Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sepiaschalen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    @Frosch: Vielleicht hast du sie nur nicht gesehen? Wenn sie die Sepia-Schale bis jetzt so gut angenommen haben, dann werden sie sich schon welche holen, wenn sie Bedarf haben.

    Wie ich das Pulver mache: Ich gebe die Schale in einen Frischhaltebeutel und klopf sie mit dem Hammer klein.

    Kommentar


    • #17
      hello

      Für was sind diese Sepiaschalen????

      Kommentar


      • #18
        @mike: für calcium

        @ricardo: sonst haben sie sie immer gefressen wenn ich sie ihnen hingehalten habe und jetzt liegt das stück nun schon seit Wochen da und keiner rührt es an.

        Kommentar


        • #19
          Hallo
          Ich benutze ein alte Kaffeereibmaschine,die mit der Handkurbel,funktioniert super,und benutze sie nur für die Sephiaschale zum reiben.
          lg Utti

          Kommentar


          • #20
            Darf ich die mal haben?:ggg:

            Kommentar


            • #21
              Zitat von Frosch Beitrag anzeigen
              @ricardo: sonst haben sie sie immer gefressen wenn ich sie ihnen hingehalten habe und jetzt liegt das stück nun schon seit Wochen da und keiner rührt es an.
              Ich würde mir da keine Sorgen machen. Der Bedarf ist bei trächtigen Weibchen und Tieren im Wachstum auch höher. Ob sie es nun annehmen oder nicht, ich finde es wichtig, dass es ständig in einer kleinen Schüssel angeboten wird.

              Schöne Grüße

              Kommentar


              • #22
                Ja die Tiere bestimmen selber wann sie es Brauchen! darum immer anbieten!

                Kommentar


                • #23
                  Hallo,

                  ich streue das Pulver immer mal wieder (so 1x die Woche) übers Grünfutter um das CA:PH Verhältnis etwas zu optimieren.
                  Ansonsten steht es auch immer in einer kleinen Schale zur freien Verfügung, die aber meistens eher umgekippt wird..

                  lg
                  Conny

                  Kommentar


                  • #24
                    Huhu,
                    ich hab nun auch eine kleine Schale mit Sepia drin stehn,aber die rühren sie gar net an,haben zwar neugierig geschaut als ich sie reinstellte,aber das wars dann auch schon!! LG Tina

                    Kommentar


                    • #25
                      Zitat von fledermaus3623 Beitrag anzeigen
                      Huhu,
                      ich hab nun auch eine kleine Schale mit Sepia drin stehn,aber die rühren sie gar net an,haben zwar neugierig geschaut als ich sie reinstellte,aber das wars dann auch schon!! LG Tina
                      ich noch mal zum Thema Sepiaschale- Cacium-Angebot:

                      habe etliche Grundflächen und auch zum Teil die Rückwand mit Calciummehl bestreut/eingerieben. Die Tiere durchstreifen ihre Gebiet und belecken alles. Bei dieser Gelegenheit nehmen sie das Calcium auf. Für diese Zwecke eignet sich auch ein Mehl aus Ziegelsteinen, welches die Farbe der Rückwand hat.

                      Aber wenn ihr so mal ein wenig mit nem Löffel abschabt, ist das für meine Art des Calciumangebotes etwas mühsam, zumal man diese Flächen öfter mal bürsten muss - aber jeder wie er glücklich wird. :ggg:

                      Esther

                      Kommentar


                      • #26
                        Was macht Ihr mit der glasharten Schale der "SEPIA", ....mit mahlen????...ohne Bedenken.

                        Das ist der Resonazkörper (klar es gibt auch ein anderes Wort dafür) der Kalkablagerung, und immer mit dran!

                        Kommentar


                        • #27
                          Zitat von Claudi Beitrag anzeigen
                          Was macht Ihr mit der glasharten Schale der "SEPIA", ....mit mahlen????...ohne Bedenken.
                          ohne Bedenken alles mahlen
                          Mehl ist Mehl

                          Kommentar


                          • #28
                            Zitat von Conny Beitrag anzeigen
                            Hallo,

                            ich streue das Pulver immer mal wieder (so 1x die Woche) übers Grünfutter um das CA:PH Verhältnis etwas zu optimieren.
                            Ansonsten steht es auch immer in einer kleinen Schale zur freien Verfügung, die aber meistens eher umgekippt wird..

                            lg
                            Conny
                            Dito, genauso ist es bei mir auch

                            Kommentar


                            • #29
                              Hallo
                              was ist eigentlich mit solchen angeboten?
                              Erfüllen die auch den Zweck?

                              http://www.reptilica.de/product_info...Futterinsekten



                              Gruß Bärbel

                              Kommentar


                              • #30
                                Zitat von martauschi Beitrag anzeigen
                                Hallo
                                was ist eigentlich mit solchen angeboten?
                                Erfüllen die auch den Zweck?

                                http://www.reptilica.de/product_info...Futterinsekten



                                Gruß Bärbel

                                Schnick Schnack

                                LG

                                Anja

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X