Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zwergbartagame frisst nichts

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zitat von webtile Beitrag anzeigen
    @Manu: Na so streng würde ich da nicht urteilen....Die Helligkeit der australischen Sonne kann man mit Kunstlicht nie erreichen!
    Natürlich nicht, aber ich bleibe dabei (gerne auch streng): Das Licht ist ein "Witz". Der Spot gibt vielleicht 1000 lumen ab, über die Lichtfarbe brauchen wir nicht zu reden. Diese sog. UV-Röhren geben in der Regel zu wenig UV ab und das - wie hier schon gefühlte 4567x geschrieben wurde - auch nur bis 30/40 cm Abstand. Bei der Terrarienhöhe kommt also zumindest ein bisschen was beim Tier an - aber diese Röhre gibt wenig Licht ab, das mit Tageslicht auch nicht allzu viel zu tun hat.

    @Spinne
    Lass das mit dem Reptilien"fach"händler, die haben in der Regel wenig Ahnung, auch wenns traurig ist.

    Und ja, Bartagamenhaltung ist teuer, v.a. die Anschaffungskosten. Ich würde als dringendste Maßnahme die Vitalux ansehen (Osram Vitalux 300 Watt oder baugleich Radium Sonalux 300 Watt, schau mal bei 3-2-1), damit wenigstens die UV-Versorgung gewährleistet ist. Das Tier damit täglich 20 bis 30 Minuten aus ca. 80 cm Entfernung bestrahlen, das tut ihm sicher mehr als gut.

    Und dann müsste eben ein größeres Terrarium her und noch mindestens ein Doppelbalken T5-Röhren.

    Trotzdem: Vergiss den Tierarzt nicht!

    Gruß Manu

    Kommentar


    • #17
      Ja ja Osram Vitalux ist schon eine der besten UV-Lampen die es gibt. Allerdings muss man darauf achten, wenn man sie von Privat kauft, das sie vorher nicht benutzt wurde und die UV-Leistung nachgelassen hat.
      Obwohl sie einen relativ hohen Anschaffungspreis hat rechnet sie sich sehr schnell, da sie nicht die ganze Zeit brennt und auch nicht (oder nur sehr selten) ausgetauscht werden muss.

      Kommentar


      • #18
        Zitat von webtile Beitrag anzeigen
        ...da sie nicht die ganze Zeit brennt und auch nicht (oder nur sehr selten) ausgetauscht werden muss.
        Na ja, das stimmt aber nicht. Die vom Hersteller angegebene Lebensdauer beträgt 1000 Stunden...

        Sabine

        Kommentar


        • #19
          Ja, aber wenn man sie 3x die Woche 30min. brennen lässt hält sie mehr als 14 Jahre!

          Kommentar


          • #20
            Zitat von webtile Beitrag anzeigen
            Ja, aber wenn man sie 3x die Woche 30min. brennen lässt hält sie mehr als 14 Jahre!
            So jetzt dürft Ihr alle stolz auf mich sein: Hole jetzt ein großes Terrarium ab. Es hat die Maße 120x48x60 . Alles weitere sage ich Euch später, zwecks Beleuchtung usw.
            Viel. bekomme ich dann mal ein paar Streicheleinheiten von

            Kommentar


            • #21
              Zitat von Spinnewind Beitrag anzeigen
              So jetzt dürft Ihr alle stolz auf mich sein: Hole jetzt ein großes Terrarium ab. Es hat die Maße 120x48x60 . Alles weitere sage ich Euch später, zwecks Beleuchtung usw.
              Viel. bekomme ich dann mal ein paar Streicheleinheiten von
              Bin wieder da!
              Terrarium ist aufgebaut und Ducky sitzt auch schon drin. Jetzt wird alles beleckt und überall wird hochgeklettert. Ich glaube er findet es gut. Nur denke ich, dass das Licht wo jetzt drin ist zu wenig ist. Es heißt Lucky Halogen Sun 75 W, sonst ist nichts drin. Ist das nicht zu wenig??
              Was brauche ich jetzt noch?

              Kommentar


              • #22
                Ja, noch eine Röhre und eine UV-Lampe, am besten Osram Ultra-Vitalux aber pass auf mit der Wärmeentwicklung...

                Was macht das fressen?
                Zuletzt geändert von webtile; 12.07.2008, 22:51.

                Kommentar


                • #23
                  Zitat von webtile Beitrag anzeigen
                  Ja, noch eine Röhre und eine UV-Lampe, am besten Osram Ultra-Vitalux aber pass auf mit der Wärmeentwicklung...
                  Hallo,
                  stelle jetzt noch blöde Frage kannst du mir sagen wie die Röhren heißen??
                  Bei der Osram Vitalux, kann ich den Mindestabstand von 80 cm (von oben her) nicht einhalten, wenn ich sie am Deckel befestige. Wie kann ich dann noch bestrahlen. Ich weiß stelle Anfängerfragen.
                  Ich möchte halt alles Recht machen, dass es dem kleinen gutgeht.
                  Setze mich auch gleich wieder an den PC um alles was ich noch brauche zu bestellen.

                  Kommentar


                  • #24
                    Der Name der Röhre ist nicht so wichtig, irgend eine Daylight aus dem Baumarkt.
                    Ich weiß nicht wie groß dei Lüftungsfläche oben auf dem Terrarium ist, aber vielleicht kannst du da ein Loch bohren und die Lampe noch ein Stück höher hängen, das das Glas der Lampe auf der Höhe der Terrariendecke ist.
                    Das mit dem Mindest abstand musst du nicht so genau nehmen, das passt! (Eigen Erfahrung und die von anderen Zwergbartagamen haltern)
                    Ansonsten, wenn dir das zu heikel ist ,musst du von außen bestrahlen, dann kannst du sie aber nicht fest installieren und es ist zeitaufwändiger.

                    Kommentar


                    • #25
                      Zitat von webtile Beitrag anzeigen
                      Der Name der Röhre ist nicht so wichtig, irgend eine Daylight aus dem Baumarkt.
                      Ich weiß nicht wie groß dei Lüftungsfläche oben auf dem Terrarium ist, aber vielleicht kannst du da ein Loch bohren und die Lampe noch ein Stück höher hängen, das das Glas der Lampe auf der Höhe der Terrariendecke ist.
                      Das mit dem Mindest abstand musst du nicht so genau nehmen, das passt! (Eigen Erfahrung und die von anderen Zwergbartagamen haltern)
                      Ansonsten, wenn dir das zu heikel ist ,musst du von außen bestrahlen, dann kannst du sie aber nicht fest installieren und es ist zeitaufwändiger.
                      Ich danke Dir, bin ein großes Stück weiter. Werde am Montag gleich in Baumarkt gehen. (werd wenigstens von Dir nicht mit Vorwürfen bombadiert)
                      VG Rita

                      Noch zum fressen:
                      Ducky hat heute zum erstenmal wieder 4 Heinchen gefuttert. Morgen gibts Gemüse und ein Bad, damit er kotet.

                      Kommentar


                      • #26
                        Finde das Terrarium immernoch viiiiel zu klein Der Spot der da drin ist ist lediglich für die Wärme, da kannst du dann aber wenn der kaputt ist auf Halogenspots aus dem Baumarkt umschwenken, die Vitalux brauchst du in jedem Fall, als Grundbeleuchtung würd ich dir 2x T5 Sylvania Biovital empfehlen.

                        Und was soll das mit dem Bad??!
                        Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum

                        Kommentar


                        • #27
                          Zitat von 6N_16V Beitrag anzeigen
                          Finde das Terrarium immernoch viiiiel zu klein Der Spot der da drin ist ist lediglich für die Wärme, da kannst du dann aber wenn der kaputt ist auf Halogenspots aus dem Baumarkt umschwenken, die Vitalux brauchst du in jedem Fall, als Grundbeleuchtung würd ich dir 2x T5 Sylvania Biovital empfehlen.

                          Und was soll das mit dem Bad??!
                          Und wie groß soll es dann sein???
                          Soll ich ein 2m Becken kaufen ? Der kleine Kerl ist gerade mal 17 cm lang inkl. Schwanz. Es ist ein Zwergbartagame!!
                          Das Mindestmaß war 1 m Länge. Ich versteh die Welt nicht mehr. Das Bad wurde mir gesagt, soll gut sein damit er kotet. Auch wieder falsch-alles falsch?

                          Kommentar


                          • #28
                            Mindestmaße wären da vllt ehr 120x80x80

                            Kommentar


                            • #29
                              Zitat von webtile Beitrag anzeigen
                              Der Name der Röhre ist nicht so wichtig, irgend eine Daylight aus dem Baumarkt.
                              Für eine tagaktive Art ist eine Baumarkt-T8 nicht ausreichend- da ist die von 6N_16V empfohlene T5 wesentlich besser für die Tiere!


                              Zitat von webtile Beitrag anzeigen
                              Das mit dem Mindest abstand musst du nicht so genau nehmen, das passt! (Eigen Erfahrung und die von anderen Zwergbartagamen haltern)
                              Aüßerst unseriöser und gefährlicher Ratschlag- schonmal was von Verbrennungen oder Augenschädigungen gehört?

                              Der Mindestabstand von 80cm ist nicht für umsonst vorgegeben!


                              @Spinnewind:
                              Lese dir bitte die BartagamenFAQ durch- da werden dir viele von die gestellte Fragen beantwortet

                              Kommentar


                              • #30
                                Zitat von Spinnewind Beitrag anzeigen
                                Und wie groß soll es dann sein???
                                Soll ich ein 2m Becken kaufen ? Der kleine Kerl ist gerade mal 17 cm lang inkl. Schwanz. Es ist ein Zwergbartagame!!
                                Zitat von Spinnewind Beitrag anzeigen
                                Das Becken har die Maße 60cm lang, 40cm tief, 60 cm hoch.
                                Hallo,
                                kann dich verstehen, denn das Tierchen ist zwar klein, benötigt aber ein spezielles Klima/Licht.

                                In deinem jetzigen Becken kannst du kaum eine tolle Beleuchtung zaubern, ohne dass es total überheizt. Von unterschiedlichen Wärmezonen kann da gar keine Rede sein.

                                Das ist auch der Grund, warum größere Becken empfehlenswert sind, denn der kleine Kerl würde zwar in deinen "Schuhkarton" passen, aber..........

                                Denke bitte mal darüber nach, wie du ganz ideales Licht in einem großen Becken gestalten könntest, dazu kühlere Stellen, dazu schöne strukturierte Wände - ergo viele Möglichkeiten für eine freie Bewegung des Tieres.

                                Wenn du nun zum Schluss gekommen bist, es nach den Ratschlägen zu machen, wäre dir dein Tierchen sicher dankbar.

                                Zitat von Spinnewind Beitrag anzeigen
                                Das Bad wurde mir gesagt, soll gut sein damit er kotet. Auch wieder falsch-alles falsch?
                                Lass das Bad wirklich sein, es stresst das Tier, mehr aber auch nicht.
                                Gerade weil es gestresst ist, wird es krank, verweigert die Nahrung, bewegt sich nicht mehr artgerecht und wird schließlich sterben.

                                Esther

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X