Hallo
Nach Monate schauen Infomieren,bin ich nun vom Nackenstachler zur Anschaffung wenn ich mein Terrarium fertig habe was 150/150/170 ist eine Bartagame Pogona vitticeps zu holen,natürlich wäre mir der Pogona minima lieber da der kleiner ist doch leider zu wenig zu lesen ist oder hat hier jemand einen???
Nun zu meiner Frage,ich habe im Wohnzimmer Fussbodenheizung und im Winter muss die ja nun mal eingeschalten sein.Hat jemand erfahrung damit.Wie mach ich das mit der Winterruhe.Das Tier muss es doch dann etwas kälter haben nur leider ist es mir dann nicht möglich das gesamte Terrarium woanders hinzustellen,habt ihr einen Rat für mich.Mein Terrarium kann man auch nicht irgendwo hoch stellen.
Kann ich ohne weiteres ein Männchen mir holen oder langweilt der sich?Ich möchte keine Nachzuchten ausserdem sollte dieses Tier genug Platz haben.Hat die Bartagame nicht automatisch eine Sturm und drang Zeit?Was passiert wenn kein Weibchen für ihm da ist?Muß er denn in Winterruhe gehen?,wenn er ohne Weibchen ist?
Danke im Vorraus
Nach Monate schauen Infomieren,bin ich nun vom Nackenstachler zur Anschaffung wenn ich mein Terrarium fertig habe was 150/150/170 ist eine Bartagame Pogona vitticeps zu holen,natürlich wäre mir der Pogona minima lieber da der kleiner ist doch leider zu wenig zu lesen ist oder hat hier jemand einen???
Nun zu meiner Frage,ich habe im Wohnzimmer Fussbodenheizung und im Winter muss die ja nun mal eingeschalten sein.Hat jemand erfahrung damit.Wie mach ich das mit der Winterruhe.Das Tier muss es doch dann etwas kälter haben nur leider ist es mir dann nicht möglich das gesamte Terrarium woanders hinzustellen,habt ihr einen Rat für mich.Mein Terrarium kann man auch nicht irgendwo hoch stellen.
Kann ich ohne weiteres ein Männchen mir holen oder langweilt der sich?Ich möchte keine Nachzuchten ausserdem sollte dieses Tier genug Platz haben.Hat die Bartagame nicht automatisch eine Sturm und drang Zeit?Was passiert wenn kein Weibchen für ihm da ist?Muß er denn in Winterruhe gehen?,wenn er ohne Weibchen ist?
Danke im Vorraus
Kommentar