Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ein Irreparabler schaden? Oder zu Heißer Bodengrund?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ein Irreparabler schaden? Oder zu Heißer Bodengrund?

    Ja meine Pogona Vitticeps stellt seit ca.2 Wochen die Zehen hoch wenn er liegt.
    Leider habe ich keine Fotos davon 2. wüsst ich leider auch nicht wie ich sie hier reinstellen sollte.
    Nochmal zum verhalten: Er biegt die Krallen und Zehen nach oben sodass sie nicht mehr Wurzel o.ä. berühren.

    Ich erkläre es mir so: Ich habe leider dieses bescheuerte Lochblech im Terrarium, so, dass er darauf laufen kann und dies auch recht oft tut. Nun bleibt er immer mit den Krallen hängen und ich denke er hat schmerzen in Zehen und oder Krallen. Heute habe ich das soweit verändert das er nicht mehr an das Lochblech herankommt sprich seine Krallen nicht mehr in die Löcher ohne die Belüftung zu beeinträchtigen.

    Oder könnte es an der Temperatur des Untergrunds liegen?

    Dafür spricht, er zeigt dieses verhalten besonders ausgeprägt auf der Wurzel unter seinem Spotstrahler.
    Und er läuft völlig normal, also beim Klettern und Laufen zeigt er keine beschwerden.

    Dagegen spricht. er zeigt dieses Verhalten auch an einer Stelle die nicht unmittelbar in der nähe des Strahlers ist.

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen und entwarnung geben, dass er diese Verhalten und die ev. Schmerzen damit das er nciht mehr an Blech kommt, ablegt.

    MfG
    Tobi

  • #2
    Hi,

    also an der Wärme unter dem Spot Strahler wird es sicherlich nicht liegen.
    Wenn es wirklich zu warm unter dem Spot sein sollte, wovon ich nicht ausgehe, dann würd das Tier nicht so lange drunter bleiben, bis es "Schmerzen" bekommt, sondern sich ab und zu wieder zu einer kühleren Stelle begeben.
    Dementsprechend würd ich mal auf das Lochblech tippen, wobei ich das eigentlich auch noch nicht gehört habe...
    Nichtsdestotrotz würde ein Besuch beim TA wahrscheinlich alle Probleme/ Fragen klären


    Gruß
    Björn

    Kommentar


    • #3
      Ok gut, dankeschön für die schnelle Antwort.

      Kommentar


      • #4
        Sehe ich anders als Burn - Bartagamen können unheimlich "faul" sein. Selbst wenn es ihnen zu heiß wird, könnte es ja rein theoretisch sein, dass ein anderes Tier kommt und den besten Platz wegschnappt. Geht ja mal gar nicht!

        Kommentar


        • #5
          Nichtsdestotrotz wäre es dann am Bauch auch noch zu heiß...
          Oder habe ich was verpasst und es befindet sich bei Bartagamen die Hornhaut unter dem Bauch und nicht unter den Zehen?!

          Gruß
          Björn

          Kommentar


          • #6
            Hallo,

            das habe ich bei meinem Tier auch schon beobachtet, auch unter dem Spotstrahler. Wenn man die Hand auf die Stelle legt, wo der Strahler bei mir ca. 52 Grad bringt, ist der Untergrund schon heiß. Ich denke, dass das der Grund ist.

            Kommentar


            • #7
              Hallo

              bei meinen Tieren ist das auch so das wenn es ihen zu warm wird oder sie sich sonnen wollen und der Boden schon heiß ist das sie die Zehen aufstellen.

              lg nina g

              Kommentar


              • #8
                Unser Spike hat das auch öfters gemacht. Meistens wenn er sehr lange auf seinem Holzstück unterm Spot lag.

                Kommentar


                • #9
                  PUH! Ihr glaubt garnicht wie erleichtert ich bin ! Ich hatte schon Angst er hätte Schmerzen , aber wenn es sich so verhält, dann ist ja alles in ordnung.

                  MfG
                  Tobi

                  Kommentar


                  • #10
                    hmm.schaut wohl so aus =)
                    Hab das bei meinen aber noch nicht beobachten können, obwohl es direkt unter dem Spot auch über 50 Grad misst...

                    Gruß
                    Björn

                    Kommentar


                    • #11
                      Machen meine auch manchmal egal wo!!!

                      Kommentar


                      • #12
                        Bei unserem Tier haben wir das auch schon des Öfteren beobachtet, wenn er längere Zeit unter seinem Wärmespot liegt. Meist kombiniert mit einem Hecheln zur Kühlung.
                        Wenn er sonst irgendwo auf Ästen ooder Vorsprüngen liegt, tut er das nicht. Also denke ich, dass es tatsächlich mit der Temperatur unter dem Spot zu tun hat.

                        Gruß
                        Daniel

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo,

                          Weibchen die aufgrund der Eiablage gerade das Terrarium umgegraben haben liegen hinterher auch häufig mit aufgestellten Zehen rum.

                          Besonders dann wenn die Krallen sich durch rauhe Rückwände beim Graben stark abgenutzt haben.

                          Der Anblick erinnert etwas an das trocknen von frisch aufgetragenem Nagellack

                          Grüße
                          mirac
                          Agama lionotus dodomae
                          Agama lionotus lionotus
                          Agama agama
                          Stenodactylus sthenodactylus
                          Bunopus tuberculatus
                          Pog.vitticeps
                          Epicrates c.cenchria


                          1 -300 Insekten, 2-30 Säuger
                          . . und seid November 07 endlich "echte" ENZ bei den Agama. . .

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X