Hallo,
ich halte eine Zwergbartagame in einem OSB-Terrarium der Größe 100x50x70.
Als Beleuchtung habe ich zwei 39W T5-Röhren und für die UV-Bestrahlung nutze ich eine 100W PowerSun.
Allerdings hab ich jetzt ein Problem. Da es langsam wieder wärmer wird, bekomme ich auch in meinem Terrarium nicht mehr die optimale Temperatur.
Ich habe ein Gefälle von 34° bis 40°. Direkt unter der UV-Lampe ist es wärmer.
Sind die 34° im "kühlen" Bereich zu viel?
Ich könnte die Beleuchtung so abändern, dass ich die T5-Röhren benutze, einen 50W Halogenstrahler für den Sonnenplatz und dann noch eine UV-Kompaktlampe mit 23W von Arcadia.
Grüße
Thorsten
ich halte eine Zwergbartagame in einem OSB-Terrarium der Größe 100x50x70.
Als Beleuchtung habe ich zwei 39W T5-Röhren und für die UV-Bestrahlung nutze ich eine 100W PowerSun.
Allerdings hab ich jetzt ein Problem. Da es langsam wieder wärmer wird, bekomme ich auch in meinem Terrarium nicht mehr die optimale Temperatur.
Ich habe ein Gefälle von 34° bis 40°. Direkt unter der UV-Lampe ist es wärmer.
Sind die 34° im "kühlen" Bereich zu viel?
Ich könnte die Beleuchtung so abändern, dass ich die T5-Röhren benutze, einen 50W Halogenstrahler für den Sonnenplatz und dann noch eine UV-Kompaktlampe mit 23W von Arcadia.
Grüße
Thorsten
Kommentar