Seit drei Tagen habe ich 14 kleine Bartagamen(geschlüpft 1. Juli). Nun meine Frage: Kann man Ameiseneier an die Bartagamen verfüttern. Eier aus dem Garten, nicht aus dem Futterhandel. Gibt es da irgendwelche Probleme. Habe das Internet schon durchsucht und finde einfach nichts darüber.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Ameiseneier für Bartagamen 4 Tage alt
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Ich warte immer bis die fliegenden Ameisenrauskommen,hab davon hunderte im Garten,die fang ich dann ist ja net schwer weil die meisten am boden krabbeln,aber die verschlingen sie auch immer mit großem Genuss und die Junikäfer die riesigen Teile die grad hier fliegen versuch ich auch mit Netz zu fangen manchmal gelingt das.Sind so ziemlich groß...
Schmatz Maul abschlecken
Kommentar
-
Hallo Danina,
im Moment ist die Zeit der Feuerwanzen.
Die Larven schlüpfen aus den Eiern, sind etwa 4-5 mm lang und flügellos.
Ich könnte mir vorstellen, das diese gutes Futter für junge Bartagamen darstellen würden. Die "Nester" dieser Insekten befinden sich meist auf relativ trockenen, sonnigen Wiesenflächen, auch am Rand von Wegen und an Steinen.
Manchmal schlüpfen bis zu hundert Stück, da lohnt es sich, die Augen aufzuhalten.
Mit freundlichen Grüßen
Franz
Kommentar
-
Habe es auch versucht leider kein Erfolg. Wollte den Bartagamen auch mal was anderes bieten als Heimchen. Wiesenplankon getraue ich mich nicht zu verfüttern wegen den Spritzmitteln. Aber sie sollen ja auch Grünzeug fressen. Was sie am liebsten mögen ist von Hipp (Bio) Pfirsich Mango. Da kommen alle gleich angerannt. Welche Insekten (Käfer,Raupen usw.) kann man denn noch füttern die man im Garten findet. Auf den Äckern und Wiesen wird einfach zu viel gespritzt.
Kommentar
-
Stabheuschrecken lassen sich leicht züchten und sind sehr interessant.
Ich selbst unterhalte 4 selbstgebaute "Käfige". Das Problem mit der Fütterung im Winter wurde hier im Forum für mich geklärt.
Obwohl an den kleinen nicht viel dran ist, würden sie sich vielleicht für junge Bartagamen eignen.
mfG
Franz
Kommentar
Kommentar