Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bin Neuling und bräuchte Hilfe

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bin Neuling und bräuchte Hilfe

    ich bin neu hier. und ich hätte mal ne Frage:

    Will mir demnächst eine Bartagame zulegen. Hab auch schon alles gekauft, hier mal ein paar Details:

    Das Terrarium ist innen 1,10m Hoch
    Breite vorne: 1,45m
    Schenkel maße: je 1m (ist ein Eckterarium)

    Also im Moment krieg ich mit 3 HQI-Strahlern 70W, 2 UV-Strahlern und einem 120W Wärmestrahler am Wärmeplatz 45C° hin (Lampe hängt ca. 25cm über dem Stein), und im restlichen Terrarium hab ich ca. 25C°.

    Ich weis nicht ob das reicht.

    Meint ihr ich könnte noch einen Infrarot- oder Keramikheizstrahler reinhängen? Die geben zwar kein Licht ab, aber das Terrarium ist schon ziehmlich Hell, ich brauch halt nur mehr Wärme drin.

    Schon mal Danke für die Antworten!!!

  • #2
    Hi
    Wenn ich mir dein Terrarium richtig vorstelle (Dreieck), ergibt das ja nur 0.5 m2 Grundfläche, was für Bartagamen deutlich zu klein wäre. Aber vielleicht stelle ich mir das Becken ja falsch vor.
    Zur Beleuchtung: Grundsätzlich sollte bei Bartagamen alles was Wärme abgibt, auch Licht abgeben, also keine Elsteine, keine Heizsteine, keine IR-Lampen. Dass du mit den genannten Lampen keine genügenden Temperaturen erreichst, ist mit eigentlich schleierhaft, für mich klingt das eher nach Backofen. Wie hoch ist denn die Raumtemperatur?
    In meinem Bartagamenterrarium (Glas) hängen 2x54W-T5, eine 70W-Bright Sun und ein 60W-Halogen-Spot. Damit erreiche ich eine durchschnittliche Grundtemperatur von etwa 32-34°C, an den Wärmeplätzen sind's gut 50°C.
    Woraus besteht das Terrarium? Wo misst du denn die Temperatur? Hast du's schon mal mit einem anderen Thermometer versucht? Irgendwie kann ich mir das wirklich nicht vorstellen. Kannst du die genauen Lampentypen posten, vor allem auch die UV-Strahler?

    Gruss Dieter

    Kommentar


    • #3
      Hallo
      Mit so einen Terrarium habe ich auch angefangen, sah auch sehr gross aus,ich dachte bei Einzelhaltung ist es schon prima und nicht jedes Tier wird ein Riese. Nachdem ich aber ausgewachsene Tiere gesehen habe und unseres nach 1 Jahr 45cm Gesamtlänge hatte haben wir ein neues gebaut.Da es ja doch nach hinten spitz zuläuft ist es nicht doll mit der Bewegung.
      Denke auch Dein Thermometer stimmt nicht da müssten mindestens 30 Grad drinnen sein eher noch mehr.
      winke Icke

      Kommentar


      • #4
        Erstmal Danke

        Hi,

        danke für die schnellen Antworten. Hab jetzt mal ewin anderes Thermometer reingelegt. Mal sehen was es in ner Std. anzeigt.

        In dem Raum sind immer so zwischen 18 und 20 Grad. Messen tu ich immer am Boden des Terrariums, nach oben hin wirds klar viel Wärmer (aber Wärme sinkt nun mal leider nicht :wall

        zu den Lampen:

        also für das UV-Licht hab ich 2 von denen genommen:
        http://www.aquaristic.net/lucky-rept...-sun-15-w.html

        Die 3 HQI-Strahler sind mit diesen Birnen ausgerüstet:
        http://www.bulbs.ch/product_info.php?products_id=294

        Und für den Wärmeplatzt hab ich die (auf empfehlung von meinem Bartagamenzüchter):
        http://www.bulbamerica.com/OSRAM-SYL...V-154-prod.htm

        Hab auch mal ein paar Bilder von dem Terrarium gemacht (sind nicht so toll hatte grade nur mein Handy da):

        http://rs319gc2.rapidshare.com/files.../Terrarium.jpg
        http://rs444l32.rapidshare.com/files...7689/Boden.jpg
        http://rs448gc2.rapidshare.com/files...895/Lampen.jpg
        Zuletzt geändert von Alexiel22; 07.11.2008, 15:47.

        Kommentar


        • #5
          HI,

          also was ich dir gleich sagen kann das du für die HQI/HCI Strahler die falschen Leuchtmittel hast, die gezeigten sind WDL (warmweiss) du solltest aber NDL (neutralweiss) nehmen
          http://www.bulbs.ch/product_info.php...roducts_id=295
          LG Adi

          Kommentar


          • #6
            Zitat von dodge25 Beitrag anzeigen
            HI,

            also was ich dir gleich sagen kann das du für die HQI/HCI Strahler die falschen Leuchtmittel hast, die gezeigten sind WDL (warmweiss) du solltest aber NDL (neutralweiss) nehmen
            http://www.bulbs.ch/product_info.php...roducts_id=295
            LG Adi


            Achso, danke schön für die Info. Die lämpchen waren bein Terrarium halt schon dabei. der Vorbesitzer hatte Wasseragamen.

            Kommentar


            • #7
              Ja für Wasseragamen sind die ev. schon ausreichend aber nicht für Bartagamen, diese sind Sonnenanbeter und es kann ihnen nicht genug hell sein.

              Ich habe bei mir auch die Bright Sun drinn und diese ist noch heller als die HCI mit NDL Brenner

              LG Adi

              Kommentar


              • #8
                Zitat von dodge25 Beitrag anzeigen

                Ich habe bei mir auch die Bright Sun drin und diese ist noch heller als die HCI mit NDL Brenner
                ... aha, hast Du das gemessen? ... teil doch mal die Werte mit, die das belegen ...
                so long,
                Peter
                AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                Kommentar


                • #9
                  Mahlzeit, mich verwundert das mit 120W Wärmelampe bei 25 cm Abstand nur 44° erreicht werden. Silvania ist doch eigentlich keine schlechte Billigmarke. Bist du sicher das das stimmt? Ich täts nochmal prüfen.
                  Gruß kiok1

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von kiok1 Beitrag anzeigen
                    Mahlzeit, mich verwundert das mit 120W Wärmelampe bei 25 cm Abstand nur 44° erreicht werden. Silvania ist doch eigentlich keine schlechte Billigmarke. Bist du sicher das das stimmt? Ich täts nochmal prüfen.
                    Gruß kiok1

                    Also ich habs jetzt mit nem normalen Thermometer und mit nem Digitalen Hygro- und Thermometer gemessen. Die kommen beide auf das gleiche ergebnis.

                    Hab die Bilder noch mal neue Hochgeladen (wenns Interessiert):
                    http://www.bilder-hosting.de/show/4PC0M.html

                    http://www.bilder-hosting.de/show/4PCJS.jpg

                    http://www.bilder-hosting.de/show/4PCNQ.jpg
                    Zuletzt geändert von Alexiel22; 10.11.2008, 14:45.

                    Kommentar


                    • #11
                      Ich kann mir nicht vorstellen, dass du mit den zwei UV-Lämpchen eine Bartagame glücklich machen kannst Mal abgesehen davon, dass das Terrarium wirklich zu klein ist...
                      Zuletzt geändert von 6N_16V; 10.11.2008, 15:10.
                      Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Alexiel22 Beitrag anzeigen
                        Also ich habs jetzt mit nem normalen Thermometer und mit nem Digitalen Hygro- und Thermometer gemessen. Die kommen beide auf das gleiche ergebnis.
                        Hmmm..., da grübelt es bei mir. Kann es sein das du einen Zahlendreher drinne hast?! Laut Bild sieht mir der Abstand aber gewaltig mehr als 25cm aus. Vieleicht 52? Könnte per Augenmaß bei deiner Höhe von 1,10m schon eher hin kommen.
                        Guß Kiok1

                        Kommentar


                        • #13
                          Da kann ich meinem Vorrredner nur zustimmen.
                          Zusätzlich fällt mir auf, dass dein Wärmespot sehr weit unten hängt, die Bartagame/-en also in Kontakt mit dem Spot kommen können.
                          Da solltest du eine andere Lösung finden, z.B. Drahtkäfig rum machen.
                          Ich hab damals die Temperatur zunächst mit eienem Fiebertermometer gemessen, was mir total wirre Werte wiedergab.
                          Ich habs dann mit einem PT100 Thermoelement gemessen, wür ich dir auch empfehlen.

                          Kommentar


                          • #14
                            Nabend, genau von der Wärmelampe hab ich geredet. Die hängt niemals nur 25cm überm Stein!
                            Gruß kiok1

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X