Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Terrarium Sand oder Quarzsand

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Terrarium Sand oder Quarzsand

    Hi!

    Bekomme morgen mein Terrariuem 180x80x80.

    Da habe ich mir mal ausgerechnet das wenn ich 15 cm Sand reinfülle im Durchschnitt benötige ich ca. 450 kg Sand.

    Da Terrarium Sand sehr teuer ist habe ich mir gedacht das ich mir Quarzsand hole, da kostet ein 25 kg Sack 4,00 €, im gegensatz zu Terrariumsand bzw. Wüstensand ist das ja recht billig!

    Gibts bei Quarz sand irgendwelche bedenken oder kann ich den ohne weiteres verwenden?

    Und dann noch ein Frage, wie würdet Ihr am besten dieses Terrarium mit Beleuchtung ausstatten? Hab mich zwar schon hier einwenig durchgelesen in Beleuchtungssachen, aber da ich noch ein Laie bin wollte ich mal wissen wie genau Ihr solch ein großes Terraium ausstatten würdet.


    Mit freundlichen Grüßen

    Morph!

  • #2
    hol lieber Spielkastensand, der kostet bei Hornbach 1,50 der Sack und ist besser geeignet
    Mfg Thomas
    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 22.06.2008, 22:03.

    Kommentar


    • #3
      Wie viel kilo Hat den so ein Sack Spielkastensand??

      Kommentar


      • #4
        25 Kilo wenn er richtig nass ist noch mehr.

        Kommentar


        • #5
          also ich habe für 20kg nichtmal 2€ bezahlt, und sieht geiler aus, habe mir dazu noch 3 Säcke von dem Terrariensand dazugeholt und oberflächlich vermischt.

          sieht sehr schön aus.

          kann ich nur empfehlen!!!
          Zuletzt geändert von Peter Fritz; 22.06.2008, 22:04.

          Kommentar


          • #6
            Misch den Sand aber bitte mit Lehm, den gibts übrigens auch in rot, für denn Fall, dass du gern roten Bodengrund drin haben möchtest.
            Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum

            Kommentar


            • #7
              Bei 450kg kannst du auch mit dem Hänger zur Kiesgrube fahren. Das könnte sich ebenfalls lohnen. Wobei ich ein wenig Zweifel an die halbe Tonne Sand habe. Bei 150cmx80cm und 10-15cm Sandhöhe liegt man um die 100-150kg. Das ist schon incl. 1/5tel Lehmputz.

              Kommentar


              • #8
                Bei 180x80 cm Gründfläche kommt er bei 15 cm Sandhöhe auf etwa 350 kg Sand. Es wären 0,216 m³ Volumen. 1m³ Spielsand wiegt ~1,6 Tonnen.

                Spielsand hat den Vorteil das er hohen Hygienevorschriften unterliegt. Was man bei Mauersand nicht behaupten kann. Wer Lust hat 350 kg sand richtig ordentlich zu waschen kann auch diesen nehmen.

                Quarzsand soll angeblich zu scharfkantig sein. Ist nunmal gebrochenes Quarz welches sehr scharfe Kanten hat. Kann angeblich zu Augenproblemen etc führen. Da ich da aber keine eigenen Erfahrungswerte mit habe kann ich nur das widergeben was ich mal gelesen habe.

                Daher würde ich also auf den Spielsand zurückgreifen und ihm mit dem verhältnis von 1:10 mit lehmpulver mischen.
                Speilsand kostet je 25kg Sack etwa 2,50 € im Baumarkt

                Grüße

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von bebu Beitrag anzeigen
                  1m³ Spielsand wiegt ~1,6 Tonnen.

                  Eher 1,8 t. --> http://www.dghtserver.de/foren/showp...6&postcount=15

                  VG

                  Peter

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von bebu Beitrag anzeigen

                    Speilsand kostet je 25kg Sack etwa 2,50 € im Baumarkt

                    Grüße
                    Bei uns wurde er vor kurzem erst für 1€/25kg angeboten- hatte aber kein Auto zu dieser Zeit...

                    sich ärgernde Grüße

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo morpheus0099

                      Welches Tier benötigt denn 15 cm tiefen Sand? Für die meisten Arten dürfte doch die Hälfte reichen.

                      Viele Grüsse
                      Das Phantom

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Das Phantom Beitrag anzeigen
                        Hallo morpheus0099

                        Welches Tier benötigt denn 15 cm tiefen Sand? Für die meisten Arten dürfte doch die Hälfte reichen.

                        Viele Grüsse
                        Das Phantom
                        Also für Bartagamen sind 7,5cm definitiv zu wenig!

                        Kommentar


                        • #13
                          Hab auch so an die 15cm Sand drin.Nun habe ich aber Quarzsand mit Lehmpulver vermischt.Hab grad erst gelesen das der net so gut sein soll,hm...Dumm gelaufen!!:wall:

                          Kommentar


                          • #14
                            Meines Erachtens reichen 10cm und stellenweise etwas mehr. Daher halte ich die fast 500Kg an Sand für mehr als ausreichend.
                            Der Qualitätsstandart von Spielsand ist wie beschrieben natürlich höher. Es ist nur darauf zu achten, das nicht katzenabwehrende Stoffen beigemischt wurden. Das gibt es auch. In der Regel gibt es Spielsand zwischen 1,39 Euro (bei den berühmten 20% Aktionen) und 2,50 Euro. Deutlich mehr würde ich für 25kg auch nicht ausgeben.
                            Ob man nun roten Sand mit untermischen will... ist Geschmackssache.
                            Richtig roter Sand färbt auch die Bartagamen etwas rot.
                            Das ist Geschmackssache.

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Phelsumarkus Beitrag anzeigen
                              Richtig roter Sand färbt auch die Bartagamen etwas rot.
                              Das ist Geschmackssache.

                              Aber bestimmt keine schöne...xD

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X