Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Also ich bin heute heimgekommen und beobachte das bei meinen Bartagame Männchen 2 Krallen absulut abgebrochen sind aber es blutet nicht!Also sollte ich mir da jetzt Sorgen machen oder nicht?
Bei meinem Tier fehlt eine Kralle an den Vorderbeinen und diese ist auch nicht wieder nachgewachsen. Hier gab es aber auch kein Blut oder sonst welche Auffälligkeiten. Von daher: Einfach abwarten.
Ja: Mein Weibchen (P. vitticeps) hat sich an dem Lochblech 3 Krallen ausgerissen.(Gibts auch irgentwo einen Thread dazu) So nun sind alle 3 wieder am nachwachsen. Achja ich vergaß zu erwähnen, das es 1. nicht geblutet hat und in dem oben erwähnten Thread mir das auch gesagt wurde.
MfG
Tobi, der einsieht das seine Aussage zu allgemein war.
Vielleicht ging die Kralle ja beim Graben verloren. Mein Weibchen hat auf diese Weise bei der Eiablage zwei Krallen eingebüss, aber es hat auch nicht geblutet und inzwischen sind beid wieder am Nachwachsen
hast du mittlerweile herausbekommen, wie dein Tier die Krallen verloren hat?
Was meinst du mit "habe überhaupt keine Krallen mehr gesehen"? An einem Fuß oder sind nun alle wirklich alle weg?
Mein Weibchen hat sich auch schon eine Kralle am Lochblech abgerissen und eine Kralle 90° verdreht *autsch* laut Tierarzt aber nurnoch ein Schönheitsfehler.
Mein neues Terrarium was wahrscheinlich am Wochenende fertiggestellt wird hat deswegen das Lochblech nun Hochkant, damit die Tiere darauf nicht mehr laufen können.
Die Kralle die abgerissen war, fing übrigens vor kurzem wieder an zu wachsen, davor hat man ca 2-3 monate nicht sehen können, dass sie Anfangen nachzuwachsen.
Kommentar