Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Planung der Belüftung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Planung der Belüftung

    Ich Baue zur Zeit mein neues Terrarium. Es wird 2,05m(L)* 0,95m(T)*1,00m(H).
    Die Beleuchtung besteht aus 2* Doppelbalken T5 80w mit Reflektoren, 2* 100 W Strahler für Sonnenplätze und 1* Osram Vitallux.
    Nun kann ich die entstehende Hitze schlecht abschätzen um die Belüftung anzupassen. Habt ihr eine Idee wie ich das regeln kann, oder eine Idee zu einer Regelbaren Belüftung, die ich notfalls im Sommer erhöhen kann??

    Anregungen zur Platzierung, Anzahlt, Größe und Art der Lüftung wären super.

    Vielen Dank.
    P.S.: Ein Paar Fotos wären vllt. nicht schlecht

    MfG Hagen
    Zuletzt geändert von Hagen89; 02.10.2008, 14:51. Grund: Hinzufügung

  • #2
    Warum willst du die Lüftung auf die Beleuchtung anpassen? Andersrum wäre sicher vorteilhafter -> mach soviel Belüftung rein wie nötig (z.B. oben ober die gesamte Deckelfläche und unten eben etwas kürzer) und pass darauf die Beleuchtung an. Wenns im Sommer zu warm ist machst du schwächere Sonnenplatzbeleuchtung rein, wenns im Herbst/Frühjahr/Winter zu kalt wird stärkere. Und zu machen kann man Belüftung immer, mit nachträglich anbringen ists meist nicht ganz so einfach...
    Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum

    Kommentar


    • #3
      Zitat von 6N_16V Beitrag anzeigen
      Warum willst du die Lüftung auf die Beleuchtung anpassen? Andersrum wäre sicher vorteilhafter -> mach soviel Belüftung rein wie nötig (z.B. oben ober die gesamte Deckelfläche und unten eben etwas kürzer) und pass darauf die Beleuchtung an. Wenns im Sommer zu warm ist machst du schwächere Sonnenplatzbeleuchtung rein, wenns im Herbst/Frühjahr/Winter zu kalt wird stärkere. Und zu machen kann man Belüftung immer, mit nachträglich anbringen ists meist nicht ganz so einfach...
      Ok. Werde ich dann so machen. Wäre halt nur doof wenn ich durch zu großer Belüftungfläche 2000 Watt darin verballern würde (im übertriebenen Sinne)

      Kommentar


      • #4
        Wärme durch Licht und Licht kann nie zu viel drin sein Abgesehen davon wie gesagt: zu machen kann man immer noch
        Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum

        Kommentar


        • #5
          Eignen sich Möbellüftungen mit einem Durchmesser von 4 cm, wenn ich davon mehrere in die Frontblende einmontier? Oder lieber Lochbleche mit einem Durchmesser von 6cm?

          Kommentar


          • #6
            Also von diesen runden Möbellüftungen bräuchtest du schon einige, wie wärs mit sowas? Ist von innen noch mit Fliegengaze gegen ausbrechende Futtertiere gesichert...
            Zuletzt geändert von 6N_16V; 05.10.2008, 21:54.
            Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum

            Kommentar


            • #7
              der link konnte nicht geöffnet werden... aber ich kenne diese Teile... die sind nur von den Maßen her sehr hoch und das sieht mist aus und verdeckt dann wieder nen großen Teil des Schönen ausblickes. Die ich gesehn hatte hatten die Maße 250mm(L) *150mm (H)..

              Kommentar


              • #8
                Link geht jetzt... versteh jetzt grad nicht was davon mehr oder weniger oder überhaupt verdeckt wird wie mit runden Lüftungen
                Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum

                Kommentar


                • #9
                  Die Lüftung die du meinst ist von der Höhe größer als die Rundlochbleche. Und da die Lüftung natürlich nicht im Sand landen soll sondern darüber muss die Frontblende größer sein als bei den Blechen mit kleinerer Höhe.

                  Bsp zur größe der Frontblende:
                  10cm Bodengrund +1cm Abstand zur Lüftung + 15 cm Höhe der Lüftung (die du meinst) + 1,5 cm Abstand zur Glasführung = 27,5 cm (H) der Frontblende

                  jetzt das gleiche mit den Lochblechen

                  10 cm +1cm+ 6cm + 1,5 cm= 18,5 cm
                  das ist schon ein unterschied... natürlich würde ich viele der Lochbleche verbauen müssen um eine vernünftige Lüftung zu gewährleisten, jedoch würde ich damit eine kleinere Frontblende benötigen und somit ein größeres Panorama auf das Terrarium haben.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X