Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrung mit unterkühlten(?) Eiern

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Erfahrung mit unterkühlten(?) Eiern

    Hallo,

    unser Weibchen (wir haben ja seit 2 Wochen ein 4 Jahre altes Pärchen) hat 19 wunderschöne Bilderbuch-Eier gelegt.

    Sie hat seit 2 Tagen gebuddelt, und heute morgen war alles wieder pikobello glattgedrückt. Da dachte ich mir schon was....

    Heute Mittag habe ich dann den Inkubator angeworfen und mich auf die Suche nach den Eiern gemacht. Leider hat Madame sie in die allerhinterste (sprich kälteste) tiefste Ecke gebuddelt, ich habe natürlich unten im Sand kein Thermometer aber da sind sicher nur 20 Grad gewesen über Nacht.

    Kann das noch was werden mit den Eiern oder ist es ehr hoffnungslos nach Eurer Erfahrung?

    Und noch eine Frage *öhöm*, im "Köhler" steht, dass bei einem Grad weniger Inkubationstemperatur mehr Weibchen schlüpfen können. Verkaufen sich Weibchen besser oder schlechter?

    Danke,
    Cara

  • #2
    Zitat von Cara*mel Beitrag anzeigen
    Leider hat Madame sie in die allerhinterste (sprich kälteste) tiefste Ecke gebuddelt, ich habe natürlich unten im Sand kein Thermometer aber da sind sicher nur 20 Grad gewesen über Nacht.

    Kann das noch was werden mit den Eiern oder ist es ehr hoffnungslos nach Eurer Erfahrung?
    Hallo Cara,

    das kann durchaus noch etwas werden.

    Zitat von Cara*mel Beitrag anzeigen
    Und noch eine Frage *öhöm*, im "Köhler" steht, dass bei einem Grad weniger Inkubationstemperatur mehr Weibchen schlüpfen können.
    Können ist richtig

    Gruß

    Peter

    Kommentar


    • #3
      @Peter




      @Cara*mel

      Auch auf die Gefahr hin, dass ich als Spielverderber gelte, aber mich würde interessieren, ob du Abnehmer für 19 Jungtiere hast

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Magicmaus Beitrag anzeigen
        @Peter




        @Cara*mel

        Auch auf die Gefahr hin, dass ich als Spielverderber gelte, aber mich würde interessieren, ob du Abnehmer für 19 Jungtiere hast
        Hi,

        Der Nachwuchs dieses Pärchens ist wohl in der Vergangenheit auch schon zu unserem Terrarienhändler gekommen, also hoffe ich, dass er diese auch nimmt, wenn sie durchkommen (ein Ei ist mir leider verdreht).


        LG,
        Cara

        Kommentar


        • #5
          1. Dien Weibchen hat sich wahrscheinlich schon etwas danei "gedacht", als es seine Eier genau an der Stelle vergraben hat.

          2. Musst wohl viel Geld vom Terrarienhändler für die Nachzucht bekommen, wenn es sich lohnt die Eier in den Inkubator zu stecken.
          Hoffe dein Händler hat genug Platz für 19 bzw jetzt vielleicht "nur" noch 18 Jungtiere

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Cara*mel Beitrag anzeigen
            Hi,

            Der Nachwuchs dieses Pärchens ist wohl in der Vergangenheit auch schon zu unserem Terrarienhändler gekommen, also hoffe ich, dass er diese auch nimmt, wenn sie durchkommen (ein Ei ist mir leider verdreht).


            LG,
            Cara
            Hi Cara,

            da muss ich dich entschieden bitten noch einmal tief in dich zu gehen und dir wirklich zu überlegen ob dass sinnvoll ist, welchen Weg du damit beschreiten möchtest.

            Du würdest dich somit in die Reihe, mittlerweile unzähliger Ahnungsloser Halter begeben die Ihre Tiere einfach an die Nächstbeste Zoohandlung verramschen und begünstigt damit zum Einen dass Bartagamen Jungtiere, Mehr und Mehr als "billiges" Futter für z.B. Schlangen etc. gesehen werden und treibst zum Anderen bloß voran dass der Ruf der Bartagamen in Deutschlands Terraristik weiterhin bestehen bleibt "Anfängertiere" für Wenig Geld zu sein.

            Ich hoffe ganz stark, dass dies nicht deine Absicht ist, selbst wenn es sich dabei evtl. um den Händler deines Vertrauens handelt, denn sobald du dies tust, siehst du spätestens in ein paar Jahren solche Schriftzüge am Fenster deines Händlers prangern:

            Bartagamen Jungtiere abzugeben 0.1 und 1.0 für 2 € oder beim Terrarium GRATIS dazu, solange der Vorrat reicht!

            Mache dir das exotische Wesen dieser Tiere bewußt und wäge dann ab, ob dir dein Eigener Zuchterfolg wichtiger ist, als das vermeindlich schlimme, bis gruselige Schicksal dieser Jungtiere, wenn du sie einfach abgeben würdest.

            Gruß,
            Massatus.

            Kommentar


            • #7
              Und wieder mal ein Beispiel verantwortungsvollen Handelns............................

              Tom

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Massatus Beitrag anzeigen
                und begünstigt damit zum Einen dass Bartagamen Jungtiere, Mehr und Mehr als "billiges" Futter für z.B. Schlangen etc. gesehen werden
                oh komm,
                was ist so schlimm, wenn mit den süßen Kleinen eine Schlange ernährt wird?
                Mäuse sind nicht sooo ertragsreich wie die Bartagamen. Man überlege mal:
                • 19-weit über 30 Eier und
                • das aller 4-8 Wochen
                • bis zu 5 x im Jahr.
                • Das schafft keine Maus soviel Nachwuchs zu produzieren.
                Handeln also alle Bartagamenhalter soooo verantwortungsvoll und inkubieren alle Gelege, wäre der Markt mit "billigen" Futtertieren voll gedeckt.

                muss ich meine Worte mit einem Smiley erklären?

                Esther

                Kommentar


                • #9
                  Hallo,

                  und wieder einmal wird hier ausgeflippt, obwohl keiner was genaues weiss, logisch, was wundere ich mich noch, war ja schon immer so hier.

                  Wir geben seit Jahren unseren Halsband-Leguan-Nachwuchs auch zu diesem Händler, es ist ein sehr kleiner und verantwortungsbewusster Händer und bisher habe ich noch jedes Tier mit einem dicken Preisschild in der Ausstellung (oder wie das heisst) wiedergefunden.

                  Für mich ist damit mein Forendasein hier beendent.

                  Cara

                  Kommentar


                  • #10
                    und wieder jemand, der keine konstruktive Kritik versteht

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Cara*mel Beitrag anzeigen
                      Hallo,

                      und wieder einmal wird hier ausgeflippt, obwohl keiner was genaues weiss, logisch, was wundere ich mich noch, war ja schon immer so hier.

                      Wir geben seit Jahren unseren Halsband-Leguan-Nachwuchs auch zu diesem Händler, es ist ein sehr kleiner und verantwortungsbewusster Händer und bisher habe ich noch jedes Tier mit einem dicken Preisschild in der Ausstellung (oder wie das heisst) wiedergefunden.

                      Für mich ist damit mein Forendasein hier beendent.

                      Cara
                      Bist zwar weg, egal aber dazu muss ich doch was sagen

                      Deine Einstellung ist :wall:

                      Wenn ich in Duisburg in einem großen Laden mindestens 200 Jungtiere sehe, die überwiegend die Schwänze kaputt haben, die Arme abgebissen haben, dann sollte man mal überlegen die Eier lieber zu entsorgen, mit deiner Abgabe förderst DU die Maßenproduktion mit

                      Du bist eine von hunderten die nicht an die Tiere denken, dann wird sich einfach vom Forum abgemeldet, denn die Wahrheit und Kritik tut weh, hauptsache man bekommt vom Händler ein paar Dosen Heimchen, lass sie doch alle reden :wall: :wall:

                      Kommentar


                      • #12
                        Nachdem sich die Userin abgemeldet hat und die eigentliche Frage etwas in den Hintergrund getreten ist , schließe ich diesen Thread.

                        Entspannte Freitagsgrüße
                        Sabine

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X