Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pogona vitticeps Brauche Info bitte

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pogona vitticeps Brauche Info bitte

    Hallo
    Nach Monate schauen Infomieren,bin ich nun vom Nackenstachler zur Anschaffung wenn ich mein Terrarium fertig habe was 150/150/170 ist eine Bartagame Pogona vitticeps zu holen,natürlich wäre mir der Pogona minima lieber da der kleiner ist doch leider zu wenig zu lesen ist oder hat hier jemand einen???
    Nun zu meiner Frage,ich habe im Wohnzimmer Fussbodenheizung und im Winter muss die ja nun mal eingeschalten sein.Hat jemand erfahrung damit.Wie mach ich das mit der Winterruhe.Das Tier muss es doch dann etwas kälter haben nur leider ist es mir dann nicht möglich das gesamte Terrarium woanders hinzustellen,habt ihr einen Rat für mich.Mein Terrarium kann man auch nicht irgendwo hoch stellen.
    Kann ich ohne weiteres ein Männchen mir holen oder langweilt der sich?Ich möchte keine Nachzuchten ausserdem sollte dieses Tier genug Platz haben.Hat die Bartagame nicht automatisch eine Sturm und drang Zeit?Was passiert wenn kein Weibchen für ihm da ist?Muß er denn in Winterruhe gehen?,wenn er ohne Weibchen ist?
    Danke im Vorraus
    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 24.07.2008, 20:53.

  • #2
    Hallo

    erstmal hier Lesen, http://www.dght.de/amphrep/echsen/bartagamen.php
    dort werden dir einige Fragen beantwortet, die die dann noch offen sind bei dir, nochmal nachhacken

    LG

    Anja

    Kommentar


    • #3
      Vielen Dank eine wunderbare Seite.
      nette Grüße

      Kommentar


      • #4
        Zitat von ramona Beitrag anzeigen
        Vielen Dank eine wunderbare Seite.
        nette Grüße
        Hat jemand diese Terrarium Größe(150/150 und hoch 170)?Könnte mir jemand die Idiale Beleuchtung,Wärme sagen bitte.
        Was ist im Winter,wenn ich die Fussbodenheizung anmache.Können die Tiere ihren Winterschlaf trotzdem machen?Kann man sie auch in einem großen Karton machen und kühler stellen oder so?Es muß da doch irgendwas geben.Jeder kann doch sein großes Terrarium nicht umstellen einfach.
        Nette Grüße
        Zuletzt geändert von ramona; 24.07.2008, 23:34.

        Kommentar


        • #5
          Warum soll es so hoch werden wenn ich fragen darf?
          Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum

          Kommentar


          • #6
            Zitat von 6N_16V Beitrag anzeigen
            Warum soll es so hoch werden wenn ich fragen darf?

            weil ich das Terrarium halt so gekauft habe und ich eigentlich vor hatte mir Nackenstachler zu holen doch wegen den Nachtschwankungen es doch den Tieren nicht antun mag.A außerdem etwas klettern können diese Tiere auch(Bartagame)




            Nette Grüße an alle
            Zuletzt geändert von Peter Fritz; 25.07.2008, 13:25.

            Kommentar


            • #7
              Wir haben auch einé Fussbodenheizung.Unsere Terrarien stehn aber noch auf einem Unterschrank.Da ich dieses Jahr auch die erste Winterruhe für meine Tiere einleite,habe ich mich natürlich auch gefragt,wie soll das gehn..Habe mich hier auch etwas beraten lassen.Ich werde sie in den Keller in Kisten stellen,denn ne andere Möglichkeit hab ich da auch nicht und viele andere machen das auch so..LG Tina

              Kommentar


              • #8
                Machmal liegen aber auch zwei oder mehr Schlaufen einer Fußbodenheizung in einem Zimmer die über verschiedene Ventile reguliert werden können.
                Evtl kann man dann auch den Bereich in dem das große Terrarium steht garnicht aufdrehn und Heizkosten sparen.

                Ich habe 5 Schlaufen in der Wohnung und nie mehr als Zwei davon benutzt.

                Kommentar


                • #9
                  Ups,man stimmt ja..Wir haben auch diese Regler wo ich zum Beispiel im Wohnzimmer zwei von habe.Aber da ich meine beiden Terraien so verteilt habe das ich die ganze Heizung ausstellen müsste klappt das so bei mir nicht...

                  Kommentar


                  • #10
                    Tipp:
                    wenn Dein Terrarium so hoch ist, könntest Du evt. einen höher gelegenen Boden einbauen (zB.: bei 70cm) dann wäre es immer noch 1m hoch.

                    Wegen der Winterruhe:
                    Meine überwintern nicht im Terrarium, sondern einzeln in separaten Boxen, die im kühlen, unbeheiztem Raum stehen.


                    Gruß Udo

                    Kommentar


                    • #11
                      Mit Pogona henrylawsoni könntest dus versuchen!

                      Mit der Höhe von 170 wirst du echt Spaß kriegen bei der nächsten Stromabrechnung
                      Zuletzt geändert von Peter Fritz; 25.07.2008, 13:29.
                      Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo, es gibt wohl P. minima, oder hab ich da was neues in der Taxonomie verpasst??? P. minima sind soweit ich weiß nur sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr selten erhältlich. Aber evtl. solltest du wirklich mal nach Pogona henrylawsoni ausschau halten, obwohl dass Terrarium auch für P.vitticeps schön groß wäre.

                        Wenn du wirklich 170cm hoch bauen willst dann musst du wahrscheinlich mehrere 150Watt HQI, viele Spots, Röhren und co. einbauen. Ich schätze mal, dass du unter 800-900Watt garnicht anfangen brauchst, ich kann mich aber natürlich auch täuschen.

                        MfG MM

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von bartigroope Beitrag anzeigen
                          P. minima sind soweit ich weiß nur sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr selten erhältlich.
                          Wo?

                          Peter

                          Kommentar


                          • #14
                            @ bartigroope

                            Zitat von 6N_16V Beitrag anzeigen
                            Es gibt hier keine Pogona minima





                            Aber wenn du trotzdem hier eine auftreibst hätt ich gern eine
                            Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum

                            Kommentar


                            • #15
                              Das sind die doch oder nicht??Pogona minima!!!!
                              Zuletzt geändert von fledermaus3623; 21.02.2009, 14:05.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X