbefall und Behandlung heut mit seinen knapp 6 Monaten grad mal 42 Gramm. Er wächst zwar und nimmt auch zu, aber seeeehr langsam (ca. 10 Gramm im Monat).
                      Und Grünfutter... naja, mal nen klein geschnittenes Blatt Ruccola oder Radiccio nimmt er, aber das war´s dann.
                      Bisher wollt ich den schmalen Hering aber nicht wirklich längers hungern lassen.
                      Dachte mir, zumindest mal so 50 Gramm sollte er mal auf die Waage bringen, bevor ich längers das Lebendfutter weglasse, aber vielleicht bin ich da auch übervorsichtig.
                      Er kriegt jeden Tag nen "Salatteller" mit Endiviensalat als Basis, dazu Radicchio, Zuchini, Chicoree, dazu mal Porree oder nen Stück Möhre, manchmal Ruccola.
                      TA meinte damals nach der Parasitenbehandlung dass er nun erstmal Gewicht zulegen sollte.
                      War letzte Woche mit ihm nochmal beim TA, der meinte der kleine sei klein, aber fit, gutes Skelett und Muskulatur usw...
                      Zuletzt geändert von spot; 09.02.2008, 20:40.

                      Kommentar


                      • #12
                        Glaube das kann man so pauschal nicht sagen. Aber wenn er jetzt wieder gesund und fit ist, würde ich das schon mal einige Tage riskieren.

                        Wie viel Lebendfutter bekommt er denn jetzt noch?

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Magicmaus Beitrag anzeigen
                          Glaube das kann man so pauschal nicht sagen. Aber wenn er jetzt wieder gesund und fit ist, würde ich das schon mal einige Tage riskieren.

                          Wie viel Lebendfutter bekommt er denn jetzt noch?
                          Naja, bis auf gelegentliche einzelne Fastentage (an denen er dann halt nix frisst soweit ich das beurteilen kann, ich sitze ja nicht immer neben dem Terrarium, aber wenn er da echt Grünfutter fressen sollte, ist es nicht der Rede wert) bekommt er am Tag so 4 mittlere Steppengrillen (die großen frisst er nicht, sind vielleicht einfach noch zu groß für ihn). Ich füttere mittlerweile die Grillen nachmittags in der Hoffnung dass er dann erstmal ans grüne geht, der denkt aber nicht dran.

                          Gelegentlich bekommt er mal nen Mehlwurm oder Mehlkäfer wenn ich ihn mal irgendwo herlocken will (z.b. wenn er in der Höhle sitzt und die Vitalux-Bestrahlung steht an), denn für die lässt er alles stehen und liegen, aber nie mehr als einen, das ist also echt eher nen leckerli und kein regelmäßiges Futter
                          Zuletzt geändert von Peter Fritz; 10.02.2008, 00:33.

                          Kommentar


                          • #14
                            Also 6 Tage die Woche? Wie groß ist er bei 42 g?

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Magicmaus Beitrag anzeigen
                              Also 6 Tage die Woche? Wie groß ist er bei 42 g?
                              der hat ne Gesamtlänge von vielleicht ca. 24 cm würde ich sagen. Hab grad mal versucht zu messen. Ist aber nur ca. können auch 23 oder 25 sein, er lag nicht komplett ausgestreckt da.
                              Er ist halt auch ziemlich dünn.
                              Also im Vergleich zu unseren anderen beiden, die gleich alt sind und 72 bzw. 66 Gramm wiegen. Er wohnt aber alleine in einem eigenen Terrarium.
                              Zuletzt geändert von Peter Fritz; 10.02.2008, 00:34.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X