Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Fassung für Osram Vitalux?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Welche Fassung für Osram Vitalux?

    Hallo Zusammen,

    eine Frage, auf die ich trotz Suchfunktion keine Antwort gefunden habe ist diese:
    Welche Fassung empfehlt Ihr für die Vitalux von Osram? Reicht eine "normale" Keramikfassung, oder muss es eine spezielle mit Gitterschirm sein, um Wärmestau zu verhindern (ich will die Lampe außen, über dem Terrarium anbringen). Gibt es Fassungen, die für die hohe Wattzahl besonders geeignet sind?
    Würde mich interessieren, wie Ihr das so handhabt.

    Danke schon mal.
    Viele Grüße,
    Nitecrawler

    PS: OK, habe gerade doch noch einen ähnlichen Thread gefunden. Falls Ihr trotzdem noch was schreiben wollt, legt los. Bin gespannt.
    Zuletzt geändert von Nitecrawler; 11.11.2008, 20:58. Grund: Siehe PS

  • #2
    Also, von der Fassung her ist Keramik eine gute lösung es kommt immer aufs Kabel an.

    MfG
    Tobi

    Kommentar


    • #3
      OK, und was für ein Kabel sollte die Fassung haben? Ist es hier vielleicht am Besten, man kauft eine Fassung, bei der das Kabel gleich mitgeliefert wird? So wie bei den gängigen Klemmleuchten aus dem Zooladen. Oder was muss das Kabel so Besonderes können?

      Grüße, Nitecrawler

      Kommentar


      • #4
        tach,
        hab an allen Lampen Silikonkabel. Vorher hatte ich auch normale Kabel aber beim Umbau sind die einfach weggebröselt. Guckst du =b2c_insert&cookie_v[1]=F0&cookie_d[1]=&cookie_p[1]=%2f&cookie_e[1]=Sun%2c+14-Dec-2008+13%3a28%3a17+GMT&cookie_n[2]=b2c_hk_cookie&cookie_v[2]=WW2&cookie_d[2]=&cookie_p[2]=%2f&cookie_e[2]=Sun%2c+14-Dec-2008+13%3a28%3a17+GMT&scrwidth=1280]hier

        LG Sarah

        Kommentar


        • #5
          ich hab die Standartkabel, die bei der Fassung mitgeliefert wurden. Musst halt schauen, dass deine Fassung 300W verträgt. Wenn du dir ein Kombipaket holst, sollten die Kabel den entsprechenden Anfroderungen gewachsen sein.

          Ähm du willst die Lampe über dem Terrarium anbringen, oder? Ist das dann oben offen oder kannst du es aufklappen? Weil UV-Strahlung geht nicht durchs Glas.

          Vlt. hab ich auch nur was falsch verstanden.

          Kommentar


          • #6
            Ist aus Holz

            Das Terrarium ist aus Holz und oben zu einem Teil offen und mit Drahtgaze verkleidet, damit nichts rauskommt.
            Das müsste doch funktionieren, oder? Habe ich zumindest so gelesen.

            Mit der Fassung ist ja doch irgendwie schwierig. Die Klemmlampen von ExoTerra z.B. gehen ja angeblich nur bis 250W. Anderseits habe ich von einigen Usern gehört, dass Sie sie trotzdem für die 30 min. täglich verwenden und keine Probleme damit haben.

            Kommentar


            • #7
              @house, die "Standart"kabel bei den 300W Fassungen sind Silikonkabel und die Fassung ist die selbe wie die Keramikfassung für 100W und 50W .

              MfG
              Tobi

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Tobi1992 Beitrag anzeigen
                @house, die "Standart"kabel bei den 300W Fassungen sind Silikonkabel und die Fassung ist die selbe wie die Keramikfassung für 100W und 50W .

                Ja wenn dass so ist, vielen Dank für die Info. Das ist der Nachteil bei Komplettpaketen, man beschäftigt sich zu wenig mit der Materie.
                Zuletzt geändert von Peter Fritz; 17.11.2008, 20:41.

                Kommentar

                Lädt...
                X