Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unsere erste(n) Bartagame(n)...

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Unsere erste(n) Bartagame(n)...

    Liebe Forengemeinde!

    Mein Freund und ich möchten gerne in nächster Zeit ein oder drei Bartagamen ein schönes neues Zuhause geben. Dazu habe ich jedoch trotz Fachliteratur (mir wurde das Buch von Köhler, Grießhammer und Schuster als das Bartagamenbuch empfohlen... ) und einigem Stöbern hier im Forum noch ein paar Fragen – schließlich sollen es die neuen Mitbewohner ja auch gut bei uns haben!!!
    Also, los geht’s:

    Terrariengröße und Zahl der Tiere:
    Wir möchten eigentlich gerne 1,2 Bartagamen haben. Über die möglichen Risiken der Vergesellschaftung sind wir uns durchaus im Klaren, wobei es bei vielen Leuten ja scheinbar doch immer wieder funktioniert, ohne dass es Stress für die Tiere bedeutet. Aber da überlegen wir noch, vielleicht wird es auch doch ein „verwöhntes Einzeltier“...
    Dennoch: Unser Terrarium soll 200 x 100 x 100 cm groß werden, sprich eine Grundfläche von 2 qm. Durch das Lesen vieler Threads hier bin ich mir zwar schon relativ sicher, aber fragen kostet ja nix: Würde diese Größe mit entsprechender Strukturierung für drei Tiere ausreichen?


    Beleuchtung und Wärme:
    Ob es nun ein Tier wird oder drei, die Terrariengröße können wir platztechnisch nicht großartig verändern. Außer nach unten, aber das wäre ja nun nicht im Sinne des Erfinders...
    Ich habe an folgende Beleuchtung und Wärmequellen gedacht:

    HQI-Strahler bzw. HCI-Strahler
    2 x 70 Watt, reicht das bei der Größe? Noch ist nix gebaut und mehr einzubauen wäre von daher ja noch gut umsetzbar.
    Und, habe ich das richtig verstanden: HCI ist quasi die Weiterentwicklung von HQI und daher besser?
    T5-Röhren
    Wie viele brauchen wir bei der Terrariengröße? Und wie viel Watt sollten sie haben?
    Vitalux
    Gibt es da auch unterschiedliche oder einfach die Standard-Vitalux?
    Spots
    Da habe ich schon oft gelesen, dass sie Concentra Par Spots gut sein sollen. Wie viel Watt sollten diese denn haben (gibt es laut Köhler, Grießhammer und Schuster von 80-120W)? Wie viele brauche ich wohl in einem Terrarium der oben genannten Größe? Mindestens drei für drei Tiere ist mir klar, damit jeder zumindest wenn er/sie möchte einen eigenen Sonnenplatz hat. Aber reicht das?


    Herkunft der Tiere:
    Immer wieder liest man, das Tiere für die Züchtung möglichst nicht miteinander verwandt sein sollen (soweit dies überhaupt möglich ist). Nun wollen wir aber keinesfalls züchten. Ist es dann egal, wenn die Tiere Geschwister sind? Die Eier müssen/wollen wir ja so oder so entfernen...


    Belüftung:
    Mein Onkel hat uns schon für unsere Kornnatter ein traumhaftes (fast) Eckterrarium gebaut. Es ist aus OSB und wirklich wunderschön, solide verarbeitet und gut auf das Tier abgestimmt. Tja, nun ratet mal, wer dieses Mal wieder ran „darf“?
    Das bedeutet natürlich, dass wir sehr großen Einfluss auf alles rund um den Bau haben. In Bezug auf die nötige Belüftung sind wir uns aber noch sehr unsicher!
    Wie große sollten die Lüftungsflächen etwa sein? Irgendwie hört sich die Frage seltsam an, ich hoffe ihr versteht, was ich meine. Ist es sinnvoller die Belüftung vorne unten einzubauen oder eher an den Seiten oder beides? Oben bei der Beleuchtung muss so oder so Luft ran, das ist uns klar...


    Sooo, ich glaube das wäre (erst mal) alles... Aber mir fallen bestimmt noch zig weitere Fragen ein, wenn ich weiter drüber nachdenke!
    Für’s erste soll es aber nun genug sein! Ich hoffe, ihr könnt uns helfen. Denn die Tiere sollen ja nicht nur schön zum Angucken sein, sondern auch ein möglichst gutes Leben bei uns führen...

    Liebe Grüße,
    motte

  • #2
    Hallo,

    wegen der Belüftung..

    Vorne in der Vorderfront und oben hinten auf Deckel,zwecks Kamineffekt.Ich habe auch Geschwister,weil ich eh auch nie züchten werde..Alles andere beantworten dir hier wohl die Spezialisten....Bin auch noch nicht so erfahren mit Beleuchtung und so weiter..Dann mal viel Spaß beim bauen und später mit euren Tieren LG Tina

    Kommentar


    • #3
      Hallo, das hört sich schon echt ganz gut an....großes Lob ihr gehört zu den wenigen die sich vor dem Kauf informiren, das find ich gut.

      Also Belüftung: Das was Fledermaus schon sagte und dann unten so ca.5-7cm Hoch und über die ganze Länge und oben doppelt so Breit wie unten und auch über die ganze Länge.

      Beleuchtung: Ich persönlich würde es mit 3 HCI70Watt, 2 T5ern 80Watt, 3 60-80Watt PAR und der Vitalux versuchen und dann musst du eh sehen wie die Temperaturen sind. Wenn es dann zu warm ist, dann würde ich zuerst die Lüftungsflächen vergrößern und wenns nichts hilft, dann die Wattzahl der Spots verringern, dann sollte es aber auch eigendlich stimmen.

      Zur Vitalux: Es gibt einmal die Vitalux von Osram mit 300Watt und die Sanolux(ich hoffe das stimmt)die von Radium(?) mit ebenfalls 300Watt. Die Lampen sind aber komplett baugleich und unterscheiden sich nur im Namen.

      MfG MM

      Kommentar


      • #4
        Zitat von motte0809 Beitrag anzeigen
        Terrariengröße und Zahl der Tiere:
        Würde diese Größe mit entsprechender Strukturierung für drei Tiere ausreichen?
        Ja ausreichen würde sie, größer ist jedoch immer besser ... und wenn schon Gruppenhaltung, dann 1.2 oder 1.3 ... ansonsten 1.0 oder 0.1 aber auf keinen Fall 1.1 wählen.

        Siehe Bartagamen FAQ hier im Forum!

        Zitat von motte0809 Beitrag anzeigen
        HQI-Strahler bzw. HCI-Strahler
        2 x 70 Watt, reicht das bei der Größe? Noch ist nix gebaut und mehr einzubauen wäre von daher ja noch gut umsetzbar.
        Und, habe ich das richtig verstanden: HCI ist quasi die Weiterentwicklung von HQI und daher besser?
        Besser ist immer relativ, soweit ich weiß sind HCIs noch einen Tacken heller als die HQI Variante, hier kannst du getrost bei der 70W Version bleiben, nehme jedoch lieber mittig noch einen hinzu, also 3 Stück davon.

        Zitat von motte0809 Beitrag anzeigen
        T5-Röhren
        Wie viele brauchen wir bei der Terrariengröße? Und wie viel Watt sollten sie haben?
        2 Doppelbalken also 2 x 2 T5 BIO/Bio VITAL 80W sind dann jeweils 1,5m lang.

        Zitat von motte0809 Beitrag anzeigen
        Vitalux
        Gibt es da auch unterschiedliche oder einfach die Standard-Vitalux?
        Standard: Osram Vitalux 300W

        Zitat von motte0809 Beitrag anzeigen
        Spots
        Da habe ich schon oft gelesen, dass sie Concentra Par Spots gut sein sollen. Wie viel Watt sollten diese denn haben (gibt es laut Köhler, Grießhammer und Schuster von 80-120W)? Wie viele brauche ich wohl in einem Terrarium der oben genannten Größe? Mindestens drei für drei Tiere ist mir klar, damit jeder zumindest wenn er/sie möchte einen eigenen Sonnenplatz hat. Aber reicht das?
        So, das ist eher ein "Spiel" ... da muss man sehen wie sich im Nachhinein in diesem großen Terrarium die Temperaturen entwickeln, hat man z.B. eine zu niedrige Grundtemperatur, sollte man min. 1 der 3 Spots mit einem Dicken Halogen Strahler ausstatten, braucht man eher die Punktuelle Wärme haben sich PAR Strahler zB von Philipps ab den Größen von 70W bewährt.

        3 Sonnenplätze (bei z.B. 3 Tieren) wären Pflicht, der Rest nach gut Dünken, man sollte ja auch nicht den Rest des Terrariums vergessen, wie ausreichend Äste, Klettermöglichkeiten, Wasserschale, Napf / Grünfutter, Pflanzen (zB Golliwoog & Co.), Höhlen ... all dies nimmt auch viel Platz weg.


        Zitat von motte0809 Beitrag anzeigen
        Herkunft der Tiere:
        Immer wieder liest man, das Tiere für die Züchtung möglichst nicht miteinander verwandt sein sollen (soweit dies überhaupt möglich ist). Nun wollen wir aber keinesfalls züchten. Ist es dann egal, wenn die Tiere Geschwister sind? Die Eier müssen/wollen wir ja so oder so entfernen...
        Wenn bei euch nicht der Wunsch besteht zu züchten, was ich persönlich sehr begrüße , dann ist es relativ egal ob die Tiere miteinander verwandt sind oder nicht, solange sie gesund und munter sind.

        Unbedingt darauf achten, Futterfeste also direkt fressende und vor allem 100%ig gesunde Tiere zu kaufen, also keine Gebrechen, Apathie, Mängel wie abgebissene Schwänze, Klauen etc.

        -----

        SO ich hoffe dass dir mein Statement wenigstens etwas weiter hilft .

        Ansonsten lest euch bitte genauestens unsere Bartagamen FAQ durch, danke.

        LG,
        Sven.
        Zuletzt geändert von Massatus; 17.07.2008, 20:36.

        Kommentar


        • #5
          Hallo Sven,

          da ich gerne dazulerne bleiben für mich noch Fragen offen:
          Zitat von Massatus Beitrag anzeigen
          ... und wenn schon Gruppenhaltung, dann bitte 1.3 und auf keinen Fall 1.2
          Warum ist eine Gruppenhaltung 1,3 besser, bzw. 1,2 grundsätzlich abzulehnen?

          Zitat von Massatus Beitrag anzeigen
          3 Sonnenplätze wären Pflicht, ...
          Wie kommst Du genau auf drei Sonnenplätze?

          Zitat von Massatus Beitrag anzeigen
          Unbedingt darauf achten, Futterfeste also direkt fressende und vor allem 100%ig gesunde Tiere zu kaufen, also keine Gebrechen, Apathie, Mängel wie abgebissene Schwänze, Klauen etc.
          Inwieweit ist z.B. eine abgebissene Schwanzspitze ein Zustand der von der Anschaffung abhalten sollte? Oder meinst Du nur einen zu 100 % abgebissenen Schwanz?
          Klaue --> http://de.wiktionary.org/wiki/Klaue ?

          Rätselnder Gruß

          Peter





          Zuletzt geändert von Peter M. Müller; 17.07.2008, 19:31. Grund: ein Nichts hinzugefügt

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Peter M. Müller Beitrag anzeigen
            Hallo Sven,

            da ich gerne dazulerne bleiben für mich noch Fragen offen:

            Warum ist eine Gruppenhaltung 1,3 besser, bzw. 1,2 grundsätzlich abzulehnen?


            Wie kommst Du genau auf drei Sonnenplätze?


            Inwieweit ist z.B. eine abgebissene Schwanzspitze ein Zustand der von der Anschaffung abhalten sollte? Oder meinst Du nur einen zu 100 % abgebissenen Schwanz?
            Klaue --> http://de.wiktionary.org/wiki/Klaue ?

            Rätselnder Gruß

            Peter





            Hallo
            Meine Fehlen 3 Zehen, habe ihn aus Paarhaltung die keine war(zwei Männchen) ansonsten habe ich ein gesundes Tier übernommen.
            Gruß Bärbel
            Zuletzt geändert von martauschi; 17.07.2008, 21:12.

            Kommentar


            • #7
              Hi Peter,

              oh man danke dass du mich auf meine Fehler aufmerksam gemacht hast, ich meinte natürlich dass bitte in keinem Fall eine 1.1 Haltung gewählt werden soll ... und das Beispiel mit den 3 Spots gilt natürlich nur gemäß dem Fall man hat auch 3 Tiere ... so dass jedes Tier min. in der Theorie seinen eigenen Platz hätte!

              Grund gütiger, so herb hat noch nie der Fehlerteufel zugeschlagen ... :ups:

              Zu der Gesundheit der Tiere, sicher ist es löblich auch solche Tiere auf zu nehmen, aber ich, selbst ein gebranntes Kind das seine Ersten groben Fehler in einem "Fachgeschäft" gemacht hat, kann nur jeden darum bitten, seine Tiere, nicht dort zu kaufen, wenn sie diesen genannten Zustand entsprechen.

              Ich würde es einfach traurig finden, wenn man mit einem solchen Kauf, diese miesen Haltungsbedingungen fördert und solchen Händlern erneut die Chance bietet, damit "weiter" zu machen.

              LG,
              Massatus.

              Kommentar


              • #8
                Man, das ging aber fix! Schon mal ein ganz großes DANKESCHÖN für die wirklich sehr hilfreichen und informativen Antworten!

                Aber ich warne euch schon mal vor: Am Wochenende bin ich zwar unterwegs, aber danach werde ich mich weiter mit dem Thema beschäftigen! Dann komme ich bestimmt noch mal mit einigen Fragen auf euch zu...

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Massatus Beitrag anzeigen
                  Hi Peter,

                  oh man danke dass du mich auf meine Fehler aufmerksam gemacht hast, ...
                  Hallo Sven,

                  ich dachte schon ich müsste Dir die FAQ empfehlen

                  VG

                  Peter

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Peter M. Müller Beitrag anzeigen
                    Hallo Sven,

                    ich dachte schon ich müsste Dir die FAQ empfehlen

                    VG

                    Peter
                    *lach* oh Gott, ja das wäre ja noch schöner ... das wäre ja so, als würde ich dir in den besagten Parts dein Eigenes Buch empfehlen würde ... :wall:

                    :ggg: hach ist das schön! ...

                    Danke erneut ...

                    Sven.

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Massatus Beitrag anzeigen
                      Hi Peter,



                      Zu der Gesundheit der Tiere, sicher ist es löblich auch solche Tiere auf zu nehmen, aber ich, selbst ein gebranntes Kind das seine Ersten groben Fehler in einem "Fachgeschäft" gemacht hat, kann nur jeden darum bitten, seine Tiere, nicht dort zu kaufen, wenn sie diesen genannten Zustand entsprechen.
                      Ich würde es einfach traurig finden, wenn man mit einem solchen Kauf, diese miesen Haltungsbedingungen fördert und solchen Händlern erneut die Chance bietet, damit "weiter" zu machen.

                      LG,
                      Massatus.
                      Hallo
                      da muss ich dir leider wiedersprechen. Ich habe keines meiner Tiere aus erster Hand( doch der Kater kam als Jungtiere von meiner Arbeit)
                      Da der Tiermarkt überschwemmt ist ziehe ich es vor Tiere aus zweiter, dritter usw Haltung zu nehmen.
                      Es sind keine Tiere die ich Retten musste oder aus falscher Haltung.
                      Da aus Privaten Gründen derjenige sie über Inserate versucht weiter zu vermitteln. Züchtern möchte ich nicht ermutigen weiter zu Produzieren, auf Tiere verzichten egoistisch aber möchte ich nicht ,also ist mein Kompromiss welche zu nehmen die übrig geblieben sind durch Fehlanschaffung was meistens der Grund ist. Bei der Bartagame hatte es den vorteil das sie Adult war(ziehe ich sowieso vor) und die fehlenden Zehen sind ja keine Krankheit bei ihr gewesen sondern Verletzungen die durch erwähnter Falsch Zusammensetzung und dardurch entstandender Kämpfe verloren gingen, das tut dem Tier kein Abbruch.
                      Auf was ich bestehe ist negative Kotuntersuchungen, und die Haltung vorher gesehen zu haben, bei meinen anderen Tieren kam der Artentsprechend aktueller Impfausweis; oder ärztliche Grunduntersuchung auf Krankheiten und Schäden hinzu. Bisherr habe ich dardurch weder unwissentlich kranke noch Verhaltensgestörte Tiere aufgenommen oder meinen Bestand mit Neuzugängen gefährdet.
                      Gruß Bärbel
                      Zuletzt geändert von martauschi; 17.07.2008, 21:59.

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo Bärbel,

                        wieso widersprechen? Hab ich was verpasst? Alles was ich schrieb war, dass ich davon abrate, kranke oder minder bemittelte Tiere zu kaufen und das schon garnicht bei Händlern die damit nur noch mehr Kohle scheffeln.

                        LG,
                        Sven.

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Massatus Beitrag anzeigen
                          ....... ich meinte natürlich dass bitte in keinem Fall eine 1.1 Haltung gewählt werden soll ...
                          warum nicht?
                          bekanntlich pflege ich 1.1 schon 10 Jahre erfolgreich
                          1.2 Haltung scheiterte schon im 2. Jahr an den Revierkämpfen der Weibchen.

                          Esther

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Smaragd Beitrag anzeigen
                            warum nicht?
                            bekanntlich pflege ich 1.1 schon 10 Jahre erfolgreich
                            1.2 Haltung scheiterte schon im 2. Jahr an den Revierkämpfen der Weibchen.

                            Esther
                            Siehe Bartagamen FAQ

                            Gruß,
                            Massa.

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo Sven,

                              mein Wissensdurst hält an. Was sind
                              Zitat von Massatus Beitrag anzeigen
                              ...minder bemittelte Tiere...
                              ?

                              Zudem hast Du auch davon abgeraten z.B. Tiere zu erwerben/ zu übernehmen denen Zehen fehlen oder z.B. Teile des Schwanzes. Der Grund hierfür ist mir immer noch nicht ersichtlich.
                              Zitat von Massatus Beitrag anzeigen
                              Alles was ich schrieb war, dass ich davon abrate, kranke oder minder bemittelte Tiere zu kaufen...
                              VG

                              Peter

                              P.S.: Der ewige Hinweis auf die FAQ wird langsam langweilig/eintönig Hieb- und stichfesteres wäre schöner

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X