Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HILFE! Agame übergibt sich

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HILFE! Agame übergibt sich

    Hallo
    Ich hab grad en Megaschreck bekommen, meine Agame war leider etwas ausgetrocknet weil meine Freundin das Wasser nicht nachgefüllt hat, a
    Naja, auf jedenfall hab ich gerade Wasser nachgefüllt und die Agame hat sich natürlich direkt darauf gestürzt....
    Kurz darauf hat sie ihren Kopf nur noch steil hoch gehoben und ganze Zeit so verharrt... das hat mich shcon ein wenig stutzig gemacht.
    Also dann ihr wasser ausm Maul lief und der Bart schwarz wurde hab ich ihr das Maul "aufgemacht" und dann kam ne Menge Wasser und ein Futtertier raus...
    Dabei is so vollends kollabiert und lag nur noch rum ohne zu atmen. Durch bisschen massiern von Herz hat er nach ungefähr 10 Sek wieder en Monsterschnaufer gemacht und war wieder da...
    Nun hockt er leicht verstört aber wieder fit rum...
    Er hat bei seinem großen Besäufnis 8 Gramm Wasser zu sich genommen (wiegen vor und nach dem Wasser geben)
    (hatte am ende auch 2 Gramm mehr als vor dem trinken.. also bisschen Wasser hat er noch drin)
    Die Frage ist, liegt es einfach nur daran, dass er ziemich dehydriert war und einfach durch die lange zeit ohne Wasser die große Wasseraufnahme nicht vertragen hat.
    Oder kann es krankheitsbedingt sein?

    Ach genau, zur Wassertemperatur, des war für mich gut warm.. also vllt lags auch an der Wassertemperatur?

    Bitte helft mir, ich hab keine Ahnung, was schiefgegeangen ist.
    Gruß
    Adjim
    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 13.02.2008, 12:03.

  • #2
    ganz kurz und korrekt, nimm das Tier und geh zum TA!

    weiteres Warten und eine Diskussion ob eine Bartagame dehydrieren könnte, wenn sie korrekt gehalten und ernährt wäre, verkürzt die Lebenserwartung des Tieres.

    Sag bitte nicht dass du keine Ahnung hast und nicht weißt, wer der nächste TA in deiner Wohngegend ist.

    Esther

    Kommentar


    • #3
      nee, keine angst, ich weiß wo der nächste Tierarzt ist^^ hab grad auch schon angerufen..
      Zuletzt geändert von Achim-schwarz; 13.02.2008, 11:22.

      Kommentar


      • #4
        Gib bitte Bescheid!

        Mich würde interessieren: Woher weißt du, dass das Tier dehydriert war? Wie lange hat es kein Wasser zu sich genommen?

        Kommentar


        • #5
          wielange Wasser kann ich genau nicht sagen... meine Freundin hat gemeint, dass sie vor 4 Tagen Wasser aufgefüllt hat... wenn man die Geschwindigkeit sieht mit der das verdunstet. Ungefähr 2 Tage ohne Wasser..

          Aber die hat 8ml wasser auf einmal in sich reingehaun und dann wieder fast alles übergeben.

          Also ich hab gerade Dr. Judith Fellinger angerufen (Reptilierntierarzt ins Stuttgart, siehe Ärztelisrte der DGHT) und sie vermutet das das Tier einfach zu hastig getrunken hat. Ich soll jetzt heute erstmal alle paar Stunden ein paar tropfen Wasser anbieten und beobachten. Sollte meine Agame sich ungewöhnlich verhalten soll ich morgen vorbeikommen.

          Ich denke ich vertrau erstmal der Fachfrau und ich sag dann morgen Bescheid, was sich ergeben hat.
          Gruß
          Adjim
          Zuletzt geändert von Peter Fritz; 13.02.2008, 12:05.

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Magicmaus Beitrag anzeigen
            Wie lange hat es kein Wasser zu sich genommen?
            kommt Leute, könntet ihr mal bei einer Aussage bleiben?

            Da wird lang und breit argumentiert, dass prinzipiell keine Wasserschale in ein Bartagamenterrarium gehört und viele machen das angeblich auch.

            Und nun hat dieses arme Tier 4 Tage kein Wasser gehabt und ist dehydriert?
            Ja was bekam es denn noch alles nicht?
            Gab es kein Grünzeug?
            Kein Insekt?
            Wie sind denn die Bedingungen im Terrarium?

            Vor 3 Stunden Kreislaufkollaps und nun laut Ferndiagnose abwarten und Flüssigkeit tropfen?
            Bedaure, hier fehlt mir Verständnis, zumal ich ganz sicher nicht einen Thread eröffnet hätte, wäre es mein Tier welches ich gerade "reanimierte"
            Esther

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Smaragd Beitrag anzeigen
              Da wird lang und breit argumentiert, dass prinzipiell keine Wasserschale in ein Bartagamenterrarium gehört und viele machen das angeblich auch.

              Esther
              Nicht die Fakten durcheinander werfen.
              Hier ging es um das Anbieten einer Bademöglichkeit und nicht um die Wasserschale.

              T m

              Kommentar


              • #8
                Esther ich kann dich i rgenwie schon verstehen.

                Lese ich aber zwischen den Zeilen........................ .

                Ich wiege meine Tiere nicht vor jeder Nahrungs-oder Wasseraufnahme.

                Da gibt es zu viele Fragen die gestellt werden müssten.

                Wieso ,Weshalb,Warum?Wer nicht fragt,bleibt...

                Da wird lang und breit argumentiert, dass prinzipiell keine Wasserschale in ein Bartagamenterrarium gehört und viele machen das angeblich auch.

                Meine dürfen sogar baden wenn sie sich in ihre Schale schmeissen,ich habe kein Verbotsschild aufgestellt.
                Nun lamentieren wir in den nächsten Monaten sicher wieder darüber wie sinnvoll das ist.

                Bea
                Zuletzt geändert von Blindflug; 13.02.2008, 14:51.

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Smaragd Beitrag anzeigen
                  kommt Leute, könntet ihr mal bei einer Aussage bleiben?

                  Da wird lang und breit argumentiert, dass prinzipiell keine Wasserschale in ein Bartagamenterrarium gehört und viele machen das angeblich auch.

                  Und nun hat dieses arme Tier 4 Tage kein Wasser gehabt und ist dehydriert?
                  Ja was bekam es denn noch alles nicht?
                  Gab es kein Grünzeug?
                  Kein Insekt?
                  Wie sind denn die Bedingungen im Terrarium?

                  Vor 3 Stunden Kreislaufkollaps und nun laut Ferndiagnose abwarten und Flüssigkeit tropfen?
                  Bedaure, hier fehlt mir Verständnis, zumal ich ganz sicher nicht einen Thread eröffnet hätte, wäre es mein Tier welches ich gerade "reanimierte"
                  Esther
                  Ja,ich finde das hört sich alles etwas sehr komisch an!!!

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Smaragd Beitrag anzeigen
                    kommt Leute, könntet ihr mal bei einer Aussage bleiben?

                    Da wird lang und breit argumentiert, dass prinzipiell keine Wasserschale in ein Bartagamenterrarium gehört und viele machen das angeblich auch.

                    Und nun hat dieses arme Tier 4 Tage kein Wasser gehabt und ist dehydriert?
                    Ja was bekam es denn noch alles nicht?
                    Gab es kein Grünzeug?
                    Kein Insekt?
                    Wie sind denn die Bedingungen im Terrarium?

                    Vor 3 Stunden Kreislaufkollaps und nun laut Ferndiagnose abwarten und Flüssigkeit tropfen?
                    Bedaure, hier fehlt mir Verständnis, zumal ich ganz sicher nicht einen Thread eröffnet hätte, wäre es mein Tier welches ich gerade "reanimierte"
                    Esther
                    Genau deshalb meine Frage. Keine Bartagame dieser Welt dehydriert nach 4 Tagen ohne Wasser - meiner hat fast nie welches im Terrarium und trinkt auch nie.

                    Ich habe hier eher den Verdacht, dass genau dieses Paradox aufgetreten ist, dass immer wieder postuliert wird - zuviel Wasser kann zu Dehydrierung führen.

                    Und jetzt soll weiterhin Wasser eingeflößt werden? Kein Verständnis

                    Gruß Manu

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Magicmaus Beitrag anzeigen
                      Ich habe hier eher den Verdacht, dass genau dieses Paradox aufgetreten ist, dass immer wieder postuliert wird - zuviel Wasser kann zu Dehydrierung führen.
                      Ja, und jetzt trift genau das zu, was ich in der 1. Antwort befürchtete.
                      Wir vermuten, stimmen zu, beurteilen.......usw.

                      Da eröffnet einer einen Thread mit allarmierenden Fakten.
                      Etwas später "Entwarnung" durch eine Handlungsweise, die nicht zu begreifen ist. Welcher TA kann per Telefon eine Behandlung vorschlagen, die womöglich voll verkehrt ist? Kraft welcher Fähigkeiten sieht er das Tier per Telefon?

                      Ich begreife sowas nicht und will es nicht verstehen.
                      Wenn ich daran denke, was ich derzeit immer noch für meine 3 erkrankten NZ-Bergagamen veranstalte, fehlt mir selbst ein Fünkchen von Einfühlungsvermögen für solche Handlungsweisen.

                      Ist das ganze sowas wie ein Troll?
                      Esther

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Smaragd Beitrag anzeigen
                        Welcher TA kann per Telefon eine Behandlung vorschlagen, die womöglich voll verkehrt ist? Kraft welcher Fähigkeiten sieht er das Tier per Telefon?
                        Ganz offensichtlich einer bzw. eine aus der Ärzteliste des DGHT wenn´s stimmt was der user da schreibt, und er wird sich den TA-Namen vermutlich nicht einfach aus den Fingern gesaugt haben.

                        Wenn du´s genauer wissen willst, einfach die TÄ selber anrufen.....

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von spot Beitrag anzeigen
                          Ganz offensichtlich einer bzw. eine aus der Ärzteliste des DGHT wenn´s stimmt was der user da schreibt, und er wird sich den TA-Namen vermutlich nicht einfach aus den Fingern gesaugt haben.
                          muss man nicht, Name und Telefon steht auf der Startseite der DGHT

                          Wenn du´s genauer wissen willst, einfach die TÄ selber anrufen.....
                          warum sollte ich? käme niemals auf die Idee per Telefon einen akuten Verlauf zu klären
                          aber mal anders, wie wäre es der TÄ dieses Thema zur Kenntnis zu geben?
                          entweder die Frau ist entsetzt, was in ihrem Namen so veröffentlicht wird, oder sie lernt noch was dazu?

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Achim-schwarz Beitrag anzeigen
                            Die Frage ist, liegt es einfach nur daran, dass er ziemich dehydriert war und einfach durch die lange zeit ohne Wasser die große Wasseraufnahme nicht vertragen hat.
                            Wo ist hier die Feststellung, dass das Tier dehydriert IST? Für mich ist es mehr die Frage nach einer möglichen Ursache....
                            Wir können ja mal eine Umfrage starten woran der geneigte Halter eine Dehydration bei seiner Bartagame erkennen kann

                            Zitat von Achim-schwarz Beitrag anzeigen
                            Kurz darauf hat sie ihren Kopf nur noch steil hoch gehoben und ganze Zeit so verharrt... das hat mich shcon ein wenig stutzig gemacht.
                            Also dann ihr wasser ausm Maul lief und der Bart schwarz wurde hab ich ihr das Maul "aufgemacht" und dann kam ne Menge Wasser und ein Futtertier raus...
                            Dabei is so vollends kollabiert und lag nur noch rum ohne zu atmen. Durch bisschen massiern von Herz hat er nach ungefähr
                            Jeder, der schon öfters Bartagamen beim Trinken beobachten konnte wird wahrscheinlich gelegentlich ein längeres Anheben des Kopfes u.U. mit einer Verfärbung des Bartes beobachtet haben.
                            Dass Bartagamen dabei im wahrsten Sinne das Maul gerne zu voll nehmen ist ebenfalls normal. Und viel Wasser in einem Maul ohne ordentliche Lippen zu behalten ist - glaube ich - schon eine Herausforderung...

                            Vielleicht hätte es dem Tier schon geholfen, wenn es in Ruhe gelassen worden wäre.
                            Was dem Hamster seine Backen ist der Bartagame ihre Kehlwamme

                            Solche Aussagen
                            Zitat von Smaragd Beitrag anzeigen
                            Da wird lang und breit argumentiert, dass prinzipiell keine Wasserschale in ein Bartagamenterrarium gehört und viele machen das angeblich auch.
                            können eventuell manchen Halter zu falschen Haltungsbedingungen verleiten.

                            Peter

                            P.S.: Zwischen Schwarz und Weiß gibt es auch Grautöne...
                            Zuletzt geändert von Peter M. Müller; 13.02.2008, 17:13. Grund: Alzheimer

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Smaragd Beitrag anzeigen
                              warum sollte ich? käme niemals auf die Idee per Telefon einen akuten Verlauf zu klären
                              Das habe ich ja auch nicht gesagt, aber du stelltest die Frage wie die TÄ zu dem und zu dem raten könnte oder woher sie ihre Weisheit nimmt. Wenn du das wirklich wissen willst, dann ruf sie an und frag sie...
                              Das mit dem die TÄ auf diesen Thread hinweisen kommt letztendlich auf´s gleiche raus.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X