Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ab wann kann man Geschlecht erkennen?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Das Besondere in dem Fall war für mich ersteinmal die Überraschung und dann die Angst wegen schlechter Eiablageplätze vor Legenot, hinterher war ich auch freudig überrascht, dass das im Waschbecken funktioniert hat.

    MfG
    Tobi

    Kommentar


    • #17
      Bart1: Für mich "eindeutig" Weibchen
      Bart2: Für mich eindeutig uneindeutig

      Gruß Manu

      Kommentar


      • #18
        Hi
        ich tendiere gerade anders herum, als Magic.

        Bart1 ??
        Bart2 Weibchen

        Gruß Udo

        Kommentar


        • #19
          Hmm,
          freut mich, dass die Geschlechtsbestimmung offensichtlich so einfach ist...

          Wir hatten aufgrund von Fotos auch schon widersprüchliche Antworten erhalten.

          Unsere Bartagame (13,5 Monate alt) hat jedenfalls bisher noch keine Eier gelegt.

          Ist es eigentlich zu erwarten, dass Weibchen in Einzelhaltung über kurz oder lang unbefruchtete Gelege produzieren, oder "kann" das passieren?

          Das Geschlecht unseres Tieres ist aber auch nicht wirklich wichtig, da ja Einzelhaltung.

          VG Oskar_65
          Zuletzt geändert von oskar_65; 12.08.2008, 19:01. Grund: Präzisierung der Frage

          Kommentar


          • #20
            Zitat von Plior Beitrag anzeigen
            Hi
            ich tendiere gerade anders herum, als Magic.

            Bart1 ??
            Bart2 Weibchen

            Gruß Udo
            Warum? Auf Bild 1 sieht man doch total schön die trapezförmige Erhebung in der Mitte...

            Kommentar


            • #21
              Erstmal danke für eure "Tipps"! Ist ja auch net so wichtig, die beiden vertragen sich, wollte nur ma wissen was ihr dazu sagt, ich hätte 2 Weiber oder 1: Bock und 2: Weib gesagt, war mit ja nur wichtig das es keine 2 Böcke sind (ich hoffe das werden auch keine) Kann man ja nie wissen

              LG Sarah

              Kommentar


              • #22
                Erstes Tier dürfte mit 99.99% ein Weibchen sein. Glückwunsch
                Zweites Tier auch. Noch mehr Glückwunsch


                MfG Alex

                Kommentar


                • #23
                  Sehe ich genauso. Zumindestens das 1. Tier.....

                  Kommentar


                  • #24
                    Hi

                    Warum? Auf Bild 1 sieht man doch total schön die trapezförmige Erhebung in der Mitte...
                    ich sehe beim Bart2 ein deutlicheres Trapez, als beim Bart1. Kann es ja nun sagen/schreiben tendierte zuvor auch schon auf 0,2,0.
                    Zuletzt geändert von Plior; 13.08.2008, 05:56. Grund: Rechtschreibung

                    Kommentar


                    • #25
                      Nabend, ich kann auf keinen der Bilder ein Bock finden!
                      gruß Kiok1

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X