Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unsere Bartagame ist 8 Wochen alt- und alleine im Terrarium

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Unsere Bartagame ist 8 Wochen alt- und alleine im Terrarium

    Hallo!!

    Wir haben uns vor kurzem eine Bartagame zugelegt und nun habe ich mal eine Fragen zur Haltung!!
    Wir haben dem Süßen ein tolles Terrarium eingerichtet in dem er aber alleine sitzt. Macht den Tieren das Alleine sein etwas aus, oder sollten wir dann doch noch ein 2tes Tier dazu holen??
    So habe ich das Gefühl, das es ihm gut geht. Er frisst (sogar aus der Hand), lässt sich kraulen (mögen das die Bartis eigentlich - Unter dem hals??)

    Über Eure Antworten freue ich mich jetzt schon!! Vielen Dank!


    Sandra

  • #2
    Bartagamen sind Einzelgänger und mögen es nicht sonderlich angefasst zu werden.

    Les dich mal durch die FAQ, ich hoffe mal du hast dich was Terrarium, Beleuchtung und Ernährung angeht ausreichend informiert, sonst habt ihr nicht lange Spaß an dem Tier.
    Zuletzt geändert von 6N_16V; 14.08.2008, 09:34.
    Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum

    Kommentar


    • #3
      Lässt sich gerne kraulen:ggg:

      Kommentar


      • #4
        Sandra, könntest du uns die Haltungsparameter beschreiben (Größe des Terrariums, Beleuchtung+welche Lampen genau, wann Fütterst du was supplementierung(?), Temperaturen unter dem Spot und Grundtemperatur)?

        Achja und hast du ein Buch gelesen? Wenn ja welches?

        MfG
        Tobi, der da was ahnt

        Kommentar


        • #5
          Zitat von sandra Beitrag anzeigen
          Hallo!!

          (1.) Wir haben uns vor kurzem eine Bartagame zugelegt und nun habe ich mal eine Fragen zur Haltung!!
          (2.)Wir haben dem Süßen ein tolles Terrarium eingerichtet in dem er aber alleine sitzt. (3.) Macht den Tieren das Alleine sein etwas aus, oder sollten wir dann doch noch ein 2tes Tier dazu holen??
          (4.) So habe ich das Gefühl, das es ihm gut geht. Er frisst (sogar aus der Hand), (5.) lässt sich kraulen (mögen das die Bartis eigentlich - Unter dem hals??)
          Über Eure Antworten freue ich mich jetzt schon!! Vielen Dank!


          Sandra
          Hallo Sandra,

          schön, dass du her gefunden hast! Hier bekommst du viele tolle Tipps, dass es deinem/r Süßen lange gut geht.
          Ich habe mal ein paar Sachen hervorgehoben und nummeriert

          Zu (1.) Wo habt ihr das Tier geholt? Vom Privatzüchter, oder Zoofachgeschäft, oder Messe? Habt ihr das Tier erst einmal in Quarantäne gesetzt und auf Parasiten untersuchen lassen - Kot beim Tierarzt abgegeben?
          Wenn nicht ist es ein großer Vorteil, dass es allein sitzt und kein anderes Tier anstecken könnte, aber falls es doch etwas hat müsste das voll ausgestattete Terrarium komplett gereinigt und geschrubbt werden. Daher besser erst die Quarantäne.
          Die Tiere sollten v. a. die ersten Wochen so wenig wie möglich gehändelt werden, damit sie sich an die neue Umgebung gewöhnen können.

          Zu (2.)Du kannst deine Haltungsbedingungen mit den hier http://www.dght.de/amphrep/echsen/bartagamen.php niedergeschriebenen vergleichen. Erstmal sehr wichtig zu beachten die Punkte Licht (Bartagamen sind sehr lichthungrig!!), UV + Supplimentierung (sehr wichtig für die Gesundheit)

          Zu (3.) Wie schon meine Vorredner sagten: Es ist gar kein Problem eine Bartagame allein zu halten. Sie wird kaum etwas "vermissen", um es mal vermenschlicht auszudrücken..

          Zu (4.) Bitte nicht nach dem Gefühl gehen. Bartagamen sind immernoch Wildtiere und haben immernoch ihre Instinkte! Daher werden sie erst zeigen, dass es ihnen schlecht geht, wenn es wirklich schon schlimm ist, da sie in der Natur sonst sofort von einem Fressfeind geschnappt werden würden.
          Also lieber auf Nummer sicher gehen und eine Kotprobe einschicken oder beim Tierarzt abgeben. Eine Behandlung, wenn nötig, bitte nur bei reptilienkundigen Ärzten durchführen lassen.

          Zu (5.) Auch hier: wie schon meine Vorredner gesagt haben: Bartagamen sind keine Kuscheltiere, sondern Wildtiere, die es allerhöchstens dulden angefasst zu werden, dies aber doch meistens puren Stress für diese bedeutet, auch wenn sie sichs nicht anmerken lassen. Noch wichtig: Bitte das Augenschließen nicht mit dem einer Katze vergleichen; wenn Reptilien die Augen schließen bedeutet das, das ihnen nicht behaglich ist und sie etwas nicht mögen.

          Und hier noch ein Buchtipp, das bei keinem Bartagamenhalter fehlen sollte:
          http://www.amazon.de/Bartagamen-Biol...8707145&sr=8-1

          Viele Grüße und viel Spaß beim durchstöbern
          Conny

          noch ein Tipp: wann immer du noch Fragen hast, die du schnell beantwortet haben möchtest kannst du die Suchfunktion des Forums bemühen: http://www.dghtserver.de/foren/search.php

          Kommentar


          • #6
            @6N_16V

            Natürlich habe ich mich über mein neues Haustier erkundigt und auch schon einiges im Netz bzw in Büchern gelesen!!

            Das ich mich noch nicht so gut mit meiner Bartagame auskenne, heißt nicht, das ich garnichts über Haltung, etc weiß!!

            Um noch viel über meine Agame zu erfahren , habe ich mich hier angemeldet um aus den Erfahrungen der anderen Halter etwas zu lernen!!

            @ Tobi1992 und Conny

            Vielen Dank für Eure Antworten und auch die Tipps!!
            Wir haben uns den Kleinen im Zoo"fach"geschäft gekauft! Dort haben wir ihn auch gleich von einem TA untersuchen lassen! Er ist gesund und munter!!

            Unser Terrarium ist 80/50/40 und für unser 6-8 Wochen altes Tier ausreichend, was mir auch unser TA gesagt hat! Wenn er größer wird, bekommt er dann natürlich auch ein größeres Zuhause!!

            Ausgestattet ist unser Terrarium mit einer UV Lampe. Wie viel Watt die nun hat, weiß ich nicht genau! Aber innen ist es tagsüber zwischen 28 und 30 Grad warm!! Unter dem Starahler dementsprechend mehr!!

            Ein Buch habe ich mir auch zugelegt: Bartagamen von Veronika Müller

            Füttern tue ich immer morgens. Ich gebe ihm Eisbergsalat, Tomate, Apfel, Karotte, Birne, Melone...und Heimchen, die wir auch selber züchten!! Die bekommt er aber nicht jeden Tag!! Außerdem bekommt er noch einen Zusatz extra für Agamen! (ich weiß aber nicht wie das heißt, habe die Verpackung weggeschmissen! Sind aber so kleine grünliche Kugeln.)

            Und sonst haben wir Kletter,- und Versteckmöglichkeiten und natürlich auch einen Wassernapf!! Den Boden haben wir mit Reptiliensand ausgestreut!!



            DANKE!!:wub:
            Zuletzt geändert von sandra; 14.08.2008, 13:03.

            Kommentar


            • #7
              Zitat von sandra Beitrag anzeigen
              @6N_16V
              Das ich mich noch nicht so gut mit meiner Bartagame auskenne, heißt nicht, das ich garnichts über Haltung, etc weiß!!
              Das habe ich auch nie behauptet, allerdings sind die Fragen, ob Bartagamen sich gerne kraulen lassen und ob sie sich einsam fühlen für mich fast schon ein Anzeichen einer schlechten Informationspolitik und/ODER -quelle. Das heißt ja nicht, dass du dich nicht informiert hast, nur u.U. ein wenig falsch. Gerade Zoofachgeschäfte geben gerne unzureichende oder schlichtweg falsche Informationen um "das Zeug" zu verkaufen was sie im Regal stehen haben.


              Zitat von sandra Beitrag anzeigen
              Wenn er größer wird, bekommt er dann natürlich auch ein größeres Zuhause!!
              Was habt ihr da so an Größe eingeplant?

              Zitat von sandra Beitrag anzeigen
              Ausgestattet ist unser Terrarium mit einer UV Lampe. Wie viel Watt die nun hat, weiß ich nicht genau! Aber innen ist es tagsüber zwischen 28 und 30 Grad warm!!(unter dem Strahler)
              Wenn das Terrarium nur damit beleuchtet ist ist das viel zu wenig, die Temperatur für die Umgebung ist in Ordnung, wenn du noch einen kühleren Platz anbieten kannst. 50 Grad sollen es unter dem Spot sein. Bitte schau mal, was das für eine Lampe ist, da gibts nämlich auch enorme Qualitätsunterschiede.


              Zitat von sandra Beitrag anzeigen
              Füttern tue ich immer morgens. Ich gebe ihm Eisbergsalat, Tomate, Apfel, Karotte, Birne, Melone...und Heimchen, die wir auch selber züchten!! Die bekommt er aber nicht jeden Tag!! Außerdem bekommt er noch einen Zusatz extra für Agamen! (ich weiß aber nicht wie das heißt, habe die Verpackung weggeschmissen! Sind aber so kleine grünliche Kugeln.)
              Eisbergsalat kannst du eigentlich von der Liste streichen, kaum Nährstoffe nur Wasser, Tomaten ebenso selten bis gar nicht, Apfel, Birne, Melone also Obst an sich nur selten, auch viel Wasser und zu süß. Karotten sind in Ordnung. Besser wären Wildkräuter, Infos dazu findest du z.b. hier
              Bekommt sie nur Heimchen? Vielleicht kannst du da auch mit frisch gefangenen Insekten den Speiseplan aufpeppen, momentan wimmelt es draussen vor leckerem gesunden Lebendfutter. Ausserdem kann er in dem alter ruhig noch täglich Lebendfutter bekommen.
              Schau mal was das für Kugelzeug ist, eine gute Supplementierung ist seehr wichtig in dem Alter, nicht dass das Tier an Rachitis o.ä. erkrankt...

              Gruß
              6N_16V (!!)
              Zuletzt geändert von 6N_16V; 14.08.2008, 13:27. Grund: bei den Temperaturen verlesen
              Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum

              Kommentar


              • #8
                @6N_16V

                Ja, das kann natürlich sein, das der Typ im Geschäft nicht ganz so kompetent war, wie er sich angehört hat!! Das sie Einzeltiere sind wußte ich schon, ich gehe nur nach meinem eigenen Gefühl und habe Angst, das er sich langweilt! Klingt evtl. doof, gebe ich ja zu!!

                Hatte mich mit dem Strahler verschrieben!! Im ganzen Terrarium ist die Temperatur um die 30 Grad. Unter dem Strahler dann ja mehr. Aber wie weiß ich nicht!!

                Das mit den Salaten wusste ich nicht!! Aber ich habe mir jetzt gerade mal eine Liste ausgedruckt, auf der so allerhand steht!!

                Was ich aber nirgendwo finde ist, wie viele von den Heimchen er denn am Tag fressen darf!! Vielleicht weißt Du das ja!?!

                Und dann habe ich gelesen , das viele von den Lebendtieren zu hart für den Kleinen sind und er daran ersticken könnte!

                Sein neues zu Hause wollten wir schon recht groß werden lassen!! Evtl. als Raumteiler! Mindestens 1,50m lang!!

                Vielen Dank und Gruß!!

                sandra

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von sandra Beitrag anzeigen
                  @6N_16V

                  Ja, das kann natürlich sein, das der Typ im Geschäft nicht ganz so kompetent war, wie er sich angehört hat!! Das sie Einzeltiere sind wußte ich schon, ich gehe nur nach meinem eigenen Gefühl und habe Angst, das er sich langweilt! Klingt evtl. doof, gebe ich ja zu!!
                  Das musst du ganz stark versuchen zu vermeiden menschliche Gefühle auf Bartagamen zu übertragen. Den Fehler machen einige und die Tiere müssen dann unter Umständen drunter leiden. Gegen vermeintliche Langeweile kann man viele Sachen machen, Freigehege im Sommer, ab und an ein paar Fliegen ins Terrarium, mal ein Topf mit Golliwoog oder anderem Kräuterzeugs ins Terrarium stellen etc.

                  Zitat von sandra Beitrag anzeigen
                  Was ich aber nirgendwo finde ist, wie viele von den Heimchen er denn am Tag fressen darf!! Vielleicht weißt Du das ja!?!
                  Hm ein Patentrezept zu "wieviel Futter pro Tier pro Tag" gibts leider nicht, hier ist aber auch grad dieses Thema am laufen: *klick*

                  Zitat von sandra Beitrag anzeigen
                  Und dann habe ich gelesen , das viele von den Lebendtieren zu hart für den Kleinen sind und er daran ersticken könnte!
                  Solange es nicht zu groß ist wird alles gefressen, Grillen, Käfer, Heuschrecken, Schaben etc. etc. Eben viel Abwechslung reinbringen.

                  Zitat von sandra Beitrag anzeigen
                  Sein neues zu Hause wollten wir schon recht groß werden lassen!! Evtl. als Raumteiler! Mindestens 1,50m lang!!
                  Hört sich doch schon mal gut an 150x80x80 sollte es für ein Tier mindestens sein.

                  Zitat von sandra Beitrag anzeigen
                  Vielen Dank und Gruß!!
                  Kein Problem, dafür ist das Forum hier da


                  Kannst ja nochmal schauen, wass das für Futterzusatz ist und wie das mit der Beleuchtung genau aussieht, gerade auch für das neue Terrarium, damit du nicht falsch kaufst und unnötig Geld ausgibst.
                  Zuletzt geändert von 6N_16V; 14.08.2008, 13:45.
                  Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum

                  Kommentar


                  • #10
                    Vielen, lieben Dank !!!

                    Dann werde ich meinen Sohn mal nach draußen jagen, das er mir mal ein paar Tiere mit nach Hause bringt!! (genau das, was ich ihm früher immer verboten habe )

                    Auf der Lampe steht: SUN GLO - EXO TERRA - 100W

                    Hast du evtl einen tipp, welche Vitamine oder Mineralien besonders gut für den Kleinen sind??

                    LG

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo,

                      wenn du genau weißt, das in dem Terrarium 30°C herrschen, dann wird es dir sicherlich auch möglich sein das Thermometer unter den Spot zu legen.

                      Die Beleuchtung ist absolut nicht ausreichend. Bitte lies dir unbedingt die Bartagamen FAQ durch. Ansonsten sind Krankheiten wie Rachitis vorprogrammiert. War der Tierarzt Reptilienkundig ? Hat er eine Kotuntersuchung gemacht ?

                      Grüße

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo Sandra,

                        ich würde ehrlich gesagt dem Arzt vom Händler nicht unbedingt vertrauen..
                        Ohne den Teufel an die Wand malen zu wollen; Die spritzen den Tieren leider manchmal noch kurz vor der Abgabe eine Ladung Panacur als "Wurmmittel" nur mal "zur Sicherheit", ohne ordentlicher Untersuchung und ohne dass dieses Mittel gegen mögliche Einzeller (Kokzidien) hilft..

                        Zur Supplimentierung eigenen sich am Besten die Produkte Herpetal Complete T oder Korvimin ZVT. Beides kann man übers Internet bestellen; Korvimin wird auch bei manchen Tierärzten verkauft.
                        Außerdem muss immer ein Schälchen Sepiaschale im Terrarium bereit stehen, welches das Tier nach Bedarf selbstständig aufnimmt.
                        Zur UV-Beleuchtung eignet sich immernoch am Besten die Osram Ultra Vitalux - schau mal bei e**y, sollte aber neu und unbenutzt sein, da die UV-Strahlung nachlässt. Damit musst du dann durch die geöffnete Scheibe bestrahlen. Ich habe mir mit Holz und Fliegengaze einen Einsatz fürs Terrarium gebaut und benutze ein Stativ eines Baustrahlers als Halterung für die Lampe.
                        Ins große Terrarium kannst du dann auch 1-2 Lucky Reptile Bright Sun verbauen. Damit hast du UV und gutes Licht gleichzeitig!

                        Viel Spaß beim werkeln und Insekten fangen :-)
                        Viele Grüße
                        Conny

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo Sandra!

                          Du hast weiter oben geschrieben, dass du eine UV- Lampe im Terrarium verbaut hast. Du sagtest es handelt sich um eine SUN GLO - EXO TERRA - 100W.

                          Bei dieser Lampe handelt es sich jedoch um einen Wärmespot und sie ist daher ausschließlich zur Schaffung von Sonnenplätzen geeignet. Außerdem gibt sie meines Wissens nur UVA- Strahlung ab, die wichtige UVB- Strahlung jedoch überhaupt nicht!

                          Gruß
                          Daniel

                          Kommentar


                          • #14
                            Also ich nehme Korvimin...
                            Lebendfutter gibt es in klein,mittel und gróß zu kaufen,also maulgerecht...Ich habe zum Beispiel jetzt kleine Heuschrecken im Net bestellt,weils bei uns in der Zoohandlung nur kleine Steppengrillen gibt..Jeden Tag nur Kotelett iss ja auch nix..Und ich geh auch auf die Suche nach Grillen..Die draussen rumhüpfen sind grad richtig für meine Kleinen..LG Tina

                            Kommentar


                            • #15
                              Vielen Dank für die vielen Tipps und Anregungen!!

                              Wenn ich mal wieder Fragen haben sollte (und davon gehe ich aus!!) dann werde ich mich vertrauensvoll an Euch wenden!!

                              Ach ja, vielleicht sollte ich noch sagen, das unsere Bartagame natürlich nicht nur den Wärmespot hat!!

                              Aber auch für die Beleuchtung bzw. Heizung habe ich hier von Euch tolle Ratschläge bekommen!!

                              Ich probiere mal das ein oder andere aus!!


                              Lieben Gruß und nochmal vielen Dank an alle, die mir hier so lieb geholfen haben!!!!!


                              sandra

                              :wub::wub::wub::wub:

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X