Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

schaffe es nicht die Luftfeuchtigkeit zu halten, wer gibt mir einen Rat !!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • schaffe es nicht die Luftfeuchtigkeit zu halten, wer gibt mir einen Rat !!

    Hallo habe seit 1 Woche ein großeres Becken 1,60 x 0,60 x 0,60 aber immer wenn ich grad auf ca 60 % bin geht es inhalb von 1 stunde wieder auf 40 %.
    Kann mir einer weitherhelfen was kann ich noch machen das die Luftfeuchtigkeit länger bleibt , hab eine Wasserschale drin und sprühe auch immer regelmäßig. Aber muss inzwischen schon 5 bis 6 mal am Tag sprühen damit es über 50 % überhaupt bleibt :ups:

    mfg Jessi

  • #2
    Ich nehme an das es sich bei dem Bewohner um eine Bartagame handelt?!
    Warum willst Du da auf Teufel komm raus eine "so hohe" Luftfeuchte haben?
    40% ist da doch völlig OK.

    LG

    Kommentar


    • #3
      Hi Jessi
      Was für Tiere hälts du denn in deinem Terrarium?
      Falls die Tiere die du darin hältst eine so hohe Luftfeuchtigkeit brauchen dann schaff dir halt einen Ultraschallvernebler an.
      MfG Hannes

      Kommentar


      • #4
        solltest Du Bartagamen halten, hab ich hier ein Zitat aus den Faqs

        .7 Luftfeuchtigkeit
        Die relative Luftfeuchtigkeit darf nicht zu hoch sein, sie sollte tagsüber bei 30 - 40 % liegen, nachts liegt die relative Feuchtigkeit höher (ca. 60 - 80 %). Gelegentliches Aussprühen des Terrariums erhöht die Luftfeuchtigkeit, falls diese unter die angegebenen Werte fällt. Staunässe sollte in jedem Fall vermieden werden.

        Kommentar


        • #5
          Hallo ,
          Ja habe Bartagamen mir würde mal in einem anderen Forum gesagt das es ca 50 % sein sollte. habe jetzt ca 40 % dann werde ich das mal so lassen .
          Danke für das Zitat :wub:


          mfg jessi

          Kommentar


          • #6
            60 bis 80% nachts? Hoffentlich denkt nun keiner, dass es das BRAUCHT. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dauerhaft 80% nachts gut sind. Kann mich nämlich noch sehr gut an eine Sommertemperatur-Debatte erinnern, als ich mit Kühlakkus nachhelfen wollte und auf 70 bis 80% Luftfeuchte kam (nachts) - da hat mir Henning Schwier sehr deutlich zu verstehen gegeben, dass das gesundheitlich ganz ungute Folgen haben kann.

            Jedenfalls: Über 40% Luftfeuchtigkeit tagsüber braucht es nicht, mehr noch kann es die Pilzgefahr steigern und - wie ich neulich neu gelernt habe, danke Peter - die Temperaturakzeptanz senken.

            Gruß Manu

            Kommentar


            • #7
              Hallo Manu,
              hatte bis jetzt auch noch nie soviel Luftfeuchtigkeit Nachts
              Aber gut zu wissen das 40 % reichen dann brauch ich mir jakein Kopf mehr machen den 40 % hab ich fast immer.

              mfg Jessi

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Magicmaus Beitrag anzeigen
                60 bis 80% nachts? Hoffentlich denkt nun keiner, dass es das BRAUCHT. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dauerhaft 80% nachts gut sind. Kann mich nämlich noch sehr gut an eine Sommertemperatur-Debatte erinnern, als ich mit Kühlakkus nachhelfen wollte und auf 70 bis 80% Luftfeuchte kam (nachts) - da hat mir Henning Schwier sehr deutlich zu verstehen gegeben, dass das gesundheitlich ganz ungute Folgen haben kann.
                sollten dann hier im Forum die FAQs nicht angeglichen werden ?

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von vaniely Beitrag anzeigen
                  Hallo habe seit 1 Woche ein großeres Becken 1,60 x 0,60 x 0,60 aber immer wenn ich grad auf ca 60 % bin geht es inhalb von 1 stunde wieder auf 40 %.
                  Kann mir einer weitherhelfen was kann ich noch machen das die Luftfeuchtigkeit länger bleibt , hab eine Wasserschale drin und sprühe auch immer regelmäßig. Aber muss inzwischen schon 5 bis 6 mal am Tag sprühen damit es über 50 % überhaupt bleibt :ups:

                  mfg Jessi
                  Hi Jessi
                  1. womit misst du? Ist das Hygrometer geeicht?
                  2. falls du Bartagamen pflegst, so steigt doch am Tag die Wärme je nach dem wie sich das Licht zuschaltet? Bei mir ist es zumindest so, weil bis Mittag volle Beleuchtung anliegt.
                  3. du hast eine Wasserschale und sprühst noch? Das müsste aber ordentlich feucht sein.
                  4. schau doch mal die Nachtwerte an? Jetzt müsstest du auf etwa 80% kommen und das ist bei dem Becken dann wirklich viel.

                  Deine Werte erreiche ich in einem Waldterrarium mit Wasserlauf und gaaanz vielen nassen Pflanzen - bis Mittag 50-60% und zur Nacht dann 90%.
                  Aso irgend etwas kann bei dir nicht stimmen???????

                  Beschreib mal etwas genauer bitte:wub:
                  interessierte Grüße
                  Esther

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von schmeckerl Beitrag anzeigen
                    sollten dann hier im Forum die FAQs nicht angeglichen werden ?
                    Meines Erachtens schon. Ich kannte bislang eigentlich nur Werte zwischen 50 und 60% nachts. Mal sehen ob das hier jemand liest, der befugt und gewillt ist, was zu ändern

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Magicmaus Beitrag anzeigen
                      Meines Erachtens schon. Ich kannte bislang eigentlich nur Werte zwischen 50 und 60% nachts. Mal sehen ob das hier jemand liest, der befugt und gewillt ist, was zu ändern
                      wäre ja nicht schlecht. Ich hab auch zwischen 50-60% nachts im Terrarium

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo Esther,

                        Nee hatte diese Luftfeuchtuigkeit bis jetzt auch noch nie mir würde nur mal gesagt das es ca 50 bis 60 % sein sollen, aber mehr als 40 oder 50 % habe ich nie rein bekommen . Habe eine kleine Wasserschale und sprühe immer so ca 13 uhr hab jetzt meist 40 % drin und wenn das Becken auf ist dann 30 % . Hab die frage ja nur gestellt weil ich dachte 40 % ist zu wenig :ups:
                        weil mir gesagt würde soll mindestens 50 % drinen haben.
                        Was Nachts ist weiss ich nicht werde es Beobachten .

                        mfg Jessi

                        Kommentar


                        • #13
                          Huhu!!!


                          Wickel Dein Hygrometer für eine halbe Stunde bitte einmal in ein feuchtes (nicht naßes) Handtuch ein, welchen Wert zeigt es?

                          mfG
                          Fabe, der schon so manches Mistviech von Hygrometer erwischt hat...

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von vaniely Beitrag anzeigen
                            Habe eine kleine Wasserschale und sprühe immer so ca 13 uhr hab jetzt meist 40 % drin und wenn das Becken auf ist dann 30 % .
                            Genau das ist es was mich fragen lässt.
                            Wasserschale und tgl. sprühen istzu viel für den Wert.
                            Es müsste feuchter sein oder ich irre mich total.
                            Wie knochentrocken ist denn deine Wohnung?

                            Bin gespannt, was du erzählst, wenn du dein Hygrometer, wie @ da Fabe vorschlägt, geeicht hast.

                            Kommentar


                            • #15
                              Hydrometer ist eingewickelt warte aus ergebnis
                              Aber obwohl ich sprühe ist es ziemlich trocken im Becken also auf keinen fall total nass
                              Bin gespannt was passiert, kann es sein das dass Hydrometer kaputt ist ??
                              Habe ein von Exoterra diese klenen runden.

                              mfg jessi

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X