Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Züchten

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Züchten

    Hallo,
    ich bin am überlegen, ob ich das Lebendfutter züchten soll.
    die antworten die ich brauche habe ich noch nicht gefunden..
    Ich hab sowas auch noch nie selber gemacht!
    Würde es eig reichen, wenn ich mir eine Faunabox besorgen und dort eine 10er Packung Insekten reinmache?? Oder wie funktioniert das mit dem Eiern?
    Ich hab an Zweifleckgrillen gedacht zu züchten aber ich hab gelesen dass es die lautesten sein sollen und diese auch springen??
    Könntet ihr mir evtl eine Rasse sagen die nicht springt und pflegeleicht ist
    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 06.04.2008, 20:44.

  • #2
    Hallo

    einfach mal hier schauen

    http://www.reptilien-abc.de/hjb-zoo/...ttertiere1.htm

    LG

    Anja

    Kommentar


    • #3
      Hallo,
      erstmal danke!
      Aber im Grunde steht dort das gleiche wie auch auf den anderen Seiten auf die ich schon den ganzen Tag stoße..
      Ich will ja nur wissen ob eine Faunabox auch reichen würde..
      kommt hier jemand aus meine Ecke und kann mir seine Züchtung zeigen?
      Zuletzt geändert von Peter Fritz; 06.04.2008, 20:45.

      Kommentar


      • #4
        Ich züchte Europäische Waldschaben in einer 40er Faunabox und das geht einwandfrei. Mit 10 Stück brauchst du aber gar nicht erst anfangen, das ist viel zu wenig.

        Kommentar


        • #5
          Achso.. Wie viele bräuchte ich denn mindestens?

          Kommentar


          • #6
            Ich habe mit 100 angefangen.

            Kommentar


            • #7
              Hi,
              wieso reichen 10 Tiere nicht aus? Das kommt immer darauf an, wieviele man verfüttern will und vorallem, wie schnell man Tiere braucht. Habe bei den Argentinischen Waldschaben mit ca. 10 Tieren angefangen und die haben sich wahsinnig schnell vermehrt.

              SG

              Kommentar


              • #8
                Argentinische sind keine Europäischen, die sind nicht so wiederstandsfähig und da man ja mit ein paar Abgängen rechnen muß, bleiben von den 10 nicht viel übrig bzw dauert es sehr lange bis man verfüttern kann und man will ja schließlich Erfolge sehen.
                Zuletzt geändert von Whisky4538; 06.04.2008, 21:43.

                Kommentar


                • #9
                  Aha gut zu wissen. Also ich brauche so viele dass ich meine Bartagame ausreichend füttern kann

                  Kommentar


                  • #10
                    Ein Gutes Ergebnis erhält man mit 100 Weibchen / 10 Männchen
                    da Schaben eine Sehr lange Wachstumsphase haben dauert es auch seine Zeit bis die Zucht mal richtig Steht und man immer genug Große Schaben hat.

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Whisky4538 Beitrag anzeigen
                      Argentinische sind keine Europäischen
                      bist du dir da sicher?
                      würde mir das aber auch gut überlegen, ob ich mir von denen europäische Arten ind Haus holen würde.


                      Zitat von Whisky4538 Beitrag anzeigen
                      da man ja mit ein paar Abgängen rechnen muß, bleiben von den 10 nicht viel übrig bzw dauert es sehr lange bis man verfüttern kann und man will ja schließlich Erfolge sehen.
                      Finde jetzt nicht, dass es bei uns soooo lange gedauert hat aber ist ja auch egal...

                      @Frau Zwegat
                      wenn du dich für Futtertierzucht interessierst, kann ich dir das Buch "Futtertierzucht" von Ursula Friederich und Werner Volland empfehlen. Gibt aber auch ne Draco zu dem Thema.

                      SG

                      Kommentar


                      • #12
                        Das sind Europäische Waldschaben, die überleben nicht in der Wohnung, wenn mal eine ausbüchst. Sie sind für die Tiere leichter verdaulich, weil sie nicht so einen harten Panzer bekommen und werden auch nicht so groß. Sind daher auch für kleinere Tiere geeignet. Außerdem ist die Zucht leichter. Zimmertemperatur und Tageslicht sind ausreichend, also keine Nebenkosten.
                        Ich habe nur die besten Erfahrungen gemacht.

                        Kommentar


                        • #13
                          Moin,

                          abgesehen davon, dass das:

                          Zitat von Whisky4538 Beitrag anzeigen
                          Das sind Europäische Waldschaben, die überleben nicht in der Wohnung, wenn mal eine ausbüchst. [....].
                          Außerdem ist die Zucht leichter. Zimmertemperatur und Tageslicht sind ausreichend,...
                          ein Widerspruch in sich ist.

                          Von welcher Schabe ist denn überhaupt die Rede?

                          Gruß
                          Christina

                          Kommentar


                          • #14
                            Noch größer kann ichs ja nicht schreiben. Die Europäische Waldschabe(Shellfordella tartara). Einen Wiederspruch sehe ich auch nicht, denn sie würde in der Wohnung ganz einfach verhungern bzw würden sie sich ohne das entsprechende Futter nicht vermehren. Sie haben auch noch den Vorteil, das sie an Glas-bzw.Kunststoffwänden nicht hochklettern können und sie können auch nicht fliegen, obwohl die Männchen Flügel haben.
                            Zuletzt geändert von Whisky4538; 07.04.2008, 14:35.

                            Kommentar


                            • #15
                              Ähm sind das nicht alles Fresser,soweit ich gelesen habe ja,dazu gehören den auch Brotkrümmel die dir mal runterfallen in der Küche.

                              Ich bin ja auch noch auf der suche nach Futtertieren die ich nachzüchten kann und keine angst vor haben muß wenn sie ausbüchsen.

                              gruß Achim

                              Ps. Also hab mal eben etwas gegoogelt und soweit ich das sehen kann finde ich unter den Lateinischen namen nur Schoko Scharben und diese soweit ich weiß sind alles Fresser.Ich hab sogar kurz vorm Wochenende noch welche geliefert bekommen.
                              Zuletzt geändert von Achim aus HH; 07.04.2008, 14:44.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X