Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

was Männchen und was Weibchen???

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zitat von Smaragd Beitrag anzeigen
    was wurde denn nun noch nicht getippt?

    ich will den Jackpot

    also
    Bild 1: ER ist ne SIE
    Bild 2: SIE ist n ER


    What?!

    Ich bleib bei 1.1, wie immer ohne Gewähr

    Kommentar


    • #17
      Boah, also ich finde die beiden sind richtig schwierig..

      Vielleicht fällt eine genauere Bestimmung in wenigen Monaten leichter.. Oder du bittest einen reptilienkundigen Tierarzt um Hilfe.

      Wie du merkst sind wir uns nicht einig und ich finde immernoch die beiden sehen fast identisch aus.

      lg
      Conny

      PS: aber Femoralporen find ich trotz Brille auch keine.. PC schlecht?
      Zuletzt geändert von Conny; 16.03.2008, 20:59.

      Kommentar


      • #18
        hallo, ich habe gerade das gleiche Problem hier, aber leider weiß ich auch nicht so ganz wie ich bilder hier rein bekommen soll....
        Ich würde sie ungern durch die gegend kutschieren nur um zu wissen was sie sind...

        LG Pia

        Kommentar


        • #19
          Hallo,
          auf Bild eins ist glaube ich ein Männchen zu sehen.Bei Bild zwei tippe ich auf ein Weibchen, bin mir aber sehr unsicher.

          Gruß Julian

          Kommentar


          • #20
            Zitat von Smaragd Beitrag anzeigen
            Bild 1: ER ist ne SIE
            Bild 2: SIE ist n ER
            also Esther also eigentlich vertrau ich dir ja immer, aber keine Ahnung wie du darauf kommst.

            Ich sehe Bild 1: Männchen
            Bild 2: Weibchen

            Gruß Kiok1

            Kommentar


            • #21
              Ich würde mich meinem Vorredner anschließen,

              Bild 1: Männchen
              Bild 2: Schwierig, tendiere zum Weibchen....

              Grüße, Sabine

              Kommentar


              • #22
                Zitat von Smaragd Beitrag anzeigen
                was wurde denn nun noch nicht getippt?

                ich will den Jackpot

                also
                Bild 1: ER ist ne SIE
                Bild 2: SIE ist n ER

                Richtigstellung: es war ein Scherz!!!!

                Kommentar


                • #23
                  Hallo Raterunde,
                  also, wir waren heute mit den Beiden beim Tierarzt. Denn wir wollten Gewissheit, weil wenn es ein Pärchen wäre, wir ein 2 Weibchen dazu hätten haben wollen.
                  Aufgefallen?!
                  @Hätten haben wollen@, habe ich geschrieben, denn wo sich viele nicht sicher waren ob es auf Bild 2 ein Weibchen ist, kann unser Tiearzt nun zu 100 Prozent bestätigen das es so ist. Es ist ein Weibchen.
                  Zu Bild 2...wo wir und viele andere hier auch überzeugt waren das es sich um ein
                  Männchen handelt, wurde wir heute und Ihr jetzt wohl überrascht sein. laut aussage des Tierarztes ist es zu 80 Prozent auch ein Weibchen. Wir solllen in 2 Monaten noch einmal wieder kommen, wenn wir uns selber nicht sicher wären.
                  Aber er meinte, der Abstand der Stacheln, die Breite des Kopfes, und die wenig ausgeprägten Fermalporen würden für ihn ein Zeichen eines Weibchen sein.

                  Wir werden Euch auf den laufenden halten wenn es ganz sicher ist.
                  Gruss an alle die sich an der Raterunde beteildigt haben.

                  Kommentar


                  • #24
                    Zitat von hasimen Beitrag anzeigen
                    Aber er meinte, der Abstand der Stacheln, die Breite des Kopfes, und die wenig ausgeprägten Fermalporen würden für ihn ein Zeichen eines Weibchen sein.
                    Hallo hasimen,

                    könntest Du Dir bei Gelegenheit das mit dem Stachelabstand erklären lassen.

                    VG

                    Peter

                    Kommentar


                    • #25
                      Hallo Peter,
                      wir haben zur Zeit wieder mal ein Kokzidien Problem und sind wohl dann des öfteren in seiner Praxis.
                      Klar werde ich es mir gerne noch mal erklären lassen um es dann an Euch weiter zu geben.

                      Aber ist es für Dich auch neu...bzw. das man an den Stacheln das Geschlecht erkennen kann?

                      gruss

                      Kommentar


                      • #26
                        Zitat von hasimen Beitrag anzeigen
                        Aber ist es für Dich auch neu...bzw. das man an den Stacheln das Geschlecht erkennen kann?
                        ... für mich auch ...
                        AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                        www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                        "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                        Kommentar


                        • #27
                          Zitat von Neanderdragon Beitrag anzeigen
                          Danke für die Bilder, für mich sieht es wie zwei Weiber aus, vermisse die ausgeprägten Fermalporen :wub:

                          Oder sollte ich mir mal eine Brille zulegen???

                          LG

                          Anja

                          Ha, da haben wir es doch :ggg::ggg:

                          doch keine Brille

                          LG

                          Anja

                          bekomme ich jetzt den jackpot :-)))))))))))))))))))))))
                          Zuletzt geändert von Neanderdragon; 08.04.2008, 20:01.

                          Kommentar


                          • #28
                            Zitat von Peter M. Müller Beitrag anzeigen
                            Hallo hasimen,

                            könntest Du Dir bei Gelegenheit das mit dem Stachelabstand erklären lassen.

                            VG

                            Peter
                            Hallo,
                            also es war soweit...wir waren nach der Kokzidien Kur wieder beim TA...und wir haben nicht vergessen diesen zu fragen, wie man das Gechlecht an den Kopfstacheln erkennen kann.
                            Also die Erklärung war folgende:
                            Die Dichte und ausgeprägtheit (wird das so geschrieben?) der Stacheln am Kopf einer Bartagame, wäre ein Sekundäres Geschlechtszeichen. Aber nur zu erkennen in Zusammenhang mit der Kopfbreite und zum Vergleich mit dem zweiten Tier was wir dabei hatten, wo er sich sicher mit dem Geschlecht gewesen ist. Er sagte gleich, das man ein einzelnes Tier nur an Hand der Stacheln nicht das geschlecht erkennen könnte....er zumindest würde sich das nicht zutrauen.

                            Aber in 2 Wochen sind unsere Beiden ein Jahr und 100 prozentig sicher ist er sich immer noch nicht das es ein Weibchen ist. Immer noch zu 80 Prozent.
                            Man könnte es wohl durch Blut oder sondieren genau sagen, dieses wollten weder er noch wir machen lassen.

                            Hoffe wir konnten zur Aufklärung weiterhelfen.

                            Gruss
                            CundH

                            Kommentar


                            • #29
                              1. Quatsch:
                              Zitat von hasimen Beitrag anzeigen
                              Die Dichte und ausgeprägtheit (wird das so geschrieben?) der Stacheln am Kopf einer Bartagame, wäre ein Sekundäres Geschlechtszeichen. Aber nur zu erkennen in Zusammenhang mit der Kopfbreite und zum Vergleich mit dem zweiten Tier was wir dabei hatten, wo er sich sicher mit dem Geschlecht gewesen ist.
                              2. Quatsch:
                              Zitat von hasimen Beitrag anzeigen
                              Man könnte es wohl durch Blut oder sondieren genau sagen, dieses wollten weder er noch wir machen lassen.
                              VG

                              Peter

                              P.S.: Kein Tierarzt kann sich bei allen Tieren auskennen...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X