Meine Bartagame war im Freigehege und hat Holz gefressen(glaube ich) und sie würgt die ganze Zeit mein Tierarzt hat zu daswegen muss ich zu einem anderen, wenn ihr wisst was ich tun soll sagt es mir SCHNELL
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Bartagame würgt
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Ich weiß nicht genau, wo Brüggen ist, aber der hier hat Notdienst, etwa 60 km von Köln weg:
Praxis Ingo Diegel, Möllenkotter Str. 3g, 58332 Schwelm, Tel. 02356-406355, Notruf: 0171-8809133, www.tierarzt-schwelm.de
Oder hier: http://tierarzt-dr-friedrich.de/Spre...echzeiten.html (Notdienstregelung Pfingsten:10.05.08: Dr. Dekeyzer 0160- 99348079; 02641-24923, 11.05.08 ab 10 Uhr: Fr. Rogler 0177-7867058; 02642- 42270)
viel Glück, handle schnell!
-
So ich bin jetzt aus der Tierklinig mönchengladbach zurück. Das Tier hatte Holzstückchen gefressen,die es zum Teil wieder hochgewürgt hatte und davon mehrere auch teils starke Kratzter auf der "Halzschleimhaut" (weiss nicht ob man das so nennt) zugezogen. Sie hat eine schwellungslindernde Spritze bekommen. Den Stock hat sie verschluckt und kann laut Tierarzt verdaut werden, er ist jedoch nicht auf Reptilien eingerichtet. Alle anderen Reptilienkundigen Tierärtzte die eine Notfallnummer hatten waren min. 1 Stunde entfernt.
Kommentar
-
Zitat von Frosch Beitrag anzeigenSo ich bin jetzt aus der Tierklinig mönchengladbach zurück. Das Tier hatte Holzstückchen gefressen,die es zum Teil wieder hochgewürgt hatte und davon mehrere auch teils starke Kratzter auf der "Halzschleimhaut" (weiss nicht ob man das so nennt) zugezogen. Sie hat eine schwellungslindernde Spritze bekommen. Den Stock hat sie verschluckt und kann laut Tierarzt verdaut werden, er ist jedoch nicht auf Reptilien eingerichtet. Alle anderen Reptilienkundigen Tierärtzte die eine Notfallnummer hatten waren min. 1 Stunde entfernt.
mal einer der Reagiert und nicht nur Fragt :wub:
LG
Anja
Kommentar
-
Zitat von Frosch Beitrag anzeigenSo ich bin jetzt aus der Tierklinig mönchengladbach zurück. Das Tier hatte Holzstückchen gefressen,die es zum Teil wieder hochgewürgt hatte und davon mehrere auch teils starke Kratzter auf der "Halzschleimhaut" (weiss nicht ob man das so nennt) zugezogen. Sie hat eine schwellungslindernde Spritze bekommen. Den Stock hat sie verschluckt und kann laut Tierarzt verdaut werden, er ist jedoch nicht auf Reptilien eingerichtet. Alle anderen Reptilienkundigen Tierärtzte die eine Notfallnummer hatten waren min. 1 Stunde entfernt.
Ich drücke Dir die Daumen, dass Deine Bartagame sich schnell erholt und keinen Schaden behält
vg oskar_65
Kommentar
-
Also meinem Tier geht es soweit wieder gut, es verhält sich wieder wie immer.
Ich werde ihn am besten für die nächten 2 Tage nichts zu fressen geben, ich glaube nicht dass es für seinen Hals so gut wäre. Ich habe nochmal eine Frage zum Freilandterrarium, er fühlt sich dort meist sehr unwohl und versteckt sich immer, die Wurzeln von denen er das Holz gefressen hat (warscheinlich ein sich an Spinnengewebe drehendes Stück holz was für ihn Grillenähnlich aussah) werde ich schonmal herausschmeissen, aber soll ich ihn überhaupt noch raus lassen?
Dass er etwas verschluckt hatte und sich davon einen Kratzer zuzog hatte er schonmal, da dachte ich auch er würde ersticken weil er fast nicht geatmet hat. Da bin ich direkt zu einem reptilienkundlichen Tierarzt gefahren (der gestern aber zu hatte) da war genau dasselbe wie gestern, von irgendetwas hatte er einen Kratzer im hals. Und oft wenn er sich stark aufregt fängt er manchmal kurz an so schnell und stoßartig zu "husten". Was er aber dann nur 2-3mal macht und dann alles wieder gut ist.
Hat er jetzt einen extrem empfindlichen hals und was könntet ihr als erste Hilfe empfehlen wenn es nochmal passieren würde? Der Tierarzt konnte mir nur sagen, dass ich ihm wenn er keine Luft bekommt einen Strohalm in den Hals stecken soll, aber ob der das mit sich machen lässt?
Kommentar
-
-
Mein Weibchen hat auch totale Angst im Freigehege,sie wird total dunkel und ist steif wie ein Brett.Das ändert sich auch nicht wenn sie länger drin ist.Ihr Blick sagt auch schon alles,bilde ich mir zumindest ein.Habs nun dreimal mit ihr versucht und immer das Gleiche.Ist sie dann wieder im Terrarium,braucht sie wirklich sehr lange um sich davon zu erholen.
Ich habe daher beschlossen sie nicht mehr ins Freigehege zu setzen,weil ich glaube,dass dieser Stress ihr wirklich nicht bekommt.
Was meint ihr dazu,würde sich das mit der Zeit ändern oder soll ich es lieber lassen??? LG Tina
Kommentar
-
Zitat von fledermaus3623 Beitrag anzeigenWas könnte eventuell zur Sicherheit beitragen?? Zwei Höhlen hat sie auch...Hm,ich hab keine AHNUNG!!!!
wie ist den die Aussicht aus dem Terrarium heraus?
Flugzeuge, Vögel, bewegte Schattenn uns.?
VG
Peter
Kommentar
-
Zitat von Frosch Beitrag anzeigenAlso meinem Tier geht es soweit wieder gut, es verhält sich wieder wie immer.
Beachtenswert, wie zielsicher du gehandelt hast.:wub:
I ch habe nochmal eine Frage zum Freilandterrarium, er fühlt sich dort meist sehr unwohl und versteckt sich immer, aber soll ich ihn überhaupt noch raus lassen?
Ich würde es tun, nur sollte es ein Behälter sein, der dem Tier Schutz bietet und es nicht in Gefahr gerät. Dinge, die vom Tier gefressen werden könnten und zu Verletzungen führen, gehören weder ins Freilandterrarium, noch sonst wohin.
Außerdem sollte so ein Freilandaufenthalt möglichst anhaltend lange sein. Jedes Tier muss sich eingewöhnen können. Werden sie am Tag 2x umgesetzt, so ist das Stress, sie reagieren dann mit Angst und es kommt zu Fehlverhalten.
Und oft wenn er sich stark aufregt fängt er manchmal kurz an so schnell und stoßartig zu "husten". Was er aber dann nur 2-3mal macht und dann alles wieder gut ist.
Das ist normal und zeigt ein Stress, andere Tiere würden sicher fauchen, miauen oder bellen. Bartagamen stoßen die Luft aus, sollte sicher bedrohlich wirken.
Der Tierarzt konnte mir nur sagen, dass ich ihm wenn er keine Luft bekommt einen Strohalm in den Hals stecken soll, aber ob der das mit sich machen lässt?
Ich schätze, der Rat war nicht der genialste. Bevor du was in den Hals einführst, solltest du in Anatomie der Bartagamen auch sicher sein und die Handhabung wirklich können.
Strohhalme sind scharf, nein ich würde davon abraten und doch eher vorbeugen.
Esther
Kommentar
Kommentar