Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Mahlzeit, sorry muss den Beitrag noch mal hoch holen.
Hab nämlich heute gerade wieder Sephia gemacht. Ich les hier immer raspeln und in den Mixer stecken. Mach ich da was falsch? Bei mir gibt das Zeug in kleinen Bröcklichs. Mit dem Messer abgekratzt entsteht teilweise Pulver aber auch kleine Brocken. Ist das dann zu groß?
Gruß Kiok1
da hat jeder seinen eigenen Verarbeitung Art.
Solange deine Brocken nicht zu groß sind machst du es richtig,
Ich gehöre zu den die es auch durch den Mixer jagen das was zuviel ist mache ich in eine lehre Vitamin Dose rein.
Raspeln oder mit dem Mixer ist einfach bequemer ; vor allem für diejenigen die mehrere Becken haben. Beim Mixer hat es noch den vorteil das du die komplette sepiaschale durchjagen kannst.
Zitat von Claudi Beitrag anzeigen
Was macht Ihr mit der Glasharten Schale der "SEPIA", ....mit mahlen????...ohne Bedenken.
ohne Bedenken alles mahlen
Mehl ist Mehl
wenn wir gerade bei dem Thema sind: Meiner geht nie an die Sepiaschale (da bin ich mir recht sicher, er nimmt sie auch nie, wenn ich sie interessehalber direkt hinhalte), egal ob Bröckchen, größere Stückchen etc.
Seine Kalziumversorgung halte ich sonst für gut - Futtertiere werden mit Herpetal Mineral gefüttert, vorm Füttern mit Complete bestäubt und 1x die Woche streue ich Sepia übers Grünzeug, das er dann auch weiterhin frisst.
Kann ich denn davon ausgehen, dass er sonst kein Sepia nimmt, weil sein Bedarf gedeckt ist?
wenn die Brocken größer sind, dann beißen sich die Bartagamen passende Stücke heraus.
VG
Peter
Ich habe da immer angst das er die ganz aufnimmt und was in der speiseröhre hängen bleibt vielleicht zu übervorsichtig?
ich habe meinen allerdings auch noch nie gesehen das er das annimmt schale bleibt gleichvoll.
Ich interpretiere den Hinweis bei bedarf nehmen die Tiere das Angebot gerne an, das es wirklich nur gefressen wird wenn bedarf auf calcium vorhanden ist.
Um mein Sicherheitgefühl abzudecken streue ich gelegentlich Pulver über das Grünzeug.
Gruß Bärbel
Ich habe da immer angst das er die ganz aufnimmt und was in der speiseröhre hängen bleibt vielleicht zu übervorsichtig?
Ja
Wer mag läßt sich so ein Bröckchen mal selber " auf der Zunge " zergehen
Ich streue Sepia in Bröckchen bis Brocken zur freien Verfügung ins Terrarium.
Mit einem Messer zerhacken, Terrarientür auf, handvoll reingeworfen - fertig.
Zusätzlich bestäubt ( Futtertiere ) wird bei mir nur im üblichen Rahmen mit Korvimin/Herpetal + gelegentlich Biocura.
Sollten die Tiere noch weiteren Kalziumbedarf haben überlasse ich ihnen die Aufnahme lieber selber.
@ manu:
Nehme dir mal die Zeit und setzte dich 2 Wochen mit einem Überlebenpack vor `s Terrarium . Wetten das . . .
Grüße
mirac
Agama lionotus dodomae
Agama lionotus lionotus
Agama agama
Stenodactylus sthenodactylus
Bunopus tuberculatus
Pog.vitticeps
Epicrates c.cenchria
1 -300 Insekten, 2-30 Säuger . . und seid November 07 endlich "echte" ENZ bei den Agama. . .
Nehme dir mal die Zeit und setzte dich 2 Wochen mit einem Überlebenpack vor `s Terrarium . Wetten das . . .
Nee, glaube ich echt nicht. Ich bin viel daheim momentan zwecks lernen und bekomme quasi fast alles mit, was er macht.
Früher hab ich Eierschale zerbröselt (was eine Schweinearbeit, hab ich mir schnell wieder abgewöhnt und Sepia geholt ), da ist er öfter mal rangegangen. Aber so seit 2 Jahren von selber nicht mehr und von der Hand auch nicht.
Kommentar