Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Hallo anfängerin,
Ich habe 190 euro bezahlt für mein Becken.
1,60 x 0,60 x 0,60 mit Rückwand !!!
Wie kann ich die Rückwand reinigen z.B bei Kot ???
Moin, in dem du wie schon gesagt wenigstens Acryl Lack drauf pinselst. Aber darauf achten das er den grünen Engel hat. Zb.: womit Kinder Holz Bausteine (leckfest) bestrichen sind.
Gruß Kiok1
Die sauberste Methode ist meiner Meinung nach eine Schicht Epoxidharz- da so ein neues Material aus Kunststoff entsteht, lässt sich die Oberfläche sogar mit Kochendem Wasser reinigen (aus eignener Erfahrung).
Heute werde ich die fünfte Schicht Fliesenkleber auftragen und dann mal in den Baumarkt laufen um die Preise zu vergleichen.
Epoxydharz ist sicherlich das Beste, aber auch unglaublich teuer! Ich schau dann mal ob nun Acryllack oder Holzleim...
Ich hänge mal ein momentanes Bild dran, vielleicht könnt ihr mir noch Tipps geben wie ich das Terra noch verbessern kann?
Angehängte Dateien
Zuletzt geändert von nomisinad; 25.03.2008, 11:28.
Grund: einleitung vergessen
vielen lieben Dank erstmal für die vielen wertvollen Tipps!
Das Terrarium ist nun fertig, allerdings brauche ich noch Bodengrund. Ich habe zunächst an Buchenspäne gedacht, da die so günstig und pflegeleicht sind.
Überall ist aber von Sand die Rede. Der Verkäufer des "Tropenhaus" (falls das jemandem was sagt) wollte mir davon allerdings total abraten da er öfter erlebt hat wie die Bartagame den Sand ausversehen aßen und erkrankten.
Nun habe ich von einem "lehmsandgemisch" gehört. Kann man den selber machen? Spielzeugsand habe ich bereits gekauft, wo gibt es denn dieses Lehmpulver? Oder ist eure Meinung generell eine andere?
Mein Geldbeutel ist inzwischen schon sehr geschröpft, deshalb frage ich nach der Selbermachenmethode
Ach und noch eine Frage: Ich möchte gerne eine dauerhafte UV Bestrahlung, also niht diese Powerduschen.
Ich habe in dem Terrarium 2 Fassungen drin und eine für eine Röhre. Inzwischen habe ich rausgefunden, dass die UV-Röhre nicht bis zum Boden reicht. was kann ich denn tun damit das UV auch bis 1m runterscheint??
lg
Zuletzt geändert von anfängerin; 28.03.2008, 14:27.
Grund: vergessen wegen uv zu fragen
Bartagamen fressen nur Sand bis zum Darnverschluss, der auch zum Tode führen kann, wenn nicht oder nicht ausreichend supplementiert wird und das Tier versucht durch den Sand die fehlenden Mineralstoffe zu sich zu nehmen!
Bei richtiger Haltung kommt es nicht dazu!
Ein Sand-Lehm-Gemisch ist das richtige für diese Tiere! Lehm gibts auf Ebay günstig - allerdings etwas arg gestreckt, so dass zu etwas mehr Lehm brauchst wie bei anderen. (normal gilt 1/5 Sand/Lehm)
Gib mal in die Suchfunktion Lehmpulver ein! Dann wirst du einige Links finden!
Was UV angeht wirst du wohl kaum um eine Vitalux rum kommen. Du kannst eine Lucky Reptile Bright Sun desert oder eine Powersun im Terrarium fest installieren, wobei die erste auch noch richtig gut Licht gibt (aber leider auch teurer ist bei Erstanschaffung, da sie ein zusätzliches Vorschaltgerät benötigt).
Somit bräuchtest du die Vitalux nur 1-2x die Woche.
Oder du überlegst dir nochmal, ob du nicht doch "nur" mit der Vitalux bestrahlen willst.
Steht deine Beleuchtung schon fest?
lg
Conny
Zuletzt geändert von Peter Fritz; 28.03.2008, 21:21.
Heute werde ich die fünfte Schicht Fliesenkleber auftragen und dann mal in den Baumarkt laufen um die Preise zu vergleichen.
Epoxydharz ist sicherlich das Beste, aber auch unglaublich teuer! Ich schau dann mal ob nun Acryllack oder Holzleim...
Ich hänge mal ein momentanes Bild dran, vielleicht könnt ihr mir noch Tipps geben wie ich das Terra noch verbessern kann?
Nabend, sieht schon mal geil aus.
Aber was ich sehe ist das die Lüftung ziemlich tief angebracht ist. Bei 15 cm Sandhöhe wird es da wohl Probleme geben. Oder sehe ich das falsch?
Gruß Kiok1
Kommentar