Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

German Giant

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • German Giant

    Hallo.

    Ich habe schon an verschiedenen Stellen im Internet von Bartagamen der "Art" German Giant gelesen.
    Meine Frage: Ist das wirklich eine eigene Zuchtlinie oder einfach ein Ausdruck für grösser geratene Exemplare?
    Kosten solche Tiere auch in der Regel mehr, aber vor allem sind an die Größe auch irgendwelche genetischen Mängel gekoppelt?

    Vielen Dank
    Murphy

  • #2
    Hallo !!!

    German Giant Bartagame ist keine reine Zuchtlinie... Diese Art stammt aus der Verpaarung von Pogona Vitticeps und Pogona Barbata. Bis lang wurden aber viele Farbformen mit reingezüchtet so das diese "German Giants" schon etwas grösser werden können, aber das ist nicht immer die Regel. Diese Tiere kosten eigentlich nicht mehr, ausser bei entsprechenden Verpaarungen wo Tiere mit extremer Farbe rauskommen. Ich habe selber eine German Giant X Orange Bartagame und kann keine genetischen Mängel festellen... Auch meine jetzigen Nachzuchten sind Topfit und wachsen sehr gut.

    Gruss

    Kommentar


    • #3
      Hallo smartie82

      Danke für die schnelle Antwort.

      Meine Frau möchte sich eine Bartagame anschaffen und hätte halt gerne "einen richtig großen Jungen"!!!
      Kannst Du charakterliche Unterschiede zu normalen vitticeps feststellen? Scheuer oder aggresiver oder sonstige Unterschiede?

      Danke
      Murphy

      Kommentar


      • #4
        Hey !!!

        Also German Giants Verhalten sich so wie " normale Bartagamen " Unterschiede gibts keine sie sehen genauso wie " normale Bartagamen " aus , bloss das diese etwas grösser werden. Meine sind ganz lieb und umgänglich wie zum grössten Teil aller Bartagamen.

        Gruss
        Zuletzt geändert von Smartie82; 20.04.2008, 20:18.

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Smartie82 Beitrag anzeigen
          Hallo !!!

          German Giant Bartagame ist keine reine Zuchtlinie... Diese Art stammt aus der Verpaarung von Pogona Vitticeps und Pogona Barbata.
          Was ist die Quelle dieser Aussage? ... das Internet ist eine nette Gerüchteküche.

          B b Harte

          Kommentar


          • #6
            Hey !!!

            Hast recht German Giant Bartagamen sind im Inernet so beschrieben aber wie sonst sollen diese entstanden sein ?

            Gruss

            Kommentar


            • #7
              Das habe ich darüber hier gefunden.
              Gruß Bärbel
              http://www.dghtserver.de/foren/showthread.php?t=53922

              Kommentar


              • #8
                Hey !!!

                Genau... das war von mir mal gepostet... inzwischen habe ich ja eine "German Giant" Bartagame und habe mich auch soweit darüber Informiert.

                Gruss

                Kommentar


                • #9
                  Naja,

                  in der Literatur finden sich eher Hinweise, dass eine Kreuzung P. barbata x P. vitticeps a) nicht so leicht gelingt und b) kein "brauchbarer" Nachwuchs erzielet wird.

                  Sind heute nicht schon Tiere mit einer GL > 45 cm Giant

                  VG

                  Peter

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo an alle.

                    Vielen Dank für Eure Antworten.
                    Also für mich hört sich das Ganze so an, daß ich schon sehr viel Glück haben muß ein wirklich großes Tier zu bekommen, auch wenn es mir als German Giant angeboten wird.

                    Es wird dann halt ein ganz normales Tier. Denn auch die sind allemal hübsch genug.

                    Gruß
                    Murphy

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X