Heyho ihr lieben,
ich suche und suche im Internet aber finde nichts von daher frag ich euch jetzt mal.
Wie das immer so schön ist kommt vieles früher als man denkt und auf konfusen Wegen, daher hab ich nun 2 kleine Bartagamen (5 Monate alt KRL ca. 5-7 cm) hier sitzen.
Leider machen sie mir im Moment Sorgen. Die gräßere hatten letzte Woche ein paar Orientierungsschwierigkeiten und hat sich an Sand entlang geschoben. Futterunlust inbegriffen. Das hat sich aber am nächsten Tag gelegt und ich dachte es lag an der Eingewöhnung/Umstellung/grad fertigen Häutung (Am Sand reiben für die letzten Schüppchen).
Naja, hat dann auch wieder gut gefressen und gut wars.
Aber seit ca. 3 Stunden hat sich das nun geändert. Ähnliche Symtome allerdings diesmal bei der kleineren
Alles in allen könnte man es oberflächlich so beschreiben:
Man hat die Auffassung die Bartagame sei "Betrunken",sie torkelt zwischen durch und läuft wirr rum, bleibt von einem auf den andern Moment schlapp liegen und dann ist für ne zeit (halbe Stunde?) wieder alles vollkommen normal. Fast wie "Anfälle"
Fragt mich bitte nicht nach meinem Terrarium aus, die kleinen sitzen noch in nem viel zu kleinen Aufzuchtterrarium, aber da wo sie waren konnten sie nicht bleiben :wall:
Das neue (2mx60x60) ist bestellt und ich warte nur darauf das der liege Lieferservice klingelt
Die Anzeichen bisher sprechen leider auf keine der mir bekannten (Von lesen) Krankheiten hin.
Vielleicht weiß ja der ein oder andere was es sein könnte.
Und jaaa... bitte nicht sagen ab zum Tierarzt, das wird sowieso gemacht
Ach so, das einzige was mir aufgefallen ist, ist das es bei beiden auftrat, wenn sie am Vortag viel gefressen haben. Ich füttere Heimchen und gestern gabs mal als Leckerchen jeweils 1 Zophoba. Die kleinen gehen noch in keinster Weise an Grünfutter, hab sogar als Angebot das Bartagamen juvenile futter von Exoterra drin, wird aber auch noch verschmäht. Daher biet ich ihnen die Heimchen (mittlere) jeden Tag an, beläuft sich aber auf eine Gesamtmenge von 2 Heimchen alle 2 Tage pro Tier.
Nun aber auch meine 2. Frage:
Ich wohne nunmehr in Heuchelheim, das liegt bei Gießen. Ich bin auf der Suche nach einem Reptilienkundigen Tierarzt (will sowieso mal Kotproben abgeben, komplett durchchecken und nen Spezialist mal draufschauen lassen das es wirklich Männchen und Weibchen sind, sieht bisher aber danach aus)
Leider weiß ich bisher nur das an der Klinik in Gießen wohl einer ist, aber in der Pathologie und Laboruntersuchung. Hab leider diejenige noch nicht erreicht um zu fragen ob sie auch so behandeln.
Den einzigen den ich persönlich sonst kenne ist mein alter Tierarzt in Frankfurt, aber ehrlich gesagt scheu ich mich mit den kleinen dahin zu fahren. Hab kein Auto und Frankfurt würde heißen :
Babys einpacken, mim Bus zum Gießener Bahnhof, mim Zug nach Frankfurt, mit der Bahn zum Tierarzt, da warten+Behandlung und das ganze wieder zurück.
Ist das nicht ein wenig viel für die Agamen und vor allem zu lange ohne Wärmequellen??
Kennt vielleicht jemand einen Tierarzt der sich hier in der Umgebung befindet.
Es gibt einige Listen im Internet aber da hab ich nichts gefunden.
Vielen Dank euch schon mal, und drückt mir mal die Daumen, hab n bissl Panik um die kleinen
ich suche und suche im Internet aber finde nichts von daher frag ich euch jetzt mal.
Wie das immer so schön ist kommt vieles früher als man denkt und auf konfusen Wegen, daher hab ich nun 2 kleine Bartagamen (5 Monate alt KRL ca. 5-7 cm) hier sitzen.
Leider machen sie mir im Moment Sorgen. Die gräßere hatten letzte Woche ein paar Orientierungsschwierigkeiten und hat sich an Sand entlang geschoben. Futterunlust inbegriffen. Das hat sich aber am nächsten Tag gelegt und ich dachte es lag an der Eingewöhnung/Umstellung/grad fertigen Häutung (Am Sand reiben für die letzten Schüppchen).
Naja, hat dann auch wieder gut gefressen und gut wars.
Aber seit ca. 3 Stunden hat sich das nun geändert. Ähnliche Symtome allerdings diesmal bei der kleineren

Alles in allen könnte man es oberflächlich so beschreiben:
Man hat die Auffassung die Bartagame sei "Betrunken",sie torkelt zwischen durch und läuft wirr rum, bleibt von einem auf den andern Moment schlapp liegen und dann ist für ne zeit (halbe Stunde?) wieder alles vollkommen normal. Fast wie "Anfälle"
Fragt mich bitte nicht nach meinem Terrarium aus, die kleinen sitzen noch in nem viel zu kleinen Aufzuchtterrarium, aber da wo sie waren konnten sie nicht bleiben :wall:
Das neue (2mx60x60) ist bestellt und ich warte nur darauf das der liege Lieferservice klingelt

Die Anzeichen bisher sprechen leider auf keine der mir bekannten (Von lesen) Krankheiten hin.
Vielleicht weiß ja der ein oder andere was es sein könnte.
Und jaaa... bitte nicht sagen ab zum Tierarzt, das wird sowieso gemacht

Ach so, das einzige was mir aufgefallen ist, ist das es bei beiden auftrat, wenn sie am Vortag viel gefressen haben. Ich füttere Heimchen und gestern gabs mal als Leckerchen jeweils 1 Zophoba. Die kleinen gehen noch in keinster Weise an Grünfutter, hab sogar als Angebot das Bartagamen juvenile futter von Exoterra drin, wird aber auch noch verschmäht. Daher biet ich ihnen die Heimchen (mittlere) jeden Tag an, beläuft sich aber auf eine Gesamtmenge von 2 Heimchen alle 2 Tage pro Tier.
Nun aber auch meine 2. Frage:
Ich wohne nunmehr in Heuchelheim, das liegt bei Gießen. Ich bin auf der Suche nach einem Reptilienkundigen Tierarzt (will sowieso mal Kotproben abgeben, komplett durchchecken und nen Spezialist mal draufschauen lassen das es wirklich Männchen und Weibchen sind, sieht bisher aber danach aus)
Leider weiß ich bisher nur das an der Klinik in Gießen wohl einer ist, aber in der Pathologie und Laboruntersuchung. Hab leider diejenige noch nicht erreicht um zu fragen ob sie auch so behandeln.
Den einzigen den ich persönlich sonst kenne ist mein alter Tierarzt in Frankfurt, aber ehrlich gesagt scheu ich mich mit den kleinen dahin zu fahren. Hab kein Auto und Frankfurt würde heißen :
Babys einpacken, mim Bus zum Gießener Bahnhof, mim Zug nach Frankfurt, mit der Bahn zum Tierarzt, da warten+Behandlung und das ganze wieder zurück.
Ist das nicht ein wenig viel für die Agamen und vor allem zu lange ohne Wärmequellen??
Kennt vielleicht jemand einen Tierarzt der sich hier in der Umgebung befindet.
Es gibt einige Listen im Internet aber da hab ich nichts gefunden.
Vielen Dank euch schon mal, und drückt mir mal die Daumen, hab n bissl Panik um die kleinen

Kommentar