Nachdem meine Agamen in den letzten Wochen immer mehr im Überwinterrungsterrarium herumgelaufen sind habe ich sie Heute mit dem "kleinen" Überwinterungsterrarium ins große Terrarium gesetzt. Zuerst wollten sie heraus also habe ich ihnen schon eine Öffnung zum gro?en Terrarium gemacht doch nach der nächsten Stunde waren sie schon wieder tief am schlafen. Wie soll ich jetzt weiter fortfahren(ich habe leider noch nichts treffendes im Forum gefunden) soll ich in den nächsten Tagen dann schon das licht anmachen oder erstmal warten bis sie rausgehen?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Ende der Winterruhe
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
11.7 Was mache ich nach der Winterruhe?
Wenn die Winterruhe nach 3 Monaten beendet ist, fängt man langsam wieder an die Beleuchtung hochzufahren. Sind die Tiere wieder agil, laufen aufmerksam durch das Terrarium, dann kann man den Tieren wieder Grünfutter anbieten, ob sie es annehmen muss man sehen, Lebendfutter wieder maßvoll anbieten.
Kommentar
-
Magicmaus: Die beleuchtung im Terrarium war noch gar nicht hochgefahren(soll man doch erstmal schrit für schritt!?!), ich habe sie nur erstmal aus dem kühlen keller ins unbeheizte Terrarium gestellt.
Die Frage mit dem länger schlafen lassen dürfte sich jetzt wohl erledigt haben. Alle 3 sind vor einer Stunde herausgekrabbelt und sind mittlerweile (trotz 18°C) voll agil. Ab und zu liegt mal einer unter der lampe die ich erstmal für sie angemacht habe(nur 40watt) und sonst gehen sie immer an der scheibe hin und her als wären sie schon seit einem halben Jahr wach. Sie nicken auch usw. Soll ich jetzt die temperatur etwas schneller erhöhen?
Kommentar
-
Eben, deshalb ja meine Frage. Dann mach das einfach Schritt für Schritt, innerhalb der nächsten 1-2 Wochen. In der Regel sieht man es den Tieren an ihrem Blick an, ob sie die Winterruhe beendet haben. Verschlafen --> weiterruhen. Klar --> auf gehts.
Ach ja, und gib ihnen nichts zum Fressen. Erst wenn sie wieder vollkommen fit sind und die Beleuchtung ganz oben ist.
Kommentar
-
Hallo,
steigert man denn erst das Licht und anschliessend die Temperatur?
Und wie ist es, wenn die BArtagamen erst vor kurzen in Ruhe gegangen sind?
Soll man sie trotzdem 3 Monate ruhen lassen oder genügen auch sechs Wochen?
Meine Idee ist die Bartagamen sechs Wochen im Keller ruhen zu lassen und dann die Schlupfbox ins unbeheizte Terrarium zu stellen und dann gaaaanz langsam das Licht und anschliessend die Temperatur zu steigern. Ist das so ok?
Wenn sie jetzt 3 Monate oder länger ruhen ist ja schon Sommer. Und kurze Zeit später steht ja dann schon wieder die neue Winterruhe an!
Marco
Kommentar
-
Zitat von Marco070679 Beitrag anzeigenHallo???
Habe diese Frage jetzt schon 3 mal gestellt und nie bekomme ich antworten darauf. Dabei würden mich eure Meinungen sehr interessieren.
zur Winterruhe haben wir alle schon unsere Meinungen gesagt
aber warum nicht auch dir?
Zitat von Marco070679 Beitrag anzeigensteigert man denn erst das Licht und anschliessend die Temperatur?
Zitat von Marco070679 Beitrag anzeigenUnd wie ist es, wenn die BArtagamen erst vor kurzen in Ruhe gegangen sind?
Zitat von Marco070679 Beitrag anzeigenSoll man sie trotzdem 3 Monate ruhen lassen oder genügen auch sechs Wochen?
Wenn sie jetzt 3 Monate oder länger ruhen ist ja schon Sommer. Und kurze Zeit später steht ja dann schon wieder die neue Winterruhe an!
6 Wochen halte ich für Spielchen, weil du jeweils schon mit abkühlen und steigern Zeit verbrauchst. Richtig ruhen werden sie demzufoge 2-3 Wochen.
Zitat von Marco070679 Beitrag anzeigenMeine Idee ist die Bartagamen sechs Wochen im Keller ruhen zu lassen und dann die Schlupfbox ins unbeheizte Terrarium zu stellen und dann gaaaanz langsam das Licht und anschliessend die Temperatur zu steigern. Ist das so ok?
Entweder richtige Winterruhe oder gar keine.
Gar keine halte ich für schädlich, weil das Tier dadurch geschwächt wird.
Richtige Winterruhe ist also für das Tier wichtig, damit es wiederstandsfähig bleibt.
Also noch mal, kalte Werte und Ruhe, oder richtige Beleuchtung und Akrivität. Erst in den Keller stellen und dann mal eben wieder nicht, stört das Tier und es kann damit nichts anfangen.
Ich bestimme den Zeitpunkt der Winterruhe und auch das Ende. Somit haben meine Tiere nun den ganzen Sommer für sich und damit einen Aufenthalt für viele Wochen im Freigehege und frische Kräuter und Insekten aus der Natur.
mein Rat:
Jetzt Winterruhe bis Ende Mai und neue im Dezember für 3 Monate, dann dürftest du 2009 im November bis März die Winterruhe durchführen können.
Esther
Kommentar
-
Hallo,
danke für die Antwort. Das hilft mir weiter.
Werde die Tiere dann bis Ende Mai ruhen lassen. Heisst das, das ich die Temperatur usw. schon vorher hochfahren soll, oder erst Ende Mai damit anfangen?
Fahre Ende Juni im Urlaub, bis dahin hätte ic hgerne alles geregelt.
Schönen Gruss
Marco
Kommentar
-
Meine Tiere haben sich jetzt wieder beruhigt sie sind jetzt ab und zu richtig aktief und laufen herum aber schlafen noch sehr lange. Ich habe ihnen natürlich noch nichts zu fressen gegeben und vor der winterruhe habe ich ihnen auch 2Woche´n nichts zu fressen gegeben uns jetzt hat einer der drei abgekotet was mich sehr wundert, das dürfte doch eigendlich nicht sein oder?
Kommentar
-
Zitat von Frosch Beitrag anzeigenjetzt hat einer der drei abgekotet was mich sehr wundert, das dürfte doch eigendlich nicht sein oder?
es ist nicht verwunderlich, sondern für mich völlig normal.
Sobald meine Tiere abkoten, ist es ein Zeichen, dass der Stoffwechsel wieder aktiv wird. Danach beginne ich mit der 1. Fütterung. Das setzt allerdings vorraus, dass die erforderlichen Werte anliegen.
Esther
Kommentar
-
Zitat von Marco070679 Beitrag anzeigenHallo,
Werde die Tiere dann bis Ende Mai ruhen lassen. Heisst das, das ich die Temperatur usw. schon vorher hochfahren soll, oder erst Ende Mai damit anfangen?
Gehe dann so vor wie du oben geschrieben hast.
Ich persönlich beginne mit
- mehr Tageslicht (sowieso) + ein paar Stunden 1 Röhre + ca. 2 Stunden Spot
- und erhöhe täglich beides mind. um 1 Stunde
Die restliche Grundbeleuchtung ist dann etwa nach 1 Woche mit in Betrieb und ich komme zu der Zeit auf etwa 6 Stunden Licht und die erforderliche Wärme.
Danach gehts dann recht zügig so das ich nach 14 Tagen auf 10 - 12 Stunden bin.
Dieses Jahr waren meine Tiere nach einschalten der ersten Beleuchtung sofort, bzw. sogar schon vorher, sehr aktiv so das ich schneller hochgefahren habe.
Ich halte nichts davon die Tiere weiter zur Winterruhe zu " bestimmen " wenn sie ganz offensichtlich über einen gewissen Zeitraum das Ende der Winterruhe aufzeigen
So nach dem Motto " die 89 Tage sind noch nicht rum also wird nicht hochgefahren , ob ihr nun unruhig seid oder nicht."
Mit den Jahren lernst du das aber insgesamt besser einzuschätzen und bei der nächsten Winterruhe bist du dann schon sicherer
Grüße miracAgama lionotus dodomae
Agama lionotus lionotus
Agama agama
Stenodactylus sthenodactylus
Bunopus tuberculatus
Pog.vitticeps
Epicrates c.cenchria
1 -300 Insekten, 2-30 Säuger . . und seid November 07 endlich "echte" ENZ bei den Agama. . .
Kommentar
Kommentar