Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Parasitenbehandlung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Parasitenbehandlung

    Hallo zusammen!

    Ich hab ein kleines (oder auch größeres) Problem:

    Zur Vorgeschichte:

    Ich habe derzeit in einem Terrarium eine männliche und eine weibliche Bartagame und im Quarantäneterrarium seid 1 Woche eine weitere weibliche Bartagame (Neuzugang) sitzen.
    Bei dem Pärchen wurde bereits Ende September eine Kotprobe untersucht, wobei laut Diagnose ein „geringer bis mittelgradiger gemischter Parasitenbefall“ festgestellt wurde. Daraufhin habe ich meine Tiere beim Tierarzt untersuchen lassen und sie wurden mit Medikamenten behandelt.

    Gesten hatte ich einen Termin beim Tierarzt da mein Weibchen (das im Gruppenterrarium) seid 2-3 Tagen ab und an so komische Geräusche von sich gegeben hat und da ich eh dorthin gefahren bin habe ich mein neues Weibchen gleich mitgenommen um es gleich vom Tierarzt untersuchen zu lassen (Kotprobe etc.). Beide wurden in getrennten Boxen transportiert und ich habe sorgfältig auf die Hygiene geachtet.

    Mein „älteres“ Weibchen wurde ausgiebig auf eine evtl. Lungenentzündung untersucht. Laut Tierärztin sind keine permanenten „Pfeif- oder ähnliche Geräusche“ zu hören (sie hat auch ein Stetoskob benutzt), jedoch hört es sich manchmal an als ob sie Aufstoßen muss. Auf Nachfrage ob Sie nicht einen Lungenabstrich machen könnte meinte sie das es recht schwierig wäre und die Probe meistens verfälscht werden würde da der Zugang zur Lunge recht eng wäre und man meistens anstatt eines Lungenabstrichs einen Rachenabstrich machen würde. Sie hat meinem Weibchen daraufhin ein langzeit Antibiotikum (Name leider nicht bekannt) verabreicht. Kotprobe wurde auch untersucht und die Kleine hat so ziemlich alles was man haben kann… Flagellaten, Kokozidien, Oxyguren, also hat das mein Männchen das im gleichen Terrarium sitzt auch. Sie werden jetzt mit Panacur, Flagyl und einem weiteren Medikament von dem ich den Namen im Moment nicht weiß, behandelt.

    Das Weibchen welches in Quarantäne sitzt hat Oxyguren und wird behandelt.

    Hier noch ein paar Daten zu den Tieren und den Temperaturen:

    Ich weiß leider nicht wo mein Weibchen die Lungenentzündung her hat, da wir die Tiere nur ab und an zum wiegen aus dem Terrarium holen. Temperaturen sind 30-31° Grundtemperatur, 45° unter dem 1 Spot und 52° unter dem zweiten Spot, kälteste Zone 26°. Das Terrarium befindet sich nicht in der Nähe eines Fensters o.ä. Lüftungen sind sekrecht rechts und links am Terrarium sowie in der Decke. Genauso wenig weiß ich nicht wie die Tiere sich mit den Parasiten anstecken konnten, aber laut Tierärztin kommt das von den Futtertieren. Ich füttere meine Tiere auf raten des Tierarztes seid 2 Monaten nur alle 2 Wochen mit lebendem Futter. Beim Grünfutter halte ich mich an die DGHT-Grünfutterliste. Beide Tiere sind jetzt 1 Jahr alt.

    Lange Vorgeschichte und hier nun meine Frage:

    Ich besitze außer dem einen Quarantäneterrarium kein weiteres und die zwei kann ich ja schlecht zu dem neuen Weibchen setzen, da ich Sie damit ja auch noch mit den anderen Parasiten anstecken würde.
    Wie kann ich das besetze Terrarium zum Quarantäneterrarium umwandeln? Sand und Einrichtungsgegenstände werden entsorgt, jedoch ist eine selbstgebaute und nicht versiegelte Rückwand in dem Terrarium. Ich hätte die Möglichkeit entweder die Rückwand zu desinfizieren (geht das mit dem Hand-Desinfizierung die auch im Klinikbereich benutzt werden?) oder die Rückwand komplett raus zureisen, da ich das so oder so machen wollte wenn meine Tiere in Winterruhe sind.


    Was haltet ihr für die beste Möglichkeit die Parasiten zu vernichten aber gleichzeitig die Tiere nicht unnötig zu stressen?

    In ein paar Tagen hab ich noch mal einen Termin bei der Tierärztin, da sie eine Nachkontrolle machen möchte, hier werde ich das Pärchen mit zum Tierarzt nehmen. Die weitere Kotprobe soll ich jedoch erst in 2-3 Wochen einschicken. Das Weibchen mit den evtl. Lungenentzündung soll auf anraten der Tierärztin keine und wenn dann eine verkürzte Winterruhe unter Aufsicht verbringen. Die 2 anderen werden, wenn sie wieder gesund sind und ich die Freigabe meiner Tierärztin habe für ca. 3 Monate in Winterruhe geschickt.

    Danke für´s durchlesen und ich hoffe mir kann jemand helfen.

    Grüße

    schwarzbaerle
    Zuletzt geändert von schwarzbaerle; 28.10.2008, 11:38.

  • #2
    Hallo!

    Da mir bis lang noch niemand Antworten konnte/wollte sag ich den Parasiten jetzt mit einer Dampfente den Kampf an. Rückwand wird erst raus gemacht wenn die Tiere gesund in Winterruhe sind.

    Danke

    Thread kann geschlossen werden, glaub nicht das jemand etwas dazu sagen möchte.

    MfG

    Schwarzbaerle

    Kommentar


    • #3
      Hätte die Tiere einfach alle einzeln in sehr große Plastikboxen gesetzt als Quarantänebecken...
      Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum

      Kommentar


      • #4
        Hallo 6N_16V!

        Danke für den Vorschlag. Große Plastikboxen sind vorhanden, jedoch weiß ich nicht wie ich das mit der Beleuchtung usw. regel sollte, da meine Beleuchtung fest im Terrarium verbaut ist (bis auf Vitalux).

        Danke

        Gruß

        Schwarzbaerle

        Kommentar


        • #5
          Ich hab mir für den Fall einfach zwei günstige T8-Fassungen mit Daylight 840er (glaub ich?) Röhren gekauft, die ich einfach über die Boxen gelegt habe und Wärmespots reingehangen, für die kurze Zeit dürfte das nicht sooo das Problem sein, Temperaturen haben auch gepasst. Und dann halt täglich mit der Vitalux bestrahlt. Ich kann dir auch ein Bild schicken wenn du möchtest.
          Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum

          Kommentar


          • #6
            Oh ja das wäre super

            Danke!!

            Gruß

            Schwarzbaerle
            Zuletzt geändert von schwarzbaerle; 04.11.2008, 12:31. Grund: Vertippt

            Kommentar


            • #7
              Zitat von 6N_16V Beitrag anzeigen
              Ich kann dir auch ein Bild schicken wenn du möchtest.

              Das Bild würd ich auch gern sehen.
              Gruß kiok1

              Kommentar

              Lädt...
              X