Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bitte um schnelle Antwort

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zitat von Smaragd Beitrag anzeigen
    Eine Trennscheibe im gemeinsamen Terrarium befestigen und die Tiere erst mal sich beäugen lassen.
    Färben sie den Bart und nicken sich an, wollen sie ständig den vermeintlichen Feind vertreiben, so hat es keinen Sinn auf ein friedliches Miteinander zu hoffen.
    Zitat von Peter M. Müller Beitrag anzeigen
    Hallo Esther,
    mich würde es nerven wenn die Tiere dauernd an die Glasscheibe donnern...
    Undurchsichtig Peter
    habe ich gesagt, man soll sie ständig donnern lassen?
    manchmal hat so ein vorerst Sichtkontakt schon zur Eingewöhnung geholfen. Geht es nicht, dann muss man das natürlich beenden.

    puh, Eiertanzgrüße
    Esther

    Kommentar


    • #17
      Die Methode mit dem sich erst" beschnuppern" haben wir z.B. bei unseren Wüstenrennmäusen angewandt.
      Aber ich denke nicht, dass sowas bei Bartagamen funktioniert.

      Dann wäre ich doch eher für die Kleinraummethode.

      Kurze Erklärung:

      Man setzt das neue Tier zuerst in ein so kleines Gehege, dass keine Reviere gebildet werden kann. Nach etwas Zeit setzt man auch das andere Tier hinzu und hofft, dass sich die beiden verstehen.

      Ob sowas natürlich bei Bartagamen funktioniert weiß ich nicht, weil man kann ja schlecht das Verhalten von Gerbilen auf Bartagamen übertragen.


      By the way, haben eigentlich Bartagamen einen Eigengeruch?
      Konnte in der Literatur darüber nichts finden.

      Kommentar


      • #18
        Zitat von Smaragd Beitrag anzeigen
        habe ich gesagt, man soll sie ständig donnern lassen?
        manchmal hat so ein vorerst Sichtkontakt schon zur Eingewöhnung geholfen. Geht es nicht, dann muss man das natürlich beenden.

        puh, Eiertanzgrüße
        Esther
        " Vorerst Sichtkontakt ? "

        Deshalb weist man auch immer nachdrücklich darauf hin das bei Tieren die getrennt werden müssen, die Terrarien unbedingt außer Sichtweite gestellt werden

        Weiter vorhandener Sichtkontakt . . Stress . . .

        Oder ist das alles neuerdings quarck ?

        Ich vermeide das vorprogrammierte " donnern " dann doch lieber gleich.

        Zumal ich einen Effekt der positiven Eingewöhnung per " ich kann dich sehen aber nicht an dich ran " doch arg anzweifel . .

        Vor allem möchte ich mir nicht anmaßen "die Sicht der Dinge " von Bartagamen durch Glasscheiben uneingeschränkt beurteilen zu können .

        Grüße und Sinn suchend
        mirac
        Agama lionotus dodomae
        Agama lionotus lionotus
        Agama agama
        Stenodactylus sthenodactylus
        Bunopus tuberculatus
        Pog.vitticeps
        Epicrates c.cenchria


        1 -300 Insekten, 2-30 Säuger
        . . und seid November 07 endlich "echte" ENZ bei den Agama. . .

        Kommentar

        Lädt...
        X