Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aggressives Weibchen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Aggressives Weibchen

    Hallo,
    ich habe seit ca 4 Jahren 4 Bartagamen. 2 Männchen, 2 Weibchen. Mein eines Männchen halte ich allein, die anderen 3 zusammen. Bisher ging das alles immer gut, aber seit einer Weile ist eines der Weibchen aggressiv, nickt, stellt den Bart auf und greift sowohl das andere Weibchen, als auch das Männchen an (rennt schnell drauf zu, Biss in den Nacken...).
    Woran könnte das liegen? Habe nichts vergleichbares im Netz gefunden. Sie scheint nicht trächtig zu sein, auch wenn sie es sonst war verhielt sie sich nicht so.

    Liebe Grüße
    Nekana

  • #2
    Sicher, dass es das Weibchen ist?

    Hört sich für mich nach Paarungsversuchen an.

    Gruss
    Chris
    Immer interessiert an Reptilien des südlichen Afrikas und entsprechender Literatur.

    http://www.gekkotaxa.org
    http://www.pachydactylus.com

    Kommentar


    • #3
      Ja ganz sicher
      Es sei denn Männchen können Eier ablegen :>

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Nekana Beitrag anzeigen
        Hallo,
        ich habe seit ca 4 Jahren 4 Bartagamen. 2 Männchen, 2 Weibchen. Mein eines Männchen halte ich allein, die anderen 3 zusammen. Bisher ging das alles immer gut, aber seit einer Weile ist eines der Weibchen aggressiv, nickt, stellt den Bart auf und greift sowohl das andere Weibchen, als auch das Männchen an (rennt schnell drauf zu, Biss in den Nacken...).
        Woran könnte das liegen? Habe nichts vergleichbares im Netz gefunden. Sie scheint nicht trächtig zu sein, auch wenn sie es sonst war verhielt sie sich nicht so.

        Liebe Grüße
        Nekana
        Wir haben auch Stress im Terrarium gehabt, mit Scheinpaarungen und angriffen, jetzt sind die Tiere getrennt und Ruhe ist eingekehrt

        Woran das liegen kann, kann ich dir nicht sagen, aber da sie sich zur Zeit nicht verstehen, würde ich sie Trennen ! !

        LG

        Anja

        Kommentar


        • #5
          Ja etwas anderes wird mir eh nicht übrig bleiben. Das ist mir schon klar
          Aber kann ja sein, dass jemand mal ähnliche Erfahrungen machte...
          kann mir das nicht erklären, wie gesagt leben sie seit Jahren zusammen und waren immer zufrieden....auf einmal...

          hm.. naja danke soweit...
          vielleicht weiß ja einer mehr

          Liebe Grüße

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Nekana Beitrag anzeigen
            ...kann mir das nicht erklären, wie gesagt leben sie seit Jahren zusammen und waren immer zufrieden....auf einmal...
            ... sind sie Wildtiere, handeln getrieben durch Ihre Instinkte und dulden sich nun einander nicht mehr ...

            Fazit: Trennung "Back for Good".

            Kommentar


            • #7
              Ja, Ja, die Baratagame, die von Natur aus solitär lebende Echse.........

              .............soll sich plötzlich einer vom Menschen auferzwungenen Lebensweise beugen........

              ....man wehrt sich......

              Gruß
              T m

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Nekana Beitrag anzeigen
                Habe nichts vergleichbares im Netz gefunden.

                Liebe Grüße
                Nekana
                Dann hast du nicht gesucht, denn ich beschreibe es hier im Forum schon ziemlich ausführlich.

                Zur Paarungs- und Eiablagezeit kommt es auch zwischen den Weibchen zu Reviekämpfen.
                Das ist mein Fazit aus den von mir gemachten Erfahrungen.

                Ich sage es immer wieder, die Männchen wollen gern durch Imponieren das Weibchen zur Paarung bewegen. Sie sind nicht sehr zimperlich, jedoch die Weibchen haben eine viel größere Aufgabe, nämlich sich paaren lassen und für ein Gelege sorgen. Ein 2. oder 3. Weibchen kann da in einem "kleinen" Terrarium schnell Gegner werden.

                Größeres Terrarium so in Richtung Quatratmeter oder Trennung ist meine Antwort.

                Esther

                Kommentar


                • #9
                  Hallo Nekana,

                  Kurz nach der Winterruhe verhielt sich mein Weibchen sehr ähnlich, inkl. Scheinpaarungen, Nackenbiss und offensichtlichen Versuchen gegenüber dem Männchens zu dominieren.
                  Seitliches abflachen und drohen inklusive.

                  Ich habe einfach darauf geachtet das es nicht zu " echten " Beissereien kommt und sie gelassen.
                  Mittlerweile hat sich`s wieder eingespielt.

                  Meiner Erfahrung nach ist solch Verhalten vor allem kurz nach der WR nicht ungewöhnlich.
                  Vor allem wenn das Männchen erste Anzeichen von Paarungswilligkeit zeigt . . .

                  Grüße
                  mirac
                  Agama lionotus dodomae
                  Agama lionotus lionotus
                  Agama agama
                  Stenodactylus sthenodactylus
                  Bunopus tuberculatus
                  Pog.vitticeps
                  Epicrates c.cenchria


                  1 -300 Insekten, 2-30 Säuger
                  . . und seid November 07 endlich "echte" ENZ bei den Agama. . .

                  Kommentar


                  • #10
                    Ja Mirac, denke auch, dass es nun wegen Paarung etc so ist. Zu kleines Terrarium habe ich übrigens nicht. Naja werde sie erstmal trennen und dann wieder zusammensetzen. Ich glaube schon, dass sie sich in 1-2 Monaten wieder anders verhalten werden.

                    Danke bis hierher für die Hilfsversuche..

                    Grüße
                    Nekana

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X