Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zusammensetzen von Bartagamen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zusammensetzen von Bartagamen

    Hallo @all,

    ich hab da mal ein Problem mit meinen Bartis. Hab zwei Weibchen die sind ca. 10 Monate alt. Mein Bock ist angeblich 2 Jahre und 9 Monate alt. (Sicher bin ich mir da nicht)
    Ich wollte die drei eigentlich demnächst zusammensetzten. Die Mädels haben so um die 30 cm und das Männchen 43 cm. Nun haben wir schon erste Annäherungsversuche unternommen, damit sie sich schon mal etwas kennen lernen. Leider reagiert mein Männchen gar nicht nett auf seine Mädels. Er kriegt einen ganz schwarzen Bart und leckt sie erst und will sie dann aber beißen. Er ist muss ich zugeben ja vom Kopf her noch doppelt so groß wie die beiden Mädels. Ich werde ja auch noch was warten, aber wenn die direkt so aufeinander abgehen mache ich mir halt sorgen, dass sich das nicht bessert. Anfangs war das noch nicht so schlimm.
    Würdet ihr sagen das liegt nur an der Größe? Ich hoffe, das sich nicht nachher noch rausstellt, dass das eine Mädel doch ein Bock ist. Aber insofern ich das beurteilen kann, ist es nicht so. Oder kann sich das noch ändern?
    Wäre euch dankbar, wenn ihr mir weiterhelfen würdet.

    Viele Grüße
    Verena
    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 27.03.2008, 10:59.

  • #2
    Hallo Verena,

    ich würde auf alle Fälle noch eine ganze Weile mit der Zusammenführung warten. Die Größe sollte schon besser passen. Gib deinen Weibchen noch etwas Zeit sich zu entwickeln. Wenn sie ihre Energie erst für die Entwicklung von Eiern brauchen, wachsen sie wohl nicht mehr so viel.

    Grüße
    pinguin

    Kommentar


    • #3
      Hallo Verena

      Ich würde auch jeden Fall noch warten mit der Vergesellschaftung.
      Es könnte sich auch um einen Paarungsbiss handeln. Die Weibchen sind aber noch zu jung für eine Verpaarung.

      Greez Gizmo...

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Verena Beitrag anzeigen
        Hallo @all,

        ich hab da mal ein Problem mit meinen Bartis. Hab zwei Weibchen die sind ca. 10 Monate alt. Mein Bock ist angeblich 2 Jahre und 9 Monate alt. (Sicher bin ich mir da nicht)
        Ich wollte die drei eigentlich demnächst zusammensetzten. Die Mädels haben so um die 30 cm und das Männchen 43 cm. Nun haben wir schon erste Annäherungsversuche unternommen, damit sie sich schon mal etwas kennen lernen. Leider reagiert mein Männchen gar nicht nett auf seine Mädels. Er kriegt einen ganz schwarzen Bart und leckt sie erst und will sie dann aber beißen. Er ist muss ich zugeben ja vom Kopf her noch doppelt so groß wie die beiden Mädels. Ich werde ja auch noch was warten, aber wenn die direkt so aufeinander abgehen mache ich mir halt sorgen, dass sich das nicht bessert. Anfangs war das noch nicht so schlimm.
        Würdet ihr sagen das liegt nur an der Größe? Ich hoffe, das sich nicht nachher noch rausstellt, dass das eine Mädel doch ein Bock ist. Aber insofern ich das beurteilen kann, ist es nicht so. Oder kann sich das noch ändern?
        Wäre euch dankbar, wenn ihr mir weiterhelfen würdet.

        Viele Grüße
        Verena
        Ganz Ehrlich????

        Sorry wenn es etwas barsch wird

        Aber schon einmal vorher über eine Gruppenhaltung Nachgedacht???

        Also das was dein Männchen macht nennt man Paarungsverhalten, deine Weibchen sind
        1. noch zu Klein um zu ihm zu kommen
        2. du läufst gefahr, das diese Jungen Tiere in 4 Wochen schon ihre ersten Eier Legen und dieses noch einige mal mehr dieses Jahr passiert

        und dann???????????????????????????????

        In diesem Alter schon Eier abzulegen, geht auf die Gesundheit der Tiere , aber nicht nur das, deine Weibchen werden von deinem Männchen dann pausenlos bedrängt, bestiegen und und und

        Deine Tiere sind noch nicht einmal Ausgewachsen ! ! ! ! ! !

        Kommentar


        • #5
          Ja, ich sehe schon selbst, dass ich die JETZT noch nicht zusammensetzten kann.
          Aber wenn das alles so einen Stress für die Weibchen bedeutet, WANN bedeutet es keinen oder einen geringeren Stress für sie?
          Es sieht nicht so aus, als wenn er sich mit ihnen paaren will, eher sieht es so aus, als wollte er sie fressen... Das ist das Problem. Wenn das nicht weggeht, kann ich die ja niemals zusammensetzten, oder? :wall:
          Außerdem haben wir den Bock festgehalten (die durften sich draußen in der Wohnung mal beschnuppern) und die Kleine ist zu ihm hin und hat ihn auch beißen wollen. Soll mir das jetzt sagen, dass sie sich auch paaren wollte? Ich verstehe das Verhalten momentan einfach nich. Die kleine bläht auch immer ihren Bart auf

          Kommentar


          • #6
            Schön, dann muss ich kein neues Thema aufmachen.

            Ich habe dazu nämlich auch eine Frage (und ja, bevor ich irgendwas unüberlegtes mache, werde ich noch die Bücher wälzen ^^).

            Also ich halte seit gut einem Jahr eine männliche Bartagame - alleine. Ich habe ihn von einer Bekannten übernommen, die ihn nicht mehr behalten konnte, weil sie eine lange Zeit ins Krankenhaus musste. Dementsprechend wurde er auch von ihr schon alleine gehalten. Ich habe also nichts wirklich in seinem Leben verändert (außer sein Terrarium natürlich).

            Gestern wurde ich von einem Bekannten angeschrieben, dessen Freundin wohl eine Bartagame abzugeben hat. Sie will sie aber in guten Händen wissen. Leider hat sich ihre berufliche Situation so verändert, dass sie öfter auf Geschäftsreise muss und in ihrer Stadt noch niemanden kennt, der sich um das Tier in ihrer Abwesenheit kümmern kann.

            Lange Rede, kurzer Sinn, kam also die Frage, ob ich das Tier nicht bei mir aufnehmen könnte. Ein zweites Terrarium ginge in meinem Zimmer auf keinen Fall, da ich erst vor kurzem mein eigenes Terrarium noch um etwas Grundfläche vergrößert habe. ^^ Das heißt, es gäbe nur die Möglichkeit die beiden zu vergesellschaften.

            Wenn ich das jetzt aber hier so richtig mitbekommen habe, ist davon sicher abzuraten, oder? Ihre Bartagame ist nämlich auch noch ziemlich klein. Sie hat sie als Jungtier geholt und dürfte jetzt gerade mal 1 Jahr sein. Meiner dagegen geht jetzt schon auf die 3 Jahre zu.

            Würde mich über etwas Anregung und Erfahrungsberichte freuen.

            Kommentar


            • #7
              Hallo Verena,

              du solltest grundsätzlich nur Tiere zusammensetzen, die so ungefähr gleich groß sind. Bei dem Größenunterschied ist die Gefahr von Unterdrückung sehr groß. Und was das Fressen betrifft: Auch das hat es schon gegeben...

              Gruß Manu

              Kommentar


              • #8
                Hallo,

                Zitat von Neanderdragon Beitrag anzeigen
                Ganz Ehrlich????

                Sorry wenn es etwas barsch wird

                Aber schon einmal vorher über eine Gruppenhaltung Nachgedacht???

                Also das . . .

                und dann???????????????????????????????

                . . und und und

                Deine Tiere sind noch nicht einmal Ausgewachsen ! ! ! ! ! !
                Ein "Vorab sorry " sollte aber nicht stets ein Freibrief sein für " etwas " barsch und überschwängliche Satzzeichen die es auch nicht nachdrücklicher machen.
                Man kann auch freundlicher kritisieren und trotzdem überzeugen.

                Ist aber natürlich dein Bier und nur meine Sicht der Dinge da schon öfter drüber gestolpert .


                Gruß Mirac
                Agama lionotus dodomae
                Agama lionotus lionotus
                Agama agama
                Stenodactylus sthenodactylus
                Bunopus tuberculatus
                Pog.vitticeps
                Epicrates c.cenchria


                1 -300 Insekten, 2-30 Säuger
                . . und seid November 07 endlich "echte" ENZ bei den Agama. . .

                Kommentar


                • #9
                  (die durften sich draußen in der Wohnung mal beschnuppern)

                  Hallo,
                  warum lässt du deine Tiere frei in der Wohnun herumlaufen?
                  Außerdem wollte ich dich darauf hinweisen das es von manchen Forenmitgliedern,wegen den von mir zitierten Satz ärger geben könnte.

                  Gruß Julian

                  Kommentar


                  • #10
                    Hi,

                    mal was ganz anderes:

                    @ Verena:

                    Du bist dir 100 % sicher das deine 10 monatigen Tiere Weibchen sind ?
                    Du hast da selber schon Zweifel geäußert wie ich grade nochmal nachgelesen habe

                    Dann könnte sich die Anschaffung des Männchen eh als ein großer Fehler herausstellen, bzw. kannst du den Gedanken an zukünftige Vergesellschaftung komplett zu den Akten legen.

                    Grüße
                    mirac
                    Trotzdem ohne 10 Ausrufezeichen
                    Agama lionotus dodomae
                    Agama lionotus lionotus
                    Agama agama
                    Stenodactylus sthenodactylus
                    Bunopus tuberculatus
                    Pog.vitticeps
                    Epicrates c.cenchria


                    1 -300 Insekten, 2-30 Säuger
                    . . und seid November 07 endlich "echte" ENZ bei den Agama. . .

                    Kommentar


                    • #11
                      Ja, ich lasse meine Tiere ab und zu in der Wohnung rumlaufen... Nicht länger als ne Stunde. Mein Bartagamenmännchen Barny guckt total gerne aus dem Fenster.
                      Ich weis das sich hier die Meinungen teilen, aber darum geht es mir ja auch gar nicht. Ich denke das muss doch jeder selbst wissen oder?! So lange ich den / die nicht nur in meiner Wohnung leben lasse, haben sie immer noch ne artgerechte Haltung. Meine Meinung dazu...

                      Eigentlich bin ich mir sehr sicher, das es sich um Weibchen handelt, nur das Problem ist, dass ich hier im Forum schon des öfteren gelesen habe, dass man das noch nicht mit Sicherheit sagen kann. Dazu meine Frage: WANN kann man es mit Sicherheit sagen?
                      Also, ich kann bis jetzt keine Hemipenistaschen erkennen.

                      Hat denn hier schon jemand Erfahrung mit der späteren Zusammenführung von Männchen und Weibchen gemacht, die sich anfangs nicht so leiden konnten?


                      Könnte es sein, dass sie nur austesten wer der Stärkere ist und das einfach dazu gehört? Ich hab ja nur Angst, dass ich die niemals zusammensetzten kann.
                      Falls es sich nur um Rivalitätskämpfe handeln sollte, könnte ich sie denn dann, wenn sie dann ungefähr die gleiche Größe irgendwann haben, einfach mal zusammensetzten und beobachten oder muss ich da Angst haben, dass die sich direkt zerfleischen???

                      Danke für Eure Antworten...

                      LG

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Verena Beitrag anzeigen
                        Dazu meine Frage: WANN kann man es mit Sicherheit sagen?
                        Sicher kannst du sein, wenn das Tier Eier gelegt hat.
                        Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Verena Beitrag anzeigen
                          Ja, ich lasse meine Tiere ab und zu in der Wohnung rumlaufen... Nicht länger als ne Stunde. Mein Bartagamenmännchen Barny guckt total gerne aus dem Fenster.
                          Ich weis das sich hier die Meinungen teilen, aber darum geht es mir ja auch gar nicht. Ich denke das muss doch jeder selbst wissen oder?! So lange ich den / die nicht nur in meiner Wohnung leben lasse, haben sie immer noch ne artgerechte Haltung. Meine Meinung dazu...
                          ... dann ist "Deine Meinung" schlicht und ergreifend falsch, was Du da machst hat mit artgerechter Haltung nicht im Geringsten irgendetwas zu tun.
                          Oder hast Du in Deiner Wohnung die einrichtungsmäßigen und klimatischen Voraussetzungen für Bartagamen?
                          Und dass sich bei diesem Thema "die Meinungen teilen" ist ebenso nicht korrekt, es sei denn, man zählt die Meinungen der Leute, die Bartagamen als Kuscheltier bzw. Spielzeug betrachten, dazu ...
                          so long,
                          Peter
                          AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                          www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                          "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Verena Beitrag anzeigen
                            Ich wollte die drei eigentlich demnächst zusammensetzten. Die Mädels haben so um die 30 cm und das Männchen 43 cm. Nun haben wir schon erste Annäherungsversuche unternommen, damit sie sich schon mal etwas kennen lernen. Leider reagiert mein Männchen gar nicht nett auf seine Mädels. Er kriegt einen ganz schwarzen Bart und leckt sie erst und will sie dann aber beißen. Er ist muss ich zugeben ja vom Kopf her noch doppelt so groß wie die beiden Mädels.
                            Zitat von Verena Beitrag anzeigen
                            Ja, ich sehe schon selbst, dass ich die JETZT noch nicht zusammensetzten kann.
                            Aber wenn das alles so einen Stress für die Weibchen bedeutet, WANN bedeutet es keinen oder einen geringeren Stress für sie?
                            Es sieht nicht so aus, als wenn er sich mit ihnen paaren will, eher sieht es so aus, als wollte er sie fressen... Das ist das Problem. Wenn das nicht weggeht, kann ich die ja niemals zusammensetzten, oder? :wall:
                            Außerdem haben wir den Bock festgehalten (die durften sich draußen in der Wohnung mal beschnuppern) und die Kleine ist zu ihm hin und hat ihn auch beißen wollen. Soll mir das jetzt sagen, dass sie sich auch paaren wollte? Ich verstehe das Verhalten momentan einfach nich. Die kleine bläht auch immer ihren Bart auf
                            Zitat von Verena Beitrag anzeigen
                            Ja, ich lasse meine Tiere ab und zu in der Wohnung rumlaufen... Nicht länger als ne Stunde. Mein Bartagamenmännchen Barny guckt total gerne aus dem Fenster.
                            Ich weis das sich hier die Meinungen teilen, aber darum geht es mir ja auch gar nicht. Ich denke das muss doch jeder selbst wissen oder?! So lange ich den / die nicht nur in meiner Wohnung leben lasse, haben sie immer noch ne artgerechte Haltung. Meine Meinung dazu...


                            LG
                            Zitat von Mirac Beitrag anzeigen
                            Hallo,



                            Ein "Vorab sorry " sollte aber nicht stets ein Freibrief sein für " etwas " barsch und überschwängliche Satzzeichen die es auch nicht nachdrücklicher machen.
                            Man kann auch freundlicher kritisieren und trotzdem überzeugen.

                            Ist aber natürlich dein Bier und nur meine Sicht der Dinge da schon öfter drüber gestolpert .


                            Gruß Mirac



                            da es sehr viel Unvernunft gibt, die auf Kosten der Tiere gehen, kann man (ich) manchmal halt nicht anders
                            nach dem Motto, ich probiere mal dieses oder jenes, wenn das schief geht, dann schreibe ich mal ins Forum, anstatt erst mal zu Fragen, ob man dieses oder jenes machen kann/sollte
                            bei vielen Treads sieht man, das die Unvernunft der Leute siegt und man sich erst Informiert, wenn das Kind teilweise schon in den Brunnen gefallen ist

                            LG

                            Anja

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Peter Fritz Beitrag anzeigen
                              ... dann ist "Deine Meinung" schlicht und ergreifend falsch, was Du da machst hat mit artgerechter Haltung nicht im Geringsten irgendetwas zu tun.
                              Peter
                              Soll im Klartext heißen, ich darf sie niemals rausholen, es sei denn ich fahre zum Tierarzt???
                              Was mache ich, wenn sie unaufhörlich an der Scheibe kratzen und sobald ich die Türe aufmache auf mich draufklettern usw.????

                              Also, hat wohl irgendwie noch niemand Erfahrung damit gemacht. Sieht danach aus als müsste ich es zu gegebener Zeit einfach austesten.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X