Hallo,
mal vorweg: Ich rede nur von meiner einen Bartagame, das muss natürlich nicht allgemeingültig sein.
Diese ist aber ein absoluter Klettermaxe. Unser Terrarium hat eine Größe von 160x80x120cm (LxBxH) und die Höhe wird aufgrund einer vernünftigen 3D-Rückwand voll ausgenutzt. Bei Platzmangel bezüglich der Grundfläche würde ich immer in genügend Höhe investieren. Unser Tier hält sich eigentlich nur zum Fressen am Boden auf. Unsere Bartagame ist also definitiv nicht bodenbewohnend.
Genannte, für den Besitzer zunächst erschreckend wirkende, Sprünge und Kletteraktionen kann ich auch bestätigen. Aber ist das nicht besser, als wenn das Tier den ganzen Tag dösend auf einem Ast zubringen würde? Ich denke schon.
Auf unserer HP ein paar Bilder des Terrariums:
http://www.volu.de/a_bartagamen_terra.htm
Viele Grüße,
oskar_65
mal vorweg: Ich rede nur von meiner einen Bartagame, das muss natürlich nicht allgemeingültig sein.
Diese ist aber ein absoluter Klettermaxe. Unser Terrarium hat eine Größe von 160x80x120cm (LxBxH) und die Höhe wird aufgrund einer vernünftigen 3D-Rückwand voll ausgenutzt. Bei Platzmangel bezüglich der Grundfläche würde ich immer in genügend Höhe investieren. Unser Tier hält sich eigentlich nur zum Fressen am Boden auf. Unsere Bartagame ist also definitiv nicht bodenbewohnend.
Genannte, für den Besitzer zunächst erschreckend wirkende, Sprünge und Kletteraktionen kann ich auch bestätigen. Aber ist das nicht besser, als wenn das Tier den ganzen Tag dösend auf einem Ast zubringen würde? Ich denke schon.
Auf unserer HP ein paar Bilder des Terrariums:
http://www.volu.de/a_bartagamen_terra.htm
Viele Grüße,
oskar_65
Kommentar