Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Also hier wo ich wohne (Kreis Tübingen) bekommst du Lehmpulver NIRGENDS im Einzelhandel.
Ich hab Baumärkte und Baustoff-Fachgeschäfte abgeklappert bzw. angerufen wie doof, nix zu wollen.
Bestellt hab ich´s dann über´s internet. Wie immer gibt´s sowas bei 3-2-1-meins, aber auch in speziellen Shops... einfach mal nach "Lehmpulver" googlen.
Bei meinem stand drauf für Bartis Mischungsverhältnis 1:8. Das habe ich beim letzten Terrarium auch so gemacht, am Ende war der Boden ziemlich hart. Unsere haben aber auch noch nie die geringsten Anstalten gemacht zu graben.
Ob sie den harten Boden durchgraben könnten oder erstmal ne Lehre als Baggerfüher absolvieren müssten, weiss ich net, aber sie ziehen nächste Woche in ein neues Terrarium und da hab ich dann 1:10 gemischt.
Du brauchst das Gemisch nicht all zu nass machen, sonst dauert es lange bis es trocken ist. Feucht reicht, wie ein Streuselteig ;-))
Lach vom Backen hast anscheinend auch Ahnung .Meine nächste Frage: Wie macht man Streuselteig?? Nein,keine Panik war ein Scherz,ich danke dir erstmal recht schön für deine Hilfe!! LG Tina
So, hier der gewünschte Bericht von meiner Sand-Lehm-Aktion gestern:
Den Lehm den ich bestellt hatte mischt man 1:10 mit dem Sand... Habe mir also nen Eimer geholt 10kg Sand rein und 1kg Lehm dazu, das ganze dann trocken gemischt und ins Terrarium gekippt, das Pulver hab ich dann mit ner Gießkanne "Streuselteigfeucht" gemacht, erst hab ich mit ner Schippe gemischt, zum Schluß bin ich dann aber zur Handarbeit übergegangen, ging dann doch besser ;-) und das ganze dann Eimer für Eimer naja war gar nicht so schlimm wie ich dachte
Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum
Mein Weg: Sand ins Terrarium, Lehmpulver (oder -putz, je nachdem) dazu, ein paar Liter Wasser reinschütten und dann per Hand durchkneten, festklopfen, trocknen lassen
ich habs so gemacht, weil ich den Sand bereits vorher im Terrarium drin hatte (allerdings nur 4 Wochen bis der Zwerg in Winterruhe gegangen ist). Daher wusste ich nicht wieviel Sand genau im Terrarium war, also raus mit dem Zeug und nochmal "genau abgemessen" wieder rein
Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum
Kommentar