Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Freilauf auf dem Balkon?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Nun möcht ich mich auch mal reinhängen,

    ich finde es eigentlich nicht in Ordnung, wie bei den typischen Disskusionen wie Wasserschale oder Freilauf, miteinander umgegangen wird. Wenn das schon soweit geht das die Tiere, die wir lieben und weswegen wir uns alle hier befinden, als Viecher bezeichnet werden kann das nicht richtig sein. Wir sind doch alle erwachsen und können höflich miteinander disskutieren.

    So, nun aber zurück zum Thema. Ich muss sagen, das ich es auch nicht gut finde wenn Bartagamen in der Wohnung herumlaufen, allerdings sehe ich es auch nicht als Tragödie, wenn man die Tiere mal auf die Hand nimmt oder ähnliches. Es sind Wildtiere, aber dennoch sind sie zam. Ich denke manche Leute sollten sich gewisse Tiere einfach nicht anschaffen, die einen weil sie zu nachlässig sind und die anderen, weil sie Outback ins Wohnzimmer holen wollen und ewig frustriert sind, das es kein Australien ist.

    Mal abgesehen davon gibt es im Terrarium auch Bakterien etc., womit ich Freilauf nicht gutheiße, aber das Argument nicht unbedingt so gut finde.
    Und ich muss mich anschließen, das man auch ohne Tierpsychologie und abwertendes Verhalten durchaus einschätzen kann wie sich das Tier fühlt. Wenn man ein Tier längere Zeit hat und die Gesten und Verhaltensweißen ja auch mehr oder weniger einstudiert, kann man das denke ich schon beurteilen. Womit ich mein Tier auch nicht "vermenschliche", wie es hier häufig gerne gesagt wird

    Smaragd mich würde mal interessieren wie dein Sohn die Tiere gehalten hat. War er auch so verantwortungsbewusst wie du?

    Liebe Grüße Krümel

    Kommentar


    • #32
      Zitat von Krümel021089 Beitrag anzeigen
      Smaragd mich würde mal interessieren wie dein Sohn die Tiere gehalten hat. War er auch so verantwortungsbewusst wie du?

      Liebe Grüße Krümel
      Hi
      1. wenn ich Viecher sage, muss es nicht abwertend sein, es sind Viecher oder unsere Lieblings-Viecher:ggg: Es ist bekannt, dass ich für Tiere ne Lanze breche, Menschen dafür eher verurteile.

      2. meine Tiere sind 10 Jahre in der Wohnung und mein Sohn zog vor etwa 9 Jahren aus. Er hatte damals ein noch kleineres Terrarium gegenüber seinem Schlafplatz stehen. Ich habe es schon mal erwähnt, es war nicht ungewöhnlich, dass die Tiere am Tag mit ihm gemeinsam schliefen. (Wer kennt nicht die Gewohnheiten von Jugendlichen?)
      Er nahm die Tiere aus dem Terrarium, weil sie am Tag dort Krach machten. Außerhalb kühlten sie runter und schliefen.
      Anfangs waren es 4 Tiere, dann 1.2. , heute würde ich sagen, sie zofften sich und waren darum laut.

      Als er auszog (Studium) baute ich ein großes Becken und behielt ein Paar.
      Diese sind nun meiner Mentalität entsprechnd keine Kuscheltiere.

      Esther

      Kommentar


      • #33
        Hallo
        ich finde Auslauf in der Wohnung gut.

        Wen das Tier dort Lichtbalken eines Fernsehstudios hat,
        Sand als Bodengrund liegt große Höhlen vorhanden sind die Temperaturen so wie im Becken vorliegen.
        Also raus mit dem Möbeln Herr mit dem LKW (Sand) die Wände können bei der Größenordnung zementiert werden, die Rückwände werden mächtig ,
        Esther auch ein Gebirge ist möglich zu bauen gehen wir ins Filmstudio Reservat dort gibt es sicherlich was dafür , und mein Gott der Statiker kann es ja vorher überprüfen ob Findlinge und Sand für Nachbars Decke ein Problem sind.
        Ich schlafe dann oberhalb in einer Hängematte. Im Becken kommen die Kinder.

        So wer seinen Auslauf so gestaltet ist sicherlich für mich ein Vorbild, wen auch mit leichtem Dachschaden,

        Gruß Bärbel
        Zuletzt geändert von martauschi; 22.05.2008, 07:51.

        Kommentar


        • #34
          Hallo

          Den Befürwortern des Freilaufes in den Wohnräumen, würde ich gern nahe legen sich über ektotherme und endotherme Tiere und ihrer Strategie zur Aufrechterhaltung der Körpertemperatur schlau zu machen.
          Allein mit dem Hintergrundwissen, noch mal alles zu überdenken.
          Nur mal so...

          LG
          Silke

          Kommentar


          • #35
            Zitat von martauschi Beitrag anzeigen

            Esther auch ein Gebirge ist möglich zu bauen gehen wir ins Filmstudio Reservat dort gibt es sicherlich was dafür , und mein Gott der Statiker kann es ja vorher überprüfen ob Findlinge und Sand für Nachbars Decke ein Problem sind.
            Du meinst, ich kann die Sächsische Schweiz bauen
            Ich habe schon öfter überlegt, ob sich nicht der zunehmende Platzmangel einfach mal von selbst erledigt, indem ich die Wohnung unter mir "rein zufällig" dazu gewinne :ggg:

            Bei der Fläche eines Wohnraumes wäre doch ne Mini-Steppe drin oder
            Ich liebe Bäume, wenn ich die Höhe von 2 Wohnungen bekomm, dann darf ich auch Bäume haben?

            und mein spezieller Vogel bekommt nen Freiflug:wub:
            wehe der Geister die man rief

            Esther

            Kommentar


            • #36
              Zitat von Smaragd Beitrag anzeigen
              Du meinst, ich kann die Sächsische Schweiz bauen
              Ich habe schon öfter überlegt, ob sich nicht der zunehmende Platzmangel einfach mal von selbst erledigt, indem ich die Wohnung unter mir "rein zufällig" dazu gewinne :ggg:

              Bei der Fläche eines Wohnraumes wäre doch ne Mini-Steppe drin oder
              Ich liebe Bäume, wenn ich die Höhe von 2 Wohnungen bekomm, dann darf ich auch Bäume haben?

              und mein spezieller Vogel bekommt nen Freiflug:wub:
              wehe der Geister die man rief

              Esther
              :wub: das ist eine gute Idee, ich werde bei uns hier auch mal die Lage peilen, inwieweit man die Wohnung unter uns in Beschlag nehmen könnte

              Kommentar


              • #37
                Ui,dass ist doch mal ne Idee,werd mir Gedanken machen....:ggg:

                Kommentar


                • #38
                  Zitat von Smaragd Beitrag anzeigen
                  Du meinst, ich kann die Sächsische Schweiz bauen
                  Ich habe schon öfter überlegt, ob sich nicht der zunehmende Platzmangel einfach mal von selbst erledigt, indem ich die Wohnung unter mir "rein zufällig" dazu gewinne :ggg:

                  Bei der Fläche eines Wohnraumes wäre doch ne Mini-Steppe drin oder
                  Ich liebe Bäume, wenn ich die Höhe von 2 Wohnungen bekomm, dann darf ich auch Bäume haben?

                  und mein spezieller Vogel bekommt nen Freiflug:wub:
                  wehe der Geister die man rief

                  Esther
                  Natürlich und ich bekomme meine Australische Renspiste mit Asphaltierten Straßen und Zaunpfähle oder Lichtmasten. Hat ja jeder eine andere Vorstellung von Natur Außerdem gibt es sicherlich auch ein Modellbau Foren dort melden wir uns an geben den gewünschten Maßstab ein und lassen uns von den dortigen User beraten.
                  Mit dem Wasserfall und Nebel dürfte auch wohl kein Problem werden, Bäume geben zusätzlich Sauerstoff ab also warum nicht? Dein Vögele hat also vollkommenden Freiflug.

                  So und jetzt mal ernsthaft wieso kaufen oder Pachten sich eigentlich nicht diejenigen die ausherhalb des Beckens ihre Tiere eine größere Fläche bieten wollen keinen Garten? Schrebergärten gibt es überall die es pachten das ist bezahlbar und Mann kann ernsthaft von Artgerechten Auslauf reden, hier gibt es momentan genügend Themen und Anregungen dafür.

                  Gruß Bärbel
                  Zuletzt geändert von martauschi; 22.05.2008, 12:18.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X