Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Eigentlich gehts dabei nicht nur um deine Katzen,du solltest das Tier gar nicht aus dem Terrarium nehmen,nur wenns wirklich nötig ist.Auch wenns dir schwer fällt. LG Tina
Hallo, ich würde dir raten irgentwie wenn es der Platz zulässt ein neues Terrarium zu bauen und ihn nur aus dem Terrarium zu nehmen wenn er krank ist oder er nach drausen ins Freigehege soll.Eine Frage wäre noch wie du ein 1,20 Metrer hohes Terrarium anständig beleuchtest.
Also mit der Beleuchtung klappt es prima...er hat seine 45 - 50 Grad unter der Lampe,und unter hatter sein schattigen Platz von 25 crad...und seine UVB Röhre,und seitlich haben wir auch noch eine kleine Röhre mit Schutz angebracht...ihn geht es besser als in sein letzten Terrarium, is nur am klettern wie nen Irrer...
Zuletzt geändert von Peter Fritz; 08.04.2008, 18:47.
Mit Sicherheit nicht, wenn das alles an Beleuchtung ist kannst du deinem Tier bald beim Krank werden zu schauen, viel zu dunkel und kein UV. Bei deiner Höhe brauchst du unbedingt T5 oder noch besser HQI, da ja auch irgendwas am Boden ankommen muss.
Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum
Werd auf jeden Fall noch was am Licht machen..aber hell isses und der Boden iss auch hell beleuchtet....danke euch trotzdem für eure Antworten...
Für dich vielleicht, nicht für dein Tier. Und bitte nicht nur was an der Grundbeleuchtung machen sondern auch gaaanz dringend für UV-Bestrahlung sorgen.
Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum
2. Ordentliche Beleuchtung, d.h. bei der Höhe mindestens 2 HQI-Strahler.
3. Wichtig (!): Ordentliche UV-Bestrahlung. Diese Röhren geben eh kaum UVB ab, das auch nur bis etwa 30 cm Abstand. Sprich: Bei 120 cm Höhe kann ich dir versichern, dass beim Tier quasi 0 UV ankommt... Stichwort: Osram Vitalux.
4. Lass dein Tier im Terrarium, Bartagamen lassen menschliche Berührungen zwar über sich ergehen, sind aber deshalb trotzdem noch Wildtiere! Es würde doch auch kein Mensch auf die Idee kommen, Schlangen Freilauf zu geben Du riskierst die Gesundheit deiner Bartagame! Das Rausnehmen an sich ist Stress, dazu die Katzen (aua!!!), kleinste Staubpartikel, Zugluft, die wir Menschen nicht wahrnehmen, die falschen Temperaturen etc.
Ich hab schon Bilder gesehen das sind die Agamen um nen Hund rum gehüpft...das iss ja dann schon nen bissl krasser oder net ...??
Und hab auch in vielen Foren gelesen das sie ihre Agamen ab und an frei laufen lassen..also bin ich da nicht die einzige
Hab ja nur gemeint......jeder geht mit sein Tier anders um,die einen nehmen es raus und die andern net..hab auch nicht geschrieben das ich ihn jeden tag raus nehme,ist ganz selten,aber egal..bekomm ja sehr schöne Antworten an der Kopf geknallt...nur weil ich was ganz normales geschrieben hab
Kommentar