Da ich vermute, das meine Fragen in meinem ersten Thread untergehen werden, poste ich hier nochmal:
So ... nun ist das Ergebnis da ... Wurmeier und Kokzidien ... aber "nur" geringfügiger Befall.
Der nette Arzt empfiehlt trotzdem Baicox, ein weiteres Mal vor der Winterruhe.
Nach der Behandlung soll ich Ihn 4 Wochen noch wach lassen. Das wird wieder ein Theater wegen der Quarantäne.
Ich habe letztes Jahr einen Teil Inventar weggeschmissen, einen Teil in den Tiefkühler getan, für 10-12 Tage. Der Sand war komplett neu. Ich habe über das zerkratzte Ceranfeld ja berichtet , was ich beim backen des Sandes ruiniert hatte. Das Holzbecken selbst habe ich damals mit Holzleim ausgestrichen, D3 Wasserfest ...
Also? Mit geringem Befall nicht in die Winterruhe schicken?
Ab ins Quarantänebecken, das grosse mit heissem Essigwasser auswischen reicht? Wasserfest ist es ja jetzt ...
Kann ich Ihn nach der Quarantäne die 4 Wochen im grossen Becken auf Zeitungspapier halten? Neuer Sand ist mir zu doof, da das Material für das ganz grosse Becken hier schon liegt und ich keine Lust habe, den Sand 2x aufzubereiten ... er sollte nach der Winterruhe eigentlich in sein richtiges zu Hause einziehen.
Auf jeden Fall habe ich das Licht wieder hoch gedreht und das füttern wieder begonnen ...
Mal wieder ein HILFE von mir ...
Gruss
Andi
PS: Der Tierarzt sagt, das wir den Befall evtl niemals vollständig raus bekommen. Heisst das, ich müsste jedes Jahr zu Weihnachten Quarantäne und Terrarium neu einrichten "celebrieren" ????
So ... nun ist das Ergebnis da ... Wurmeier und Kokzidien ... aber "nur" geringfügiger Befall.
Der nette Arzt empfiehlt trotzdem Baicox, ein weiteres Mal vor der Winterruhe.
Nach der Behandlung soll ich Ihn 4 Wochen noch wach lassen. Das wird wieder ein Theater wegen der Quarantäne.
Ich habe letztes Jahr einen Teil Inventar weggeschmissen, einen Teil in den Tiefkühler getan, für 10-12 Tage. Der Sand war komplett neu. Ich habe über das zerkratzte Ceranfeld ja berichtet , was ich beim backen des Sandes ruiniert hatte. Das Holzbecken selbst habe ich damals mit Holzleim ausgestrichen, D3 Wasserfest ...
Also? Mit geringem Befall nicht in die Winterruhe schicken?
Ab ins Quarantänebecken, das grosse mit heissem Essigwasser auswischen reicht? Wasserfest ist es ja jetzt ...
Kann ich Ihn nach der Quarantäne die 4 Wochen im grossen Becken auf Zeitungspapier halten? Neuer Sand ist mir zu doof, da das Material für das ganz grosse Becken hier schon liegt und ich keine Lust habe, den Sand 2x aufzubereiten ... er sollte nach der Winterruhe eigentlich in sein richtiges zu Hause einziehen.
Auf jeden Fall habe ich das Licht wieder hoch gedreht und das füttern wieder begonnen ...
Mal wieder ein HILFE von mir ...
Gruss
Andi
PS: Der Tierarzt sagt, das wir den Befall evtl niemals vollständig raus bekommen. Heisst das, ich müsste jedes Jahr zu Weihnachten Quarantäne und Terrarium neu einrichten "celebrieren" ????
Kommentar