Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bartagame mit nässender Wunde am Schwanz

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    ... und ich würde fast auf eine Bissverletzung als Ursprung des jetzigen Zustandes wetten ...
    so long,
    Peter
    AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
    www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

    "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

    Kommentar


    • #17
      Zitat von Peter Fritz Beitrag anzeigen
      ... und ich würde fast auf eine Bissverletzung als Ursprung des jetzigen Zustandes wetten ...
      so long,
      Peter

      ich bin anderer Meinung und möchte mit dir keine Diskussion anfangen, dafür mag ich deine Art zu sehr , aber mal ehrlich eigentlich doch egal ob Bissverletzung oder nicht, der Schwanz sieht einfach nur furchtbar aus und ich verstehe nicht das es so weit kommen konnte und man nicht schon eher etwas unternommen hat


      P.S wenn Bissverletzung, so groß wie die Wunde ist, war es ein Kaiman ??? :ggg:

      spass bei Seite, klar kann es zu einer Entzündung bei einer Bissverletzung kommen die dann weitergeht, also war der Gang zum TA in meinen Augen zu spät


      So long ( lächel)

      Anja

      Kommentar


      • #18
        Zitat von Neanderdragon Beitrag anzeigen
        aber mal ehrlich eigentlich doch egal ob Bissverletzung oder nicht, der Schwanz sieht einfach nur furchtbar aus und ich verstehe nicht das es so weit kommen konnte und man nicht schon eher etwas unternommen hat


        P.S wenn Bissverletzung, so groß wie die Wunde ist, war es ein Kaiman ??? :ggg:

        spass bei Seite, klar kann es zu einer Entzündung bei einer Bissverletzung kommen die dann weitergeht, also war der Gang zum TA in meinen Augen zu spät
        Ich persönlich finde es ist nicht einerlei ob dieses 'Abfallen der Schuppen' durch eine Verletzung oder einer Erkrankung aufgrund Parasiten entstanden ist.
        Bei einer Bissverletzung würde dieser Fall vielleicht auch für Anfänger als abschreckend fungieren, und sie überlegen sich zuvor wie viele 'Jung'tiere unbestimmten Geschlechts gekauft werden. Evt. wird eine Einzelhaltung angestrebt.
        (dies soll keine Anspielung auf den Threadstarter oder andere hier beteiligte User sein)

        Bei einer Erkrankung durch Parasiten wäre es sehr interessant, wodurch diese ausgelöst wird und wie sich diese weiterhin auf das Tier auswirkt (Ansteckungsgefahr?, Krankheitsverlauf?).

        abwartende Grüße
        Melina
        „Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, daß sie allgemeines Gesetz werde.“
        (Immanuel Kant)

        Kommentar


        • #19
          Zitat von Nucifera Beitrag anzeigen
          Ich persönlich finde es ist nicht einerlei ob dieses 'Abfallen der Schuppen' durch eine Verletzung oder einer Erkrankung aufgrund Parasiten entstanden ist.
          Sorry aber hast du Augen im Kopf?????? Es ist kein Abfallen der Schuppen, da ist eine Entzündung, keine Schuppen mehr nur eine nackte entzündete Haut, deswegen bin ich auch der Meinung das es keine Bisswunde ist, vieleicht irre ich mich auch, weil event. das Bild bearbeitet wurde, was ich aber nicht glaube ! ! !
          Bei einer Bissverletzung würde dieser Fall vielleicht auch für Anfänger als abschreckend fungieren, und sie überlegen sich zuvor wie viele 'Jung'tiere unbestimmten Geschlechts gekauft werden. Evt. wird eine Einzelhaltung angestrebt.

          Mal Ehrlich?? Nein so ein Bild wird nicht als abschreckend gezählt

          LG Anja
          abwartende Grüße[/B][/COLOR]Melina
          P.S. für mich horror so ein Schwanz und nicht verständlcih das nicht eher gehandelt wurde
          Zuletzt geändert von Neanderdragon; 15.11.2008, 18:13.

          Kommentar


          • #20
            Zitat von Viviana Beitrag anzeigen
            [...] Leider hat der Arzt nicht mit ner Schwarzlichtlampe drauf geschaut. Dann wären wir jetzt schlauer. [...]
            Nein, nicht unbedingt. Zumindest bei Kleintieren ist die Sensitivität der sogenannten "Wood'schen Lampe" nicht wirklich hoch. (50% der Microsporum canis Stämme fluoreszieren nicht!)

            Zitat von Peter Fritz Beitrag anzeigen
            ... und ich würde fast auf eine Bissverletzung als Ursprung des jetzigen Zustandes wetten ...
            Im jetzigen Zustand sieht es doch ziemlich deutlich nach einer Infektion aus! Ob nun von Bakterien oder Pilzen wird hoffentlich der "Abstrich" und dessen Interpretation zeigen.
            Was die Ursache war, ist so wahrscheinlich eh nicht mehr feststellbar!

            viele Grüsse

            Phil

            Kommentar


            • #21
              Hi,
              das Problem dass, das Tier nicht alleine ist im Terrarium ist in meinen Augen nicht wirklich eines. Mal abgesehen davon das man immer ein Ausweichbecken parat haben sollte.
              Schick die anderen beiden Tiere einfach in Winterruhe (im Karton oder Styroporbox) und das erkrankte Tier kann sich alleine erholen.

              LG

              Kommentar


              • #22
                Zitat von Neanderdragon Beitrag anzeigen
                Bei einer Bissverletzung würde dieser Fall vielleicht auch für Anfänger als abschreckend fungieren, und sie überlegen sich zuvor wie viele 'Jung'tiere unbestimmten Geschlechts gekauft werden. Evt. wird eine Einzelhaltung angestrebt.
                (dies soll keine Anspielung auf den Threadstarter oder andere hier beteiligte User sein)

                Bei einer Erkrankung durch Parasiten wäre es sehr interessant, wodurch diese ausgelöst wird und wie sich diese weiterhin auf das Tier auswirkt (Ansteckungsgefahr?, Krankheitsverlauf?).

                abwartende Grüße
                Melina
                [/QUOTE]

                Zitat von Marlak Beitrag anzeigen
                [B][I]

                Irgendwo wird der Fehler liegen, sonst wäre nichts gefunden worden. Auf jeden Fall werde ich keine Futtertiere mehr beim Nor***rz (Darf ich das so schreiben?) kaufen
                LÄCHEL , sorry aber die Aussage das die Bartagamen Parasiten über die Futtertiere bekommen stelle ich jetzt mal als LÜGE dar, es sei denn die Futtertiere sind über den Kot der Bartagamen gelaufen und dieser hat Parasiten/parasiteneier

                Ich stelle mir trotzdem die Frage, wie ich Ihn nun wach halte? Mehrmals am Tag umsetzen, auf Warme Plätze? Oder wie macht man das?

                Naja wach halten geht nur über die Beleuchtung, incl. Osram , ich habe auch schon vor der Winterruhe ( die Tiere wollten schlafen) Parasiten gehabt, mein TA hat gesagt, egal volle Beleuchtung und mehrmals die Tiere Baden, damit der Darm angeregt und entleert wird ( Bitte keine Diskussion übers Baden)

                So ... nun bluten mir die Finger ;-)

                Mir auch

                LG

                Anja
                Gruss
                Andi
                Zuletzt geändert von Neanderdragon; 15.11.2008, 18:15.

                Kommentar


                • #23
                  Zitat von Neanderdragon Beitrag anzeigen
                  ...aber mal ehrlich eigentlich doch egal ob Bissverletzung oder nicht, ...
                  Eben nicht

                  VG Peter

                  der sich hier endgültig ausklinkt

                  Kommentar


                  • #24
                    Zitat von Peter M. Müller Beitrag anzeigen
                    Eben nicht

                    VG Peter

                    der sich hier endgültig ausklinkt
                    Och nöööööööööööööööö Peter warum????????

                    Nicht ausklinken ! ! !

                    Fragen wir doch mal lieber was der Tierarzt gesagt hat woher diese Infektion ( in meinen Augen) kommt, ob es durch einen Biss oder sonstiges kam

                    Nicht einfach den Sch......................... :ggg: einkneifen und sich ausklinken *megaaaaaaaaa grins

                    LG

                    Anja

                    Kommentar


                    • #25
                      Zitat von Neanderdragon Beitrag anzeigen
                      LÄCHEL , sorry aber die Aussage das die Bartagamen Parasiten über die Futtertiere bekommen stelle ich jetzt mal als LÜGE dar, es sei denn die Futtertiere sind über den Kot der Bartagamen gelaufen und dieser hat Parasiten/parasiteneier
                      Naja für Oxyuren, Spulwürmer, Lungenwürmer, Kokzidien, Flagellaten und Amöben mit ihrem direkten Entwicklungszyklus mag dies stimmen.

                      Aber bei den indirekten Entwicklungszyklen von Filarien, Cestoden und Trematoden (& Pentastomiden) gibt es durch die Zwischenwirte immer ein Risiko der Einschleppung ins Terrarium.


                      viele Grüsse

                      Phil

                      Kommentar


                      • #26
                        Hallo liebe Anja,
                        Zitat von Neanderdragon Beitrag anzeigen
                        Sorry aber hast du Augen im Kopf?????? Es ist kein Abfallen der Schuppen, da ist eine Entzündung, keine Schuppen mehr nur eine nackte entzündete Haut, deswegen bin ich auch der Meinung das es keine Bisswunde ist, vieleicht irre ich mich auch, weil event. das Bild bearbeitet wurde, was ich aber nicht glaube ! ! !
                        Danke das du dir solche Sorgen um mein Wohlergehen machst, ich habe tatsächlich noch '2 [sogar original] Augen im Kopf'
                        Aufgrund der Beschreibung des Threadstarters habe ich dieses 'Abfallen der Schuppen' in Hochkomma gesetzt. Laut ihm löste sich die Haut + Schuppen ab.
                        Vielleicht von mir eine unglückliche gewählte Wortwahl, jedoch wäre es wünschenswert von anderen Usern die gleiche Höflichkeit zu erfahren, welche ihnen entgegengebracht wird.

                        Mal Ehrlich?? Nein so ein Bild wird nicht als abschreckend gezählt
                        Für dich erscheint diese Wunde als normal, bei meinem Einstieg in die Terraristik beunruhigten mich Endoparasiten oder besonders die Legenot wie auch Verletzungen durch Revierkämpfe.
                        Etwas Vorsicht kann doch nicht schaden?!


                        LÄCHEL , sorry aber die Aussage das die Bartagamen Parasiten über die Futtertiere bekommen stelle ich jetzt mal als LÜGE dar, es sei denn die Futtertiere sind über den Kot der Bartagamen gelaufen und dieser hat Parasiten/parasiteneier
                        Agamen können sich durchaus mit Endoparasiten durch Futtertiere infizieren.
                        Wie gedenkst du werden sonst, zum Beispiel Oxyuren (Futtertiere von Wiesen) übertragen?
                        Verwendet man dieselben Terrarien-Bestecke oder achtet man nicht auf Sauberkeit gilt dies auch für Kokzidien bzw. die Oozysten. Diese könnten beispielsweise auf die Futtertierzucht übertragen werden.

                        Viele Grüße
                        Melina
                        „Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, daß sie allgemeines Gesetz werde.“
                        (Immanuel Kant)

                        Kommentar


                        • #27
                          Zitat von Nucifera
                          Hallo liebe Anja,


                          Danke das du dir solche Sorgen um mein Wohlergehen machst, ich habe tatsächlich noch '2 [sogar original] Augen im Kopf'
                          Aufgrund der Beschreibung des Threadstarters habe ich dieses 'Abfallen der Schuppen' in Hochkomma gesetzt. Laut ihm löste sich die Haut + Schuppen ab.
                          Vielleicht von mir eine unglückliche gewählte Wortwahl, jedoch wäre es wünschenswert von anderen Usern die gleiche Höflichkeit zu erfahren, welche ihnen entgegengebracht wird.

                          Lächel ich war in keinster weise unhöfflich, heute nicht ! ! Sorry ich kann auch anders, wenn du in meinem Profil meine Beiträge liest. Bin eigentlich eine nette liebe Frau, es sei denn man bringt mich auf die Palme, was aber heute noch nicht passiert ist


                          Für dich erscheint diese Wunde als normal, [COLOR="red"]nein sie ist nicht normal, für mich keine bisswunde, deswegen stimmt da was nicht und ich möchte wissen was der Tierarzt dazu sagt[/COLOR], was es ist
                          bei meinem Einstieg in die Terraristik beunruhigten mich Endoparasiten oder besonders die Legenot wie auch Verletzungen durch Revierkämpfe.
                          Etwas Vorsicht kann doch nicht schaden?!

                          Nein vorsicht kann nicht schaden, deswegen rate ich, als ANFÄNGER Einzelhaltung



                          Agamen können sich durchaus mit Endoparasiten durch Futtertiere infizieren.
                          Wie gedenkst du werden sonst, zum Beispiel Oxyuren (Futtertiere von Wiesen) übertragen?
                          Oh danke das du mich aufklärst, wusste nach 10 Jahren noch nicht das Oxyuren Futtertiere von der Wiese sind

                          en


                          Verwendet man dieselben Terrarien-Bestecke oder achtet man nicht auf Sauberkeit gilt dies auch für Kokzidien bzw. die Oozysten. Diese könnten beispielsweise auf die Futtertierzucht übertragen werden.

                          Da gebe ich dir recht, ist ok so können die Parasiten auch auf die Futtertiere springen, aber die Aussage das die Tiere Parasiten haben und diese von den Futtertieren kommen ist falsch, leider sagen viele Züchter ( möchtegern??) das es soooooooo ist um eine erklärung zu haben das ihre verkauften NZ eventuell Parasiten haben

                          Noch mehr viele Grüße Anja
                          Viele Grüße
                          Melina
                          Zuletzt geändert von Neanderdragon; 15.11.2008, 21:39.

                          Kommentar


                          • #28
                            Ich bin erstaunt, welche Diskussion mein Thema ausgelöst hat. Ich bin euch wirklich dankbar, für die vielen Kommentare und Anregungen. Nur wäre mir teilweise ein netterer Umgang unter den Usern lieber gewesen. Schließlich hat jeder seine eigene Meinung und genau diese Vielfalt ist doch das, was uns weiter bringt, oder?

                            Zum Thema Bisswunde kann ich nur sagen, dass der Schwanz im Anfangsstadium keinerlei offene Wunde oder auch nur eine bissähnliche Verletzung hatte. Ich kann es natürlich nicht 100%ig ausschließen, aber ich denke, der Grund war keine Bissverletzung. Wer mal weiter vorn im Thema nachliest, stellt fest, dass ich bereits beschrieben habe, dass die Haut zu Beginn eher an Häutungsreste erinnerte. Sie war blass, gräulich und ließ sich problemlos entfernen. Vielleicht schwelte die Infektion ja unter alten Hautresten?

                            Da auch Hygiene noch kurz ein Thema war - dazu kann ich nur sagen, ich habe zu Hause über 20 Terrarien stehen und ihr könnt mir glauben, ich achte peinlichst genau auf Hygiene!


                            Zitat von Hylo Beitrag anzeigen
                            Hallo, habe erst jetzt das Bild gesehen. Dies ist eine Hautinfektion, die ich in letzter Zeit häufiger bei Bartagamen sehe. Ich bin gespannt auf das Abstrichergebnis...
                            Wo hast du das gesehen und was war dort der Grund für die Infektion?

                            Zitat von Neanderdragon Beitrag anzeigen
                            ...der Schwanz sieht einfach nur furchtbar aus und ich verstehe nicht das es so weit kommen konnte und man nicht schon eher etwas unternommen hat
                            Da stimme ich dir zu. Der Schwanz sieht wirklich furchtbar aus. An dem Tag, an dem ich es bemerkte, behandelte ich sofort mit einer antibiotischen Salbe. Nach 2 Tagen war noch keine Besserung zu sehen, also ging ich zum Arzt... 3 Tage nach Bemerken der Infektion. Ich denke, das ist okay.

                            Liebe Grüße

                            Viviana

                            Kommentar


                            • #29
                              Hallo!

                              Hier das Ergebnis des Abstrichs... meine Bartagame hat eine Pseudomonaden-Infektion. Der Resistenztest hat ergeben, dass der Erreger gegen fast alle Antibiotika resistent ist. Einzig Baytril und Gentamicinsalbe hätten angeschlagen. Baytril bekam er zwar schon seit dem 1. Tierarztbesuch, aber es hat nicht schnell genug geholfen. Da der Erreger sehr aggressiv ist, war inzwischen nicht nur der Schwanz angegriffen. Seit gestern bildeten sich auch auf der Brust und im Bereich der Beine nässende Ausschläge. Wahrscheinlich waren auch schon Organe befallen. Im Laufe des Tages hat er so stark abgebaut, dass er sich gegen Abend kaum noch bewegen konnte. Also ging ich noch einmal zum Arzt. Nach einer langen Beratung entschieden wir, den Kleinen von seinen Leiden zu erlösen. Wie schon festgestellt wurde, kann man die genaue Ursache für die Infektion nicht mehr klar identifizieren. Laut TA sind Pseudomonaden Umgebungserreger, die fast überall vorkommen. Ein kleiner Hautriss reicht, um die Infektion auszulösen. Ob es nun ein Biss war oder nicht, werden wir wohl nicht mehr erfahren. Ich danke euch für eure vielen Kommentare und dafür, dass ihr euch mit mir nen Kopf gemacht habt. Für heute bin ich im Eimer....

                              Traurige Grüße
                              Viviana

                              Kommentar


                              • #30
                                Oh verdammt! Das tut mir echt leid.
                                Hast du deine anderen Tiere auch testen lassen?
                                Wäre in meinen Augen durchaus sinnvoll.
                                Gruß Alex

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X