Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neueinsteiger Fragen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Neueinsteiger Fragen

    Ich habe mir ein Terrarium in den Maßen 120x80x80 zugelegt. Hinein soll eine Bartagame (Pogona vitticeps).

    Ich habe mir nun schon etliche Forenbeiträge und Berichte von anderen Seiten angesschaut, blicke in Bezug auf die Beleuchtung jedoch immernoch nicht 100% durch.

    Ich dachte an folgende Lampen:
    1x T5 Leuchtstoffröhre incl. Reflektoren (dachte an 54 Watt, ist das okay?)
    1x HQI (Wie viel Watt?!)
    1x Osram Vitalux
    und je nach Wärmeentwicklung Hitzespots

    Komme ich mit dieser Beleuchtung aus, und wenn ja, in welchen Wattstärken sollte ich die Lampen bestellen?

    Eine weitere Frage die sich mir stellt ist wie ich all diese Lampen befestigen soll. Ich besitze ein Glasterrarium mit einem relativ kleinen gitterstreifen oben in der Mitte. Wie soll ich zu den T5 röhren noch die HQI lampe und die hitzespots im Terrarium befestigen? Kann mir im Moment noch nicht richtig vorstellen wie das funktionieren soll...

  • #2
    Hallo Atreiyu,

    meiner Meinung nach ist das Terrarium für eine Pogona vitticeps zu klein. Vielleicht kannst Du es ja noch tauschen. 150cm oder mehr an Länge wären schon besser. Und auch an der Höhe würde ich nicht sparen. Dann könntest Du auch eine vernünftige 3D-Rückwand verbauen, da Bartagamen sehr gern klettern. Damit meine ich jetzt nicht das Beklettern eines Astes, um dann dort den ganzen Tag lang zu sitzen

    Mit T5 habe ich keine Erfahrung. Wir betreiben drei HCI-Strahler (2xFlood und 1xSpot, jeweils 70 Watt) mit elektronischem Vorschaltgerät. Da unser Terrarium eine Größe von 160x80x120cm (LxBxH) hat, wird der obere Bereich zusätzlich von zwei Energiesparlampen (25=130 Watt) ausgeleuchtet. Für den Wärmeplatz verwenden wir zusätzlich zum HCI-Spot noch einen handelsüblichen Halogen-Hochvoltspot von 75 Watt (im Hochsommer ersetzt durch eine 50 Watt Variante) aus dem Baumarkt. Die Osram Vitalux wird auch bei uns eingesetzt und unser Tier genießt die Bestrahlung offensichtlich.

    Viele Grüße,
    Oskar_65
    Zuletzt geändert von oskar_65; 26.10.2008, 20:22. Grund: Ergänzung

    Kommentar


    • #3
      Eine 3D-Rückwand wird bei mir auch eingebaut. werde damit nächste Woche anfangen. Die Bauteile habe ich schon gekauft

      Aber was haltet ihr denn von meiner "beleuchtungsidee"? meint ihr das reicht?

      Kommentar


      • #4
        Mach einen Doppelbalken T5-Röhren draus, dann reicht das, ja. Die Röhren kannst du auch etwas über dem Terrarium montieren, ist ja aus Glas.

        Die Größe des Terrariums finde ich auch ein wenig unglücklich, aber für den Anfang reicht das in jedem Fall und evtl. stockst du ja irgendwann mal auf

        Gruß Manu

        Kommentar


        • #5
          alles klar. danke

          und die HQI? wie viel Watt würdest du da empfehlen? reichen 75 oder mehr?

          Kommentar

          Lädt...
          X