Hallo Ihr,
vor meiner Frage nochmal kurz meine Haltungsbedingungen:
Terrarium - Maße 150 - 60 - 90 aus OSB Platten.
Belüftung - vorne unter den Glasscheiben 100 cm/8 cm und hinten am Deckel 2 x 15cm/5cm
Beleuchtung: HQI-TS-150W/NDL UVS
1 Untrebauleuchte 100 cm 32 Watt
2x Spotstrahler 60Watt
Täglich 30 Min. Vitalux
Rückwand und beide Seitenwände wurden zum klettern gestaltet. (Styropor – Fliesenkleber - Klarlack mit Sand). Äste zum weiteren klettern sind auch vorhanden.
Bodengrund - Spielsand mit Lehmgemisch
Temperaturen am Boden 22 im Schattenplatz 20 allgemein 28-30 / unterm Spot 40-50. Luftfeuchtigkeit Tagsüber 30-40 morgens wenn das Licht anging 60 - 70.
Nun meine Frage:Am 2. Mai war ich mit meinem Männchen (10 Mon.) beim Tierarzt weil Ihn mein Weibchen in den Schwanz gebissen hat. Es wurde ein Stück amputiert. Er war noch 1 Woche in Quarantäne und wurde mit Antibiotika (täglich 0,05 mg Baybril) und 2x täglich mit Panolog behandelt.
Die Wunde hat nicht geblutet und verheilte gut. Am 9. Mai durfte er wieder ins Große Terrarium. Er ist fitt, klettert viel und frisst auch gut.
Heute morgen habe ich bemerkt dass der Schwanz seltsam aussieht. Bilder hab ich angehängt. Ist dies normal oder sollte ich nochmal zum Tierarzt. Wenn ich dort anrufe muss ich Flitzt sowiso vorbeibringen, da am Telefon eh keine Diagnose gestellt werden kann. Doch ich möchte den Kleinen nicht schon wieder durch den Besuch beim Tierarzt stressen.
Es wäre echt klasse von euch wenn Ihr mir helfen könntet.:wub:
LG Helga
vor meiner Frage nochmal kurz meine Haltungsbedingungen:
Terrarium - Maße 150 - 60 - 90 aus OSB Platten.
Belüftung - vorne unter den Glasscheiben 100 cm/8 cm und hinten am Deckel 2 x 15cm/5cm
Beleuchtung: HQI-TS-150W/NDL UVS
1 Untrebauleuchte 100 cm 32 Watt
2x Spotstrahler 60Watt
Täglich 30 Min. Vitalux
Rückwand und beide Seitenwände wurden zum klettern gestaltet. (Styropor – Fliesenkleber - Klarlack mit Sand). Äste zum weiteren klettern sind auch vorhanden.
Bodengrund - Spielsand mit Lehmgemisch
Temperaturen am Boden 22 im Schattenplatz 20 allgemein 28-30 / unterm Spot 40-50. Luftfeuchtigkeit Tagsüber 30-40 morgens wenn das Licht anging 60 - 70.
Nun meine Frage:Am 2. Mai war ich mit meinem Männchen (10 Mon.) beim Tierarzt weil Ihn mein Weibchen in den Schwanz gebissen hat. Es wurde ein Stück amputiert. Er war noch 1 Woche in Quarantäne und wurde mit Antibiotika (täglich 0,05 mg Baybril) und 2x täglich mit Panolog behandelt.
Die Wunde hat nicht geblutet und verheilte gut. Am 9. Mai durfte er wieder ins Große Terrarium. Er ist fitt, klettert viel und frisst auch gut.
Heute morgen habe ich bemerkt dass der Schwanz seltsam aussieht. Bilder hab ich angehängt. Ist dies normal oder sollte ich nochmal zum Tierarzt. Wenn ich dort anrufe muss ich Flitzt sowiso vorbeibringen, da am Telefon eh keine Diagnose gestellt werden kann. Doch ich möchte den Kleinen nicht schon wieder durch den Besuch beim Tierarzt stressen.
Es wäre echt klasse von euch wenn Ihr mir helfen könntet.:wub:
LG Helga
Kommentar