Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neuling sucht Hilfe

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Neuling sucht Hilfe

    Hallo,

    so, hab es jetzt entlich geschafft mich hier mal anzumelden :ups:

    Habe nun den Bau meines Terrariums ( 160 x 65 x 65 ) für ein Pärchen Bartagamen abgeschlossen und naja, wie viele andere neulinge habe ich Bedenken bei der Beleuchtung...

    Installiert habe ich momentan einen Lucky Reptile 75W Halogen Sun Spot für einen Sonnenplatz
    eine Bright Sun Desert 75W für UV und Sonnenplatz
    5x 20W Halogenspots ( nur für Beleuchtung )

    Brauche dringend Rat ob das reicht oder wie ich die vorhandenen Lampen passent ergänzen könnte.

    habe im "Zoofachgeschäft" leider auch nur dürftige Erklärungen erhalten!

    häng noch nen paar Bilder hinten dran!

    Lg Hendrik
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 05.03.2008, 18:59.

  • #2
    Zitat von sandfire Beitrag anzeigen
    hallo,

    so, hab es jetzt entlich geschafft mich hier mal anzumelden :ups:

    habe nun den bau meines terrariums ( 160 x 65 x 65 ) für ein pärchen bartagamen abgeschlossen und naja, wie viele andere neulinge habe ich bedenken bei der beleuchtung...

    installiert habe ich momentan einen lucky reptile 75W Halogen Sun Spot für einen Sonnenplatz
    eine bright sun desert 75W für uv und sonnenplatz
    5x 20W Halogenspots ( nur für Beleuchtung )

    Brauche dringend Rat ob das reicht oder wie ich die vorhandenen Lampen passent ergänzen könnte.

    habe im "Zoofachgeschäft" leider auch nur dürftige erklärungen erhalten!

    häng noch nen paar bilder hinten dran!

    Lg Hendrik
    Die Bright Sun is gut, aber die anderen Halogenspots scheinen mir keine für Bartagamen geeignete Farbtemperatur zu haben und insgesamt ist es nicht hell genug (zumindest nach den Fotos zu urteilen).
    Besser wären T5 Leuchstoffröhren an die Decke, 54 Watt mit ca. 5.500 Kelvin

    Oder nen HQI Strahler mit der Lichfarbe NDL. Wobei die Bright Sun ja ne Art HQI ist.
    Oder beides.
    Kann allerdings sein dann wird es zu warm, ist ja nicht so arg groß das Terrarium.

    Grüße
    Spot

    Kommentar


    • #3
      Danke für die schnelle Antwort...

      Die Fotos sind noch ohne 75W Halogen Sun Spot gemacht, also es ist eigendlich relativ hell im Terrarium! aber lass mich gerne belehren! Möchte auf jeden Fall meinen Schützlingen ein artgerechtes Zuhause zu bieten!!!

      Also sollte ich dann doch vielleicht besser noch die Röhren da rein hängen!?

      Die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit habe ich soweit bestens im Griff, unterm Spot um die 50°, Umgebungstemperatur 28° und Schattenplätze mit um die 25 Grad.

      Reicht die größe denn für ein Pärchen Bartagamen?

      lg
      Zuletzt geändert von Peter Fritz; 05.03.2008, 19:01.

      Kommentar


      • #4
        Zitat von sandfire Beitrag anzeigen
        danke für die schnelle antwort...

        die fotos sind noch ohne 75W Halogen Sun Spot gemacht, also es ist eigendlich relativ hell im terrarium! aber lass mich gerne belehren! möchte auf jeden fall meinen schützlingen ein artgerechtes zuhause zu bieten!!!

        also sollte ich dann doch vielleicht besser noch die röhren da rein hängen!?

        die temperatur und die luftfeuchtigkeit habe ich soweit bestens im griff, unterm spot um die 50°, umgebungstemperatur 28° und Schattenplätze mit um die 25 grad.

        reicht die größe denn für ein pärchen bartagamen?

        lg
        "relativ hell" hast du schön gesagt, für deine Bartagamen allerdings sehr dunkel...
        meiner Meinung nach solltest du diese Einbauspots ganz rausschmeißen (die bringen nicht wirklich Licht, die machen nur warm) und 2x 54w T5-Röhren rein machen

        Wenn du mich jetzt ganz ehrlich fragst, solltest du, wenn du nicht in den nächsten Monaten vor hast ein neues Terrarium mit passender Größe für eine Bartagame (siehe FAQ 150x80x80) zu bauen, von der Haltung von Pogona vitticeps absehen. Und Päärchen hält man eigentlich schonmal gar nicht, entweder einzeln oder 1.2 (1 Männchen, 2 Weibchen)

        Hast du dich schonmal mit Pogona henrylawsoni befasst? Die würden eher in dein Terrarium passen.

        Schade, dass du dich nicht vor dem Bau des Terrariums informiert hast...
        Zuletzt geändert von 6N_16V; 05.03.2008, 16:50.
        Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum

        Kommentar


        • #5
          ok, danke für die hilfe... werde mich dann gleich mal auf machen

          lg

          Kommentar


          • #6
            wo willste denn hin?
            Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum

            Kommentar


            • #7
              :ggg:

              na mal nach passenden Röhren gucken !
              Zuletzt geändert von Peter Fritz; 05.03.2008, 19:01.

              Kommentar


              • #8
                Zitat von sandfire Beitrag anzeigen
                habe nun den bau meines terrariums ( 160 x 65 x 65 ) für ein pärchen bartagamen abgeschlossen und naja, wie viele andere neulinge habe ich bedenken bei der beleuchtung...
                Lg Hendrik
                hast du die Tiere schon?
                ein Pärchen Bartagamen in dem Becken?
                Heller wirst du es sicher bekommen aber auch unterschiedliche Wärme/Licht-Angebote?
                Wohin sollen sie ausweichen?
                Esther

                Kommentar


                • #9
                  Ich weiß ja nicht wo du wohnst, aber i.d.R. wirst du schwer T5-Fassungen und die passenden Röhren irgendwo her bekommen, es sei denn du hast nen seeehr gut sortiertes Fachgeschäft irgendwo, hab meine im Internet bestellt, weils hier nichts gab...
                  Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum

                  Kommentar


                  • #10
                    Hi,
                    also da ich auch noch Neuling bin, kann ich dir sagen das du T5-Leuchten in Baumärkten nicht bekommst, hab da glaub ich alle durch.
                    Eventuell in einem guten Zoogeschäft mit guter Aquaristikabteilung, aber da sind die sehr teuer!
                    Ich hab meine bei Ebay ersteigert wo du auch sehr gut HQI-Strahler bekommst.
                    Würd mir an deiner Stelle lieber Henrylawsoni´s holen.
                    Ein Buch solltest du dir aber auch noch anschaffen (z.B. von Gunther Köhler)
                    über Bartagamen. Die haltung von Zwergbartagamen ist so gut wie Identisch, werden nur nicht ganz so groß (Zwerg halt )!!
                    In dem Buch steht auch auf was man beim Kauf der Tiere achten soll usw.

                    Kommentar


                    • #11
                      Hey, wollte zu Zoo Zajac fahren, ist am nächsten!

                      Nein, habe noch keine eigenen Tiere aber mom. eine Zwergbartagame darin aber nur übergangsweise bis er zu seinem neuen Besitzer kommt und mir scheint als würde er sich ganz wohl fühlen!? Frisst Heimchen und Grünfutter... er hält sich meistens unter der Bright Sun auf oder auf der Wurzel über der ich ja nun noch einen 75 W Halogen sun Spot installiert habe


                      HILFE... ich will ja nix falsch machen...
                      Zuletzt geändert von Peter Fritz; 05.03.2008, 18:55.

                      Kommentar


                      • #12
                        Hi noch was.
                        Scheinst ja aus meiner Ecke zu kommen, tu mir nur ein gefallen lass dich nicht in dem Laden beraten!!!!!
                        Aber auch mal was Positives, so ansich find ich das Terrarium echt schön für nen Eigenbau, respekt!

                        Kommentar


                        • #13
                          :ups: dankeschön, war auch nen Haufen Arbeit!!!

                          neee, hab schon meine Erfahrungen bei denen gemacht und die Meinung anderer lässt auch zu wünschen übrig! Aber sone T5 werde ich da wohl bekommen wenn auch überteuert!?
                          Zuletzt geändert von Peter Fritz; 05.03.2008, 18:56.

                          Kommentar


                          • #14
                            War da vorgestern noch schauen wegen na T5 80W sollte 170€ kosten bei ebay 90€ und war innerhalb von 2 Tagen da.
                            Die T5 54W kostete glaub ich so um die 140€.

                            Kommentar


                            • #15
                              Wo kauft ihr eure T5 Röhren!!!!Ich zahle für eine mit 54 Watt 12 Euro.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X