Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tips und Erfahrungen zur Behandlung bei Flagelatten?!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tips und Erfahrungen zur Behandlung bei Flagelatten?!

    Moin,
    wir erhielten gestern die schlechte Nachricht das in der Kotprobe Flagelatten festgestellt wurden. Quarantäne und Desinfektion, das volle Programm, hatten wir bereits zwecks Behandlung mit Panacur gegen Oxyuren.
    Ja diese sind nun weg, dafür haben wir Flagelatten. Muss heute mal die Apotheken abklappern um das Medikament Humatin Pulvis zu kaufen. Der Tierazt meinte das wir diese Behandlung 2 Wochen täglich durchführen müssen. Das wird bei 3 Tieren stressig aber da müssen wir durch.
    War von euch schon mal jemand betroffen? Wäre dankbar für hilfreiche Tips und Erfahrungen.
    Gruß Kiok1

  • #2
    Hallo,
    2 Wochen täglich erscheint mir lang.
    Meine Tiere wurden an 3 aufeinanderfolgenden Tagen behandelt.
    Ich komm nur im Moment nicht mehr auf den Namen des Wirkstoffes.
    Vielleicht solltest du dir eine 2. Meinung einholen,bzw.dein TA müsste doch das Medikament haben.

    Bea

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Blindflug Beitrag anzeigen
      Ich komm nur im Moment nicht mehr auf den Namen des Wirkstoffes.
      Metronitazol womöglich?

      ich find auch das Verfahren etwas, naja.......
      man soll in die Apoteke um sich ein Medikament zu besorgen, dann dosiert man frei los und das auf längere Zeit.

      Da lob ich mir meinen Vet.der mir die Dosis mixt, festlegt wie viel und wie oft und das von mir nachvollziehbar ist warum er die Behandlung so vorschlägt.

      Ich würde auch 2 Meinungen haben wollen, wenn ich unsicher wäre und das scheint ja @kiok1 zu sein oder :ups:

      Grüße
      Esther

      Kommentar


      • #4
        Huhu Esther, Blindflug,

        keine Panik es wird nicht frei drauf los dosiert, das müsstest du von mir eigentlich wissen (ehrlich gesagt ein wenig entäuscht bin) ! Mein Tierarzt (aus der DGHT Liste) hat mir die Dosierung schon mitgeteilt. Er meinte 0,65ml pro 100g. das Rezept bekomm ich auch von ihm. Die genaue Dosierung übernimmt dann der Apothekenmensch meines vertrauens. So wie es bei Panacur auch war. Du erinnerst dich???
        Selbstverständlich auf euer Anraten hol ich mir von DGHT Tierarzt Nr. 2 eine zweite Meinung.
        Gruß Kiok1

        Kommentar


        • #5
          kiok1,
          hättest du das gleich richtig erklärt,hätten wir uns sicher keine Sorgen gemacht.

          Bea

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Blindflug Beitrag anzeigen
            kiok1,
            hättest du das gleich richtig erklärt,hätten wir uns sicher keine Sorgen gemacht.
            Bea

            ja du kannst das nicht wissen aber Frau Smaragd!

            Kommentar


            • #7
              Diese Biester heißen übrigens Flagellaten (auf deutsch Geißeltierchen) und nicht Flagelatten.

              Nur mal so am Rande.

              Wolfgang Bischoff
              Redakteur der Zeitschrift "Die Eidechse"

              Kommentar


              • #8
                Danke für den Tip aber nur mal so am Rande findet man es auch anders geschrieben im Google. Was mich auch in keinster weise weiter bringt.

                Die zweite Meinung einholen hat mich da eher verwirrt und nu bin ich noch unsicherer. Naja es waren eher 2 weitere Meinungen. Wo eigentlich das Medikament Metronidaziol empfohlen wurde und Humatin Pulvis als unnötig beschrieben wurde..

                Dritter Anruf: Von meinem DGHT Tierarzt wurde auf jeden Fall wieder Humatin Pulvis empfohlen.

                Hilfe ich bin planlos
                Gruß Kiok1

                Kommentar


                • #9
                  Hallo,

                  2 Wochen täglich Medikamente finde ich auch unnötig. Meinem habe ich vor 2 Jahren 3 Tage lang ebenfalls Metronidaziol gegeben, danach waren die Flagellaten weg.

                  Sorry für die wiederum abweichende Meinung

                  Gruß Manu

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Magicmaus Beitrag anzeigen
                    Hallo,
                    2 Wochen täglich Medikamente finde ich auch unnötig. Meinem habe ich vor 2 Jahren 3 Tage lang ebenfalls Metronidaziol gegeben, danach waren die Flagellaten weg.
                    Sorry für die wiederum abweichende Meinung
                    Gruß Manu
                    Danke Manu für deinen Erfahrungstip. Abweichende Meinung kann man so nicht mehr sagen. Denn das meiste spricht für Metronidazol!
                    Gruß kiok1

                    PS.: Stellt sich nur die Frage wo bekomme ich dies günstig her!?
                    Zuletzt geändert von kiok1; 23.08.2008, 12:41.

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von kiok1 Beitrag anzeigen

                      Hilfe ich bin planlos
                      Gruß Kiok1
                      och komm, du hast gefragt, also erhälst du so viele Meinungen, wie Antworten

                      mal ernsthaft. der TA kennt den Befund, er kennt dein Tier, er hat seine Erfahrung.

                      Hast du an dessen Fachkenntniss Zweifel, dann such einen TA, der dir Sicherheit suggeriert.

                      Die Präparate miteinander vergleichen und abwägen, welches besser in der Wirkung und Verträglichkeit ist, wer solle das besser können als ein TA?


                      Ich weiß, du willst es für dein Tier genau, leider kann ich dir auch nur raten, führe die Behandung durch, nach dem was dir am sichersten ist.

                      liebe Grüße
                      Esther

                      Kommentar


                      • #12
                        Der Tierarzt ist kein Reptilientierarzt oder???
                        Verstehe nicht das du die Medikamente in der Apotheke dir selber holen must, ein guter Tierarzt hat sie in seiner Praxis und gibt dir die Dosierung passend mit

                        LG

                        Anja

                        Kommentar


                        • #13
                          Moin, ja doch der Tierarzt ist aus der DGHT Liste. Warum er das Medikament nicht da hat weis ich auch nicht.
                          Ich habe mich entschieden eine weitere Probe zu Exomed zu schicken, da bekomm ich wenigstens schrift aufgeführt was Sache ist. Mal schaub was die empfehlen.
                          Vertrauen hab ich eigentlich schon zum Arzt aber leider bekomm ich nie genaue Aussagen per Telefon. Noch nicht mal im PC steht drinne wie hochgradig der Befall ist. Laut den Aussagen der Mädels am Telefon soll ich mich eben drauf verlassen was mir gesagt wird.
                          Durcheinander gebracht hat mich ja nur weil ich die anderen Arzte angerufen habe.
                          Gruß kiok1

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X